Meine ganz persönliche Definition von Glück.
-Einen Moment stillhalten zu können, um die Stimmung auf der Fähre auf dem Zürisee einzufangen. Glück.
-Die Wertschätzung der wunderschönen Wohnung inklusive Aussicht, welche wir bewohnen. Glück.
-Das gegenseitige Vertrauen in der Partnerschaft, welche mich immer noch und immer wieder aufs Neue verlieben lässt. Glück.
-Eine starke Gesundheit. Glück.
-Das stabile Umfeld um mich herum, welches mich trägt. Glück.
-Eine Arbeit, in welcher ich Verantwortung tragen kann, und mir dies gefällt. Glück.
Wenn ich morgen sterben würde, könnte ich mit Gewissheit sagen, glücklich gelebt zu haben. Kannst du das auch? Ist dies nicht der Sinn des eigenen Lebens, glücklich zu sein?
Ich meine nicht, das ganze Leben mit Dauersmile und verklärtem Blick durchzuschweben. Sondern sich auch an kleinen Schritten zu erfreuen. Sachen geniessen, Dinge tun. Sich auf Situationen einzustellen und das Positive mitzunehmen.
Wieso kann ein Spaziergang auf dem Zugerberg mit geniessen des Panorama’s nicht schon glücklich machen? Sind es nicht die einfachen Sachen, welche wir gerne vergessen, aber einfach umzusetzen wären?
Wann hast du das letzte Mal einen liebsten Menschen umarmt?
Wo fühlst du dich sicher und geborgen? Hast du den Ort heute schon aufgesucht?
Nimmst du dir Zeit, einfach mal innezuhalten, und den Moment zu geniessen? Kannst du dich noch an das letzte Mal erinnern?
Was ich damit sagen möchte ist, dass jeder für sich verantwortlich ist, sich die für ihn nötige Portion Glück zu schaffen. Manche brauchen mehr, andere viele kleine Dosen. Egal. Wichtig ist, dies zu erkennen, und sich dieses Glück zu Gemüte führen.
Und da das Glück unendlich ist, kann man unendlich davon zehren.
Nur ein glückliches Leben ist ein gutes, erfülltes Leben.
0 Kommentare