
Heute gings los, wir packen GlossyCrossy mit dem Fehlenden von gestern- Vergessen aber unsere Klappstühle und Picknickdecken im Keller.
He nu. Nid so schlimm.
On y va!
Gemütlich fahren wir Richtung Basel, nehmen da die Autobahn, welche am Flughafen Mulhouse- Basel vorbeiführt, Richung Mulhouse.

Unser heutiges Ziel war klar, bis nach Nancy soll uns unser treuer vierrädriger Untersatz bringen.
Da es langweilig ist, nur von A nach B zu fahren, haben auch wir hier mehrere Etappen eingebaut. Die erste Etappe führt uns über den Col de Bussang auf 730 MüM zur Quelle des Flusses Mosel.

Recht hüpsch gemacht!

Dass aus diesem Rinnsal mal ein stattlicher Fluss wird, kann man sich gar nicht vorstellen hier.
Werden hier noch- wie gewohnt- nach dem Weg gefragt. Zwei pensionierte Hamburger sind auf dem Weg nach Turin. Sie wollen die Stadt besuchen, von wo ihr Lancia kommen soll. Da wir ja im Frühsommer auch in der wunderschönen Stadt Torino waren, konnten wir ihnen einige Tipps geben. Das Lingotto ist jedenfalls gesetzt, smile. Ob sie durch die Schweiz über den Gotthard oder über das Waaadtland und Montblanctunnel Turin erreichen werden, das wissen sie noch nicht. Sie haben genug Zeit dabei, der Weg ist das Ziel..
Wir verabschieden uns, und wünschen ihnen viel Spass und Abenteuer auf der Reise nach Turin.
Wir tuckern talwärts der Mosel nach, leider beginnt es leicht zu regnen. Aber schöne, sanfte Landschaften mit viel Kühen begleiten uns auf der Fahrt.
Wir passieren Baccarat, schiinz eine Kristallglasstadt. Der Ort war eigentlich noch recht hüpsch.

Glasläden soweit das Auge reicht…

Aber der Stil…

Igitt! Und teuer wie Hugo! Wahnsinn!
Schnell wegg!
Und zu der Höchsten Schleuse Frankreichs in Réchicourt Le Château.
Hier hat man im Jahre 1965 eine neue Schleuse gebaut, die die alten sechs Schleusen ersetzt. Um die 16 Meter werden die Schiffe hoch- oder runtergelassen Verrückt!

Die Anlage ist recht hüpsch und hat mehrere Picknickstellen und sogar einen Bücherschrank.

Da heute der europäische Tag des Baudenkmals in Frankreich ist, bekommen wir eine Führung in der Zentrale des Schleusenwarts. Das war extrem interessant!
Danke vielmals!!

Der Ausblick war auch toll!

Wir spazieren noch an den Fuss der Mauer, denn da wurde die Mauer erst kürzlich künstlerisch
hübsch verziert.




Danach gings zur alten Schleuse.


Das alte Schleusenwärterhäuschen

Auch wenn defekt, immer noch sehr interessant und imposant!




Der Ausflug hierhin war echt toll, informativ und sehr interessant!! Können wir nur wärmstens empfehlen!
An unserem Tagesziel -Nancy- stellen wir GlossyCrossy ab, und beziehen unser Zimmer.
Danach geht’s schnurstracks in die uns unbekannte Altstadt.

Es ist recht ruhig hier, hat viele junge Menschen hier, der Verkehr ist stark beruhigt.






Auf zum „schönsten Platz der Welt“, dem Place Stanislav.

Die Athmosphäre ist hier gigantisch, warm und wohltuend…








Zeit für einen Monaco!

Mit Cerise ist nicht ganz so fein wie mit Grenadine, aber ja…


Es gelingen uns trotz nassem Wetter noch recht gute Fottis.

Begegnen dem BlaBlaCar…

Und essen hier erstaunlich gut.

….im Restaurant läuft Salsamusik.
Das tröstet uns ein bitz durch das nasse Wetter.
Es isr trotzdem mega wunderschön!!
0 Kommentare