JVA Bautzen ll

Irgendwie hat uns die Geschichte mit der dunklen Vergangenheit Bautzen’s nicht in Ruhe gelassen. Gerne würden wir mehr dazu erfahren. Nun, man gibt uns die Gelegenheit dazu, die Justizvollzugsanstalt Bautzen ll ist als Denkmal an die fürchterliche Zeit frei für alle zugänglich. Gleich beginnt die Führung- lass uns doch dort Weiterlesen…

Bautzen

Heute nehmen wir Abschied von der wunderschönen Stadt Dresden, leider können wir nicht verlängern im Hotel- Macht nix, ist ja keine Weltreise. Da wir nochli Zeit und Lust haben, bleiben wir in Sachsen. Da wo die Menschen diesen komischen Dialekt haben. Da wo die Menschen sehr sympathisch und zugänglich sind. Weiterlesen…

Dresden

Nanu- Falsches Bild? Falscher Titel? Hö? Nee, nee det passt scho. Wir sind in Dresden, und zwar auf einer alten Zigarettenfabrik, welche wie eine Moschee aussieht. Und das schon seit über 100 Jahren. Die Geschichte dazu hier, wenn du’s genauer willst. Man hat eine fantastische Aussicht, und fast keine Touris. Weiterlesen…

Schloss Moritzburg

Diese Überschrift sagt wahrscheinlich nur denen was, die wie ich «aus dem letzten Jahrtausend» sind. Selbewelche, die jahrelang einmal den gleichen Film sehen. Meist kurz vor Weihnachten. Nein- nicht «Dinner for one». Aber etwa den gleichen Kultstatus. Es ist der Film «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel». DER Klassiker schlechthin. Die Musik Weiterlesen…

Altenburg

Also wenn mir einer von euch treuen Lesern beweisen kann, dass er auch schon hier war, kriegt von mir einen Stapel Skat. Und weiss auch warum. Dabei ist es hier so schön! Ist wahr! Diese Stadt wurde von den Bombardierungen und Zerstörung der Kriege weitgehend verschont, konnte also seine über Weiterlesen…

Buchenwald

Heute folgen wir einem speziellen Teil unserer aller Geschichte. Ich schreib explizit unserer aller, weil; Nur weil wir (also ich meine die Eidgenossen) mal «Neutral» auf unsere Fahnen geschrieben haben, soll dies nicht heissen, dass diese uns nicht von allem Bösen Ablass erteilen kann. Das kann uns nicht nichts angehen, Weiterlesen…

Los geht‘s

Lange schon freuen wir auf unsere Ferien! Das heurige Ziel- und ich hör› fast alle Eidgenossen die Nase rümpfen- ist Deutschland. Wir waren schon ein paarmal da, meist ausflugshalber. Und es hat uns jedesmal rüüdig gefallen da. Drüben beim Nachbarn. Würkli. So planen wir unsere jährlichen Ferien mit unserem treuen Weiterlesen…

Unbekannter Ticino

Den heutigen Rückreisetag stelle ich unter den Titel Unbekannter Ticino. Damit ist nicht der Kanton in der Südschweiz gemeint. Sondern der Fluss Ticino. Der kommt zwar auch aus der Südschweiz, aber der Teil nach dem Lago Maggiore ist ämel uns völlig unbekannt. Schade eigentlich. Denn er ist megaschön. Das erste Weiterlesen…

error: Content is protected !!