3. Etappe

Jawoll- es ist vollbracht! Das Podest steht. Und es steht gut. Bin ganz zufrieden und habe wieder einmal vieles gelernt.  Aber von Anfang an: Nachdem klar war, wie ich den Ecken absage, kam die Frage, wie ich den Ecken absage. Das heisst, nach der Theorie kommt die Praxis. Hier behalf Weiterlesen

Ume See ume

Und wieder einmal will ich dir zeigen, wie schön’s in der Schweiz sein kann. Es braucht nur bequeme Schuhe, was zu trinken, was zum snäcken, und Lust zum Entdecken. So auch wir an diesem strahlenden März-Morgen. Eifig ohni Snäck. Haben wir vergessen. Unser heutiges Ziel: Der Flachsee bei Bremgarten im Aargauer Reusstal. Weiterlesen

Gebrauchte Individualität 

Alle reden von Ressourcen schonen, nachhaltig produzieren, Fussabdrücke hinterlassen. Und lassen sich vom Ausland Betten oder Wohnlandschaften mit dem Camion nach Hause liefern. Geben viel Geld aus – um zu sparen. Meist gefällts nicht wirklich, aber ’s war günstig. Hach, ja…. Muss ich jetzt der ganzen Welt kundtun, dass ich Weiterlesen

Sehkraft

Wer wie ich Brillenträger ist, kennt es: In regelmässigen Abständen sollten die Dioptrien der Augen vom Fachmann geprüft werden, und gegebenenfalls mit dem Auge angepassten Korrekturgläsern beholfen werden. Weil- du als Mensch merkst meist nicht, dass die Sehkraft sich ändert, und das dies sehr abhängig von vielen Faktoren ist. Und Weiterlesen

2. Etappe 

Soodeli! Nachdem ich mit Papierschablone den zukünftigen Platz fürs Podest auch visuell betrachtbar gemacht hab-mal eine andere Art, sich das Ganze vor Augen zu führen- Habe ich das Podest im Massstab 1:4 aufgezeichnet. Kann ja nicht mit einem Originalgrösseplan in den Handwerkershop tschalpen, oder? Es wurde diskutiert, öb Schublade/Steckdose oder Weiterlesen

Es hilft!

Traditionell im Winter, sobald das Januarloch zum Februar gefriert, freu ich mich usinnig auf Früchte. Egal was für welche. Aber nicht einfach Früchte, sondern praktisch gepresst und im Kühlregal.  Smoothies sagt man dazu, huu- schigg, du! Nun- sagst du- anendfürsich nichts spezielles, kannst das ganze Jahr haben.. Jahaa, aber nicht Weiterlesen

Upps!

Wieder mal was aus dem Leben eines Pendlers, sozusagen mittendrin statt nur dabei:  Die S-Bahn, pünktlich wie immer (+- unbestimmt) fährt in den Bahnhof ein. Dränglerschlangen (wie Lemminge, echtetz) bilden sich vor und hinter den Türen- bereit zu stürmen, auf Teufel komm raus, hetz, würg, schubs, ächz.  Das Bild kennt Weiterlesen

1. Etappe 

Was ich dir hier zeige, sind bisher unveröffentlichte Zeichnungen von mir und meinem neuesten Projekt: Ich werkel ein Podest für unseren Kronleuchterständer – Dieser ein Produkt eines in Fribourg gesehenen zu teuren Exemplars, durch Ersteigern der Einzelteilen erheblich günstiger und schöner von mir zusammengestellten speziellsten Leuchter. Und ebendiesen möchten wir Weiterlesen

Lugano im Januar 

Wir haben das Weekend in Lugano verbracht. Tessin? Im Januar? Spinnst du? Ist ja alles zu? Hääää? Sind das die ersten Gedanken, welche dir durch deinen Kopf schiessen? Falsch- falsch- falsch- und namal falsch! Grad eben der Januar ist die wundervollste Zeit, in welcher es sich hier herrlichst geniessen lässt. Weiterlesen

error: Content is protected !!