Waldshut

Also Esslingen ist echt eine Reise wert. Dieser Märt wird uns in sehr guter Erinnerung bleiben. Ebenso das Hotel -Ein Frühstück zum überessen -Eine reiche Auswahl an Esswaren und schön präsentiert. Der erste Zwischenstopp nun mag erstaunen. Was soll das?? Eine Tiefgarage? Hat‘s ins Hirn gschiffet?? Nein nein! Nur ist Weiterlesen…

Karlsruhe

Traditionell sind wir meist vor Weihnachten -dann wenn alle Welt wieder spinnt, konsumiert und fordert, als gäbe es kein Leben mehr nach Weihnachten- dann gönnen wir uns den Luxus, lassen die Bude Bude sein, das Lädeli zu, und geniessen zusammen eine kurze Auszeit. Seit ein paar Jahren hat es sich Weiterlesen…

Christchindlimärt Bremgarten

Jösses, Bremgarten… Wir haben‘s mal wieder geschafft, einen Christchindlimärt in der Schweiz zu besuchen. Und dann noch an einem Samstag. Und noch den in Bremgarten an der Reuss. Bremgarten ist seit Jahrzehnten berühmt/berüchtigt für seine Oster- und Weihnachtsmärkte. Ist ja auch würkli hüpsch in dieser schönen Altstadt, die phantastisch zum Weiterlesen…

Toutsuite à Paris

Es war voll die spontane Idee, drum umso besser. Wir haben es uns angewöhnt, vor Weihnachten wenn möglich noch eine Woche Auszeit zu gönnen. Als Jahresabschluss, als Belohnung, als Gratifikation für ein weiteres vergangenes, wunderschönes Jahr miteinander. Seit wir in dieser Zeit diverse Weihnachtsmärkte der umliegenden Länder besichtigt haben, lieben Weiterlesen…

Spontan quasi

Wir besitzen ja seit Jahren ein sogenanntes Postfach in Deutschland. Dies aus dem einzigen Grund, weil viele internationale Versandhäuser es scheuen, in die Schweiz zu liefern. Ich kann’s verstehen. Das Gemauschel mit dem Zoll ist regelmässig undurchsichtig, wenn nicht sogar willkürlich. Da würde es auch mir als Wiederverkäufer ablöschen. So Weiterlesen…

Zum Abschluss ein Schloss

Bereits sind wir wieder auf dem Heimweg, schwelgen zwischen Kiachl und Baumstrietzeldüften, haben glänzende Augen von der Vielfalt der Märkte und derer sie umgebenden wunderschönen Städte. Innsbruck und Salzburg lohnen sich auf jeden Fall, s’hat schampar Scharm, und hat uns sehr gefallen! Auf dem Nachhauseweg kommen wir auch am Chiemsee Weiterlesen…

Salzburg

Freudig und nach einem guten Frühstück spazieren wir heute in die Altstadt, begucken den Dom mit Krypta, und schaufensterlen uns die Gassen hoch und nieder. Kool ist, dass es bei der Getreidegasse eine Vielzahl Durchgänge hat, herzig und hüpsch. Wir möchten unbedingt auf die Festung hoch, obenabengucken ist angesagt. Tapfer Weiterlesen…

Lasset uns Glitzer!

Heute ist unser Transfer-Tag. Denn wir werden in Salzburg erwartet. Unser Bett steht da für uns bereit, die Kaffeemaschine auch. Reisedauer: Nicht ganz zwei Stunden. Lässig, das heisst gmüetli zmörgele, in aller Ruhe auschecken, und bis wir dann um halb fünf im Hotel der Fussgängerzone Salzburg’s sein werden, noch hüpsch Weiterlesen…

Innsbruck

Heut haben wir den gaaanzen Tag Zeit für das kleine Juwel zwischen den hohen Bergen. Wir stellen uns ein auf Regen und Wind- Die Prognosen waren dementsprechend. Macht nix, Strawanzen (oder lädele) lässt sich auch bei grüseligem Wetter. Aber nichts da! Es hat zwar in der Nacht geregnet, doch nun Weiterlesen…

error: Content is protected !!