In der ehemaligen Backstube

Es ist der 1.August und wir befinden uns in meiner Geburtsstadt Zug. Dem schampar schaurig pittoresken Altstädtchen mit Hübschheitsfaktor 10. Das Städchen, dem man vor 50 Jahren plante, völlig den Garaus zu machen, nur zwei bis drei Wahrzeichen stehen lassen wollte, den Rest plattwalzen und neu bebaut werden sollte. Lach Weiterlesen

Da ist das Salz drin

Schon wieder ist ein Jahr ummen, schon wieder sind es 365 interessante, spannende, nachdenkliche, unterhaltsame und tolle Tage gewesen, die ich seit meinem 50igsten Geburtstag erleben durfte. Möchte keinen der vergangenen Momente missen, obwohl es doch auch schon einige etwas schlechtere Nachrichten gab. Diese sind aber recht im Hintergrund, denn Weiterlesen

So viel Entdeckenswertes!

Wo bin ich denn hier wieder gelandet?! Eine recht heruntergekommene riesige Fabrik mit verschiedenen grossen, hohen Gebäuden, einem Kamin, zmizt drin ein kurliger Turm, die Fabrikantenvilla auf dem Hügel und diverse andere Gebäude sowie einer Eisenbahnbrücke und Fussgängersteig über den Fluss. Das chli furchteinflössende, verlassene Areal ist über und über Weiterlesen

Kloster Fahr

Das Kloster Fahr ist ein Benediktinerinnenkloster in der Gemeinde Würenlos im Kanton Aargau. Es gehört seit seiner Gründung im Jahr 1130 zum Kloster Einsiedeln und bildet mit ihm ein sogenanntes Doppelkloster. Als Doppelkloster bezeichnet man einen Klosterbezirk, in dem Mönche und Nonnen unter der Leitung eines gemeinsamen Ordensoberen leben, wobei Weiterlesen

War es das wert?

Dieses Bild wirft bei dir entweder schöne Erinnerungen hoch und du summst (oder singst) nun die Erkennungsmelodie -oder die geile neu getypte Technoversion davon- mit, fühlst dich zurückversetzt in die Schneelandschaften, wunderschönen Kostümen und einer Lovestory mit zartsüssem Happyend. Oder aber du bleibst emotionslos und fragst dich, was diese Grossleinwand Weiterlesen

Im Ravensburger Spieleland

Der Name Ravensburger Spiele ist eigentlich ein Begriff, welche doch nur 40+ richtig verstehen können. Denn unter diesem Begriff ist ein grosser deutsche Spielwarenhersteller gemeint, welcher sich hauptsächlich auf Gesellschaftsspiele und Puzzles fokussierte. In den Jahren von 1970 an waren ihre Spiele in jedem Haushalt zu finden, sei es Scotland Weiterlesen

Benzenschwiler Kinderweg

Dieser schöne Ort hat es meiner Meinung nach durchaus verdient, hier in meinem Blog aufzutauchen. Auf den ersten Blick wirkt er eher unscheinbar, aber beim genaueren Hinschauen und Begehen umso unterhaltsamer. Und auch wir als gestandene Mannen, dürfen hier an diesem Ort wieder Kind sein, fühlen, riechen, tasten, schmecken und Weiterlesen

Scheunenbesichtigung

Nun, das müssen wir neidlos zugeben, macht‘s echt eine gute Gattung! Noch e bitz Umgebungsarbeit, und die Wohnungen werden würkli schön. Hier noch die Armaturen befestigt, da das Licht montiert. Die Decke getäfert, die Lauben verschalt -Aber das kommt gut. In einem Monat ziehen hier zwei Mietparteien ein. Toll! Aber Weiterlesen

Huh?

Mit viel Faszination sehe ich zu, was in meinem Umfeld gebäudemässig so alles passiert. Es wird munter gegraben, gebaut, renoviert, entfeuchtet, und trotzdem dass die Gemeinde kein Land mehr zu Bauland einzonen tut, steht sicher immer irgendwo mindestens ein Baukran im Dorf. Im Moment ist in unserer Nachbarstadt Cham grad Weiterlesen

Bergwerk Käpfnach

Dieser Trip in die Unterwelt hat sich aber sowas von gelohnt! Wir sind auch im Nachhinein immer noch sehr erstaunt und fragen uns, wieso wir nicht schon früher hier vorbeiguckten. Vor allem weil es noch so nahe von Zuhause liegt… Ausgangspunkt für diese Expedition war wieder einmal unsere Lust, etwas Weiterlesen

error: Content is protected !!