Nach vier Tagen Brüssel ist es an der Zeit, weiterzuziehen. Und zwar ans Château Beloeil. Dieses Schloss mit seinem wunderschönen Garten, ein Juwel sondergleichen. Als «Versailles des Nordens» bezeichnet, kann es diesen Ruf durchaus behaupten. Durch irgendeine Laune kamen wir sogar umsonst hinein. Ein hübsches Schloss, die Bibliothek hat 20’000 alte Bücher, glücklicherweise nach dem Brand zur Silvesterparty um 1900 gerettet. Hier in einem Flügel wohnen noch die Eigentümer, la famille Ligne. Der Garten ist wunderbar angelegt, hier waren Könner am Werk. Hübsch war am hintersten Eck der Quellenbrunnen, gemäss Saga soll eine Münze mit einen Herzenswunsch hineingeworfen werden. Steigen Luftbläschen auf, geht der Wunsch in Erfüllung. Wunderschön zu betrachten, wie die Münze im glasklaren Wasser funkelt, dreht und schliesslich im Ungewissen verschwindet. Soviel sei gesagt, Es sind Luftbläschen aufgestiegen ….
Ein wunderschönes Schloss- etz umso mehr.
Apropos Meer: Genaudawollenwirheutehin! An die Nordsee. Nach den Stadttagen raus an den Strand. Wir schafften es inklusive kitschigsten Sonnenuntergang. Das Dörfchen De Panne ist ein richtiger Meerort. Strand, Promenade, Häuserbunker, nix los. Aber das Essen war fein!!!
Orval
Als letzte Station unserer wunderschönen Belgien-Reise liegt noch ein Dessert, eine Sehenswürdigkeit, welche wir besuchen wollen. Das Kloster von Orval. Mit einer wunderschönen Legende, in welchem ein Fisch den Ring der Mathilde zurückbringt den sie verloren Weiterlesen…
0 Kommentare