Lavande, jaune et verde à gógó

Als wir gestern nach Montélimar fuhren, bemerken wir, dass es rechts und links Lavendelfelder hat, welche herrlich blühen. Hmm? Ist das nicht erst weiter südlich in der Provence? Oh nein- wie wir am Abend merken, beginnt genau hier in der Hauptstadt des Nougats eine Lavendelstrasse, welche uns durch die weiten, Weiterlesen

Le Palais Idéal du Facteur Cheval

Ich weiss nicht, ob du schon mal von diesem grossartigen Kunstwerk gehört hast. Es ist ein weltweit spezielles und einzigartiges Monument. Wollte ich schon lange mal hin. Lass mich dir erzählen über das heutige faszinierend fantastische Highlight! Der Palais Idéal des Postboten Cheval liegt in Hauterives. Etwa eine Stunde südwärts Weiterlesen

Aller en ville

Gestern musste das Schreiben chli husch-husch gehen. Traditionsgemäss. Wir wollten die Stadt erkunden, sind viel zu viel (ca.15 Kilometer) gelaufen. Traditionsgemäss. Zufrieden und glücklich sind wir voll der Eindrücke eingeschlafen. Traditionsgemäss. A propos…. Keine Stunde waren wir hier in der Stadt, als ich mal wieder nach dem Weg zu… gefragt Weiterlesen

Cité du tilleul

Huh, jetzt muss ich chli pressieren, sonscht mag mein Brichtli hütt nümmen inen. Und all die treuen lieben Leser, welche doch warten, bis wieder was Neues auftaucht so lange warten lassen- Mag ich nicht so. Haben grad noch das letzte Bähnli vertwütscht, welches uns auf den Hotelhügel bringt. Nun sitzen Weiterlesen

Le Départ

Huuu! Wir freuen uns! Dermassen! Wir haben uns eine Woche im Juni freigeschaufelt- Lassen die beginnende Selbstständigkeit und die Angestelltenarbeit chli ruhen. Verdient ist’s alleweil. Eine Woche ist nicht viel, sagst du? Ansichtssache- Wir geniessen jeden Moment, und sind meistens entspannter als andere, die für zwei Wochen in die Malediven Weiterlesen

Zum Abschluss ein Schloss

Bereits sind wir wieder auf dem Heimweg, schwelgen zwischen Kiachl und Baumstrietzeldüften, haben glänzende Augen von der Vielfalt der Märkte und derer sie umgebenden wunderschönen Städte. Innsbruck und Salzburg lohnen sich auf jeden Fall, s’hat schampar Scharm, und hat uns sehr gefallen! Auf dem Nachhauseweg kommen wir auch am Chiemsee Weiterlesen

Salzburg

Freudig und nach einem guten Frühstück spazieren wir heute in die Altstadt, begucken den Dom mit Krypta, und schaufensterlen uns die Gassen hoch und nieder. Kool ist, dass es bei der Getreidegasse eine Vielzahl Durchgänge hat, herzig und hüpsch. Wir möchten unbedingt auf die Festung hoch, obenabengucken ist angesagt. Tapfer Weiterlesen

Lasset uns Glitzer!

Heute ist unser Transfer-Tag. Denn wir werden in Salzburg erwartet. Unser Bett steht da für uns bereit, die Kaffeemaschine auch. Reisedauer: Nicht ganz zwei Stunden. Lässig, das heisst gmüetli zmörgele, in aller Ruhe auschecken, und bis wir dann um halb fünf im Hotel der Fussgängerzone Salzburg’s sein werden, noch hüpsch Weiterlesen

Innsbruck

Heut haben wir den gaaanzen Tag Zeit für das kleine Juwel zwischen den hohen Bergen. Wir stellen uns ein auf Regen und Wind- Die Prognosen waren dementsprechend. Macht nix, Strawanzen (oder lädele) lässt sich auch bei grüseligem Wetter. Aber nichts da! Es hat zwar in der Nacht geregnet, doch nun Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Österreich

Irgendwie hat es sich eingebürgert, dass wir kurz vor Weihnachten noch ein paar Tage fort gehen. Und zwar wollen wir die Weihnachtsmärkte um uns herum entdecken. Seit Jahren sind wir ab und zu Wiederkehrende in Bad Zurzach- Ein kleiner, aber umso hübscherer Weihnachtsmarkt, zmitzt im Marktflecken an der deutschen Grenze. Weiterlesen

error: Content is protected !!