Heute, wie versprochen, wollten wir uns den Häusern der oberen 10’000 widmen. Selbewelche, welche edlen Geblüts waren, oder durch geschickte Heirat edel wurden. Auch Belgien hat eine grosse Anzahl Schlösser, das Königreich wartet nur darauf, vom geneigten Touristen entdeckt zu werden. Wie schon erlebt, kann es sein, dass man das Schloss nicht findet, da haben die Belgier irgend wie noch ein truc, hinter welches wir noch nicht gekommen sind, welches Schlösser verschwinden lässt, hihi.
Das Schloss Modave ist ein sehr schön instand gehaltenes Schloss, welches wunderschön ausgestattet ist. Mittels einer Art Tiptoy wird man durch die Räume geführt, immer wieder erfährt man was über den Schlossherrn, seine Frau oder eine Episode zu einen Gegenstand. Der Aufenthalt im Schloss und Garten ist sehr kurzweilig und manch ein Stück hätten wir gerne zuhause. Da wir aber der Meinung sind, das auch andere Interessierte die Grossartigkeit und Vollkommenheit gustieren sollen, lassen wir den Prachtsleuchter mit 350 Kilo und 60 Glühbirnen da, wo er hingehört…
Das zweite Schloss, Schloss Jehay war das welche, welches unter dem Namen Schachbrettschloss bekannt ist, konnten wir leider nur von Aussen bewundern, wird es doch seit 2013 innen komplett renoviert. Nichtsdestotrotz ist es wunderschön und auch wenn man nicht hinein kann, aussen einmalig. Immer wieder staune ich, wie sie vor Jahrhunderten/ Jahrtausenden so bauen konnten. Sowas wär heute nicht mehr möglich..
An einem dritten Schloss (privé) vorbeiflaniert hies unsere heutiger Etappenort Namur. Und zwar die riesige Befestigung, die Citadelle von Namur. Gewaltig, was da in den Fels getrieben wurde, wer da alles mitwirkte, und wie da Geschichte geschrieben wurde. Die Fahrt mit dem Touribähnli- wir bekamen eine Privatführung- war, emel das was wir verstanden haben bei dem Pflastersteingerüttel- sehr interessant, waren auch Römer, Habsburger, Franzosen oder Spanier hier. Der anschliessende Gang im Museum mit der interessanten Geschichte Namurs mussten wir vorzeitig beenden. Feierabend für die Angestellten. Trotzdem haben wir viel mitgenommen, das Internet hilft uns auch unterstützend, mehr Informationen zu kriegen.
So dass es für uns stimmt.
Das heutige Beitragsbild ist der Ausblick von unserem Hotelzimmer. Ebe- es stimmt für uns so. Unser Nachbar ist ein Carrefour Centre Commercial, auch dass stimmt für uns. Belgier sind sehr freundlich und hilfsbereit. Stimmt so.
0 Kommentare