
Dass wir heute nach Hause fahren war für uns beide irgendwie stimmig. An alle die nun aufschreien- Ihr habt doch noch die halbe Woche Ferien!-
Ja, das stimmt.
Drum können wir auch machen, auf was wir grade am besten Lust drauf haben.
Wir hatten trotzdem, dass wir unsere Ferien zweiteilten, das schöne Gefühl wochenweise unterwegs gewesen zu sein.
Ganz komisch, aber megaschönes Gefühl. Könnte ich mich noch dran gewöhnen.
Erst mal Abschied nehmen von der Landeshauptstadt Innsbruck. Der Verkehr ist chli wuselig, aber die Stadt scheint zu leben.



Wir bleiben ab der Autobahn, aber folgen dem Fluss Inn.
Posten na bitz Chäs und Brot

Und nehmen die Strasse zum Pitztal.

Oben gibts be tolle Plattform, das Panorama, der Blick ins Inntal ist grandios —> Gachen Blick



Wir wollten weiter ins benachbarte Kaunertal. Da hats zuhinterst eine Staumauer. Wollten wir begügseln und Kafihalt machen.
Plötzlich eine Mautstelle- wir können schon weiterfahren, kostet aber 28 Euro. Nehmts uns nicht übel, aber nur für einen Gipfelhalt ist uns das heute zuviel. Wenn man einen ganzen Tag da hinten verbringt, dann ists okey.
Wir schreiben das nicht ganz ab, dieses Ausflugsziel wäre durchaus mal eine eigene Reise wert.
Bei schönem Wetter.

So fahren wir das Inntal weiter, und irgendwann wurde es grüslig chaotisch mit den Ländern.
Italien/Südtirol?
Engadin/Schweiz?
Österreich/Tirol?
Jä was etz?
Irgendwie sind wir-schwupps- durch den österreichischen Zoll gerutscht, und standen ungewollt in unserem Heimatland.
He nu.
Da steht ein Abzweiger nach Samnaun. Och komm, gehn wir hoch und gucken uns das Zollfrei-Tal mal an. Wenn wir schon mal hier sind.

Hoch auf 1800 Meter und dürch enge Tunnels durch.





Samnaun.






Nicht grade der Zielort unserer Träume. Künstliche Drehorgelleierei. Kein Dorfkern nur „Shopping Center“ bis zum geht nicht mehr. Alkohol und Zigaretten sind recht günstig, aber wir trauen dem nicht so ganz. Ist das würkli 1A Qualität? Als Skiort zusammen mit Ischgl sicher phantastisch. Aber das Victorinoxmesser krieg ich unten im Tal günstiger.
Das mitt dem Zollffei, das ist schon an den Flughäfen ein Scam. Ebenso hier.
Aber die Bergwelt ist schön.
Schnell zollfrei pieseln, und wieder runter.
Dann noch ein letztes Fotti vom Inn.

Und noch eines

Nun geht’s zum Flüelapass hoch. Leider setzt hier der Regen ein, mischt!
Oben wirds noch prekärer, es schneit!!!

Armer GlossyCrossy…
Der Weg hinunter nach Davos war auch nicht sonderlich schön- drum keine Fottis.
Wir hätten gerne unterwegs gehalten und die Beine bitz vertreten. Aber wenns schifft- Nöö.
Apropos schifft. Das sollten wir beide dringend auch.
Der Regen lässt nun langsam nach.
Und so landen wir unbeabsichtigt im Landquart Outletvillage.
Und wir stellen fest: So übel ist‘s hier eigentlich gar nicht.





Noch rächt hüpsch drapiert.
Der Regen lässt nach, und wir fahren zufrieden weiter.




Über den Hirzel…

Soo. Diheime! ♥️
Ich danke allen die fleissig mitgelesen haben, sich freudig auf die nächsten Einträge freuten. Sich nicht schocken liessen, weil wir so non-norm Ferien gemacht haben.
All denen die im Nachhinein diese Berichte nachlesen. Oder es nochmals tun. Auch ihnen bin ich sehr dankbar.
Denen, die zufällig wegen irgend einer Suche sich hier hin verirrten- Herzlich willkommen und gute Unterhaltung auf meiner vielseitigen Bloggseite.
Aber vorallem möchte ich meinem liebsten Mann der Welt meine aufrichtige Dankbarkeit aussprechen.
Danke! Ich liebe dich!
Wohin geht‘s als Nächstes?
Für dich und mit dir geh ich überall hin!
Auch nach Luzern.
0 Kommentare