Heuer hab ich mir im Büro einen Adventskalender selbst gebastelt. Einfach so. Wenn wir schon keine Kerzen haben dürfen. Und ich mich doch soo schampar auf genau diese Zeit freue, weil mit Glitzerdeko, Kerzli und Guetzli. Mmmh.

Die Materialien dazu waren quasi alle aus dem Abfall. Gebraucht und zum Entsorgen gedacht. Ein Upcycling quasi. Trendig, na so was.

Für so ein Ding brauchts:

  • Karton
  • Kartonschachteldeckel
  • Luftpolsterfolie
  • Klebeband
  • Leim
  • Wasserfesten Schreiber
  • Ein Bild (hier die Tanne)
  • Leuchtstift
  • Cutter/ Lineal

Und jede Menge Fantasie.

Als erstes habe ich den Karton geschnitten, so, dass er das gewünschte Format hat. Dann das Bild gleich gross geschnitten (Der Karton ist formidabel als Schablone zu gebrauchen). Das Blatt mit rotem Klebeband auf den Karton kleben. Das Bild chli farbig anmalen (oder alternativ was Farbiges ausdrucken), einfache Motive wirken besser. Luftpolsterfolie zuschneiden. Auf der flachen Seite die Zahlen 1-24 seitenverkehrt aufschreiben. Dabei drauf achten, dass die Zahlen innerhalb des Umrisses zu sehen sind. Die Folie mit Klarleim aufs Bild kleben. Die Kugeln mit farbigem Leuchtstift verzieren. Den Kartonschachteldeckel so abschneiden, dass der fertige Kalender auf der Rückseite angeleimt werden kann (als Ständer- Die Deluxe-Edition).

Fertig ist das Schmuckstück.

So kann ich nun alle Tage eine Kugel auftun.

Schöne Adventszeit

Hüpsch, nid?

Kategorien: Werkeln

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!