Stadtmuseum Rapperswil

Eigentlich wollten wir gar nicht dahin. Eigentlich gings uns nur ums etwas die Beine vertreten. Eigentlich ist’s ganz gut so. Wir wollten ins tiefverschneite Rapperswil, etwas am See flanieren, etwas die Leute beobachten, eventuell ins Schloss, das wir von hier kennen, mal 1:1 begucken. Die Hinfahrt gemütlich über den Damm genommen und Weiterlesen

Max, der Löwe

Ich bin Götti eines Löwen.  Eines ausgewachsenen, echten Löwen.  Dies schon seit 2005. Das kam so: Im Tessin, da gibt es einen Zoo. (Dies als Anmerkung an all die, welche mich noch nicht kennen- den Anderen hab ichs eh schon unter die Nase gerieben, smile.) Dieser Zoo wurde vor über Weiterlesen

FAIRTIQ 

Heute möchte ich dir ein App vorstellen, welcher meiner Meinung nach das System ganz schön vorwärtsbringt. Es ist das ÖV-App FAIRTIQ. Im Frühling letztes Jahr hab ich mal vernommen, dass es ein App geben soll, mit dem man via Händy Zug- und Busbillete lösen kann. Nicht nur das, es soll beim Weiterlesen

Ältestes Holzhaus Europas

Lange schon habe ich den Wunsch gehegt, das älteste Holzhaus Europas zu begucken. Durch einen Bekannten-Martin, du bleibst speziell- habe ich das Geschehen des Niderösthauses seit 2001 verfolgt, als diese Balken noch auseinandergenommen in einer Lagerhalle vor sich hin gammelten. Immer wieder wurde ein Anlauf genommen, dieses älter als unsere Eidgenossenschaft Weiterlesen

Wünsche 

Wenn man von seinem Zuhause diese Feierabendstimmung erleben darf, ist man wahrlich privilegiert. Wir geniessen und geniessen und geniessen es immer und immer und immer wieder. Lassen wir doch 2016 genauso schön ausklingen und freuen uns auf ein ereignisreiches und befriedigendes neues Jahr. Ich wünsche dir, dass du im 2017 Weiterlesen

Senfgelb 

Schon lange war es in unseren Köpfen- diese Wand braucht eine Farbe- Nicht dass sie farblos wäre, es sind sicher unendlich viele Schichten Weiss aufgetragen, diese Wand könnte-wenn sie könnte- wohl von weiss in allen Schattierungen erzählen. Sicher wäre das intressantestens, die über 40 Jahre alten Schichten zu untersuchen, und Weiterlesen

Weichen gestellt?

Manchmal frage ich mich echt, ob alles vorbestimmt ist. Ob wir da von was gelenkt werden, welches über unserem Drehbuch wacht, und uns immer wieder sanft oder chli ruppig an den festgelegenen Ablauf schubst. Haben wir wirklich alle und jeder (sonst wär es ja nicht fair) eine Art Lebensbuch mit Weiterlesen

Morgens um sieben

Langsam erwacht der Tag, der Pendler freut sich, weil er in der S-Bahn sich einen Platz aussuchen (!) kann. Irgendwie ist die Zeit, jetzt kurz vor Weihnachten recht friedlich hier. Das Geschubse und Gedränge fehlt (aber fehlt nicht), man lässt Leute aussteigen, bevor man einsteigt. Und das am Puls, am Weiterlesen

Glück

Meine ganz persönliche Definition von Glück. -Einen Moment stillhalten zu können, um die Stimmung auf der Fähre auf dem Zürisee einzufangen. Glück. -Die Wertschätzung der wunderschönen Wohnung inklusive Aussicht, welche wir bewohnen. Glück. -Das gegenseitige Vertrauen in der Partnerschaft, welche mich immer noch und immer wieder aufs Neue verlieben lässt. Weiterlesen

Glitzern, bis es wehtut

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit, wo man sich besinnen sollte, einen Gang rückwärts einrasten tut, und sich freut, auf Weihnachten, auf eine schöne, traute Zeit- welche erst mit dem Kater am 1. Januar stumpf absäuft. Was jetzt an den Fenstern hängt, um den Buchs gewickelt, vom Balkongeländer lampet und leuchtet, Weiterlesen

error: Content is protected !!