Und eben, der geliebte Rampenverkauf war vorbei, somit auch unsere unersättliche Dekoquelle versiegt?

Ha-Denkste!

Ich hab- mittlerweile sehr affin auf Ladeneinrichtungen- in einer anderen Filiale (unserem Lieblings-MANOR in Lugano) bemerkt, dass die die Deko-Sachen einzeln anschreiben zum Verkauf.

Eben noch an der Decke im Laden-

Und schon in meinem Einkaufswagen!

Woohoo!

So kommen unter anderem hüpsche Küchenlampen in gold und orange mit zu uns nach Hause.

Aber auch bei uns in Zug gibts ja einen MANOR. Ob dieser wohl auch..??

Fragen, und so war der Fischreiher mit Schilf aus Metall uns.

Auch den Hotelcaddy (Ein Richtiger, so einer wie aus den Filmen) konnten wir uns ergattern. Ein Spass war es, mit diesem Wagen über den Bundesplatz zu laufen. Was sich die Leute wohl dachten, als sie uns -wir waren strahlend- beobachten? Smile.

So habe ich auch mal (eben im Deko Lager) die Holzäste gesehen, welche als Weihnachtsdeko reich mit Kugeln und Spiegelchen behangen, ich irgendwie gerne gehabt hätt (heutiges Beitragsbild).

Ich hab da ein-zweimal (inzwischen habe ich die private Handynummer der Dekoratörin) nachgefragt. Und sie gab dann Bescheid, die Äste seien bereit zum Abholen. Für 50.-

Fairer Preis! Was wir nicht wussten, es waren schlussendlich zwei Baumkronen mit je fünf Ästen. Und der Schmuck- sehr sauber verpackt- eine Unmenge an Kugeln/Spiegeln/Spiegelketten lag dabei!

Oha!!! Soooo geil! Der Kofferraum war wieder mal gut gefüllt, unser Dekoschrank wird zu Dekoschränke. Aus Papier Kirschblüten ausgeplottet und auf die Äste geklebt, ist es eine wunderschöne Frühlingsdeko.

Hammer.

Mittlerweile kam uns noch ein Kronleuchter in die Hände, auch dieser leuchtet und funkelt fröhlich bei uns zuhause. Den Identischen, regulär in einem von indischen Importware bunt eingerichtetem Stempel- (oder äben französisch Cachet-) laden gesehen. Sieben mal teurer!! Whut?!?

Schon lange intressiere ich mich für die Leuchtreklamen -siehe Beitragsbild Teil 1- welche ich vor einigen Jahren gesehen habe. No way- sind in Gebrauch, nicht zum Verkauf bestimmt.

Schad, aber henu.

Weiter gehts mit Teil 3, erst übermorgen, denn Morgen ist 1. August- Feiertag!

Kategorien: Werkeln

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!