So erweitern wir mit einer gigantischen silbernen Etagère, einer grossen marrokanisch angehauchten Zwiebellampe und vielem Anderen des Weiteren unseren Deko-Fundus im MANOR. Ob in Zug oder Lugano. Bellinzona oder Hinwil. Biasca oder Wattwil, Affoltern oder Emmen. Egal.
Aber nicht nur in dem einen Warenhaus gehen wir auf die Pirsch, sondern wir erweitern nun unseren Radius. Und als wir einen der sehr seltenen Samstagsausflügen nach Luzern machen -Hach, Chindheitserinnerige!!- Sehe ich diese Kugeln (Beitragsbild heute) in einem Kleidergeschäft.
DIE WILL ICH HABEN!!
DIE MUSS ICH HABEN!!
Also rein in den Modeladen, wo wir nicht so rächt inenpassen- und ich frag mal. Mehr als «Nei» können Sie ja nicht sagen.
Verständlicherweise sind die Verkäuferinnen auf zu verkaufende Ware geschult, nicht auf Deko, trotzdem geben sie mir zuvorkommend und liebenswürdigerweise die Hauptnummer des Geschäfts in Basel, ich solls doch via da probieren.
Ein reges Hin und Her telefonieren begann. Ich erfahre, dass die Deko nach Gebrauch nicht mehr ins Mutterhaus in Deutschland retour geht, sondern im Abfall landet.
Hää? Sooo was Hüpsches?
Gaad doch gar nid!
Heul!!
Leider seien die zwei Kugeln in Luzern schon versprochen, und in der Schweiz gibts keine weiteren mit Kugeln erreichbaren Filialen..
Ich stand nun im Kontakt mit der Dekorationsabteilung des Mutterhauses in München(!), diese würden mir sogar gerne zwei auf die Seite legen, müsse diese nur Abholen kommen!
Hei! Glänzen da wieder meine Augen!!!
Aber nach München, nur wegen so bescheuerter Deko?
Nun gut, ich hab schon Blöderes gemacht. Hihi.
So nah am Ziel, kommt mir plötzlich ein Gedanke…
Wenn das Mutterhaus in München mit der nächsten Kleiderlieferung für die Schweiz noch zwei Dekokugeln in den Lkw packen würde, und nach Luzern liefern würde?
Fräch! Ja, scho bitz…
Zwei Wochen später stehen wir wiederum im Laden, unsere Lieferung hat tatsächlich geklappt.
So guet!
Die äusserst freundlichen Verkäuferinnen gaben uns noch Ersatzsteinchen mit, im Falle, dass eines aus dem Ring fallen würde.
Nun habe ich die zwei verschieden grosse, silbrige Kugeln mit farbig wählbarem LED ausgestattet. Um die Weihnachtszeit ziert die Grosse den Gang vor unserer Haustür, die Kleine die Küche. Mit immer wechselnder Deko.
Ich kanns immer noch nicht fassen, dass das geklappt hat!!!
Schon lange intressiere ich mich für die Leuchtreklamen -siehe Beitragsbild Teil 1- welche ich vor einigen Jahren gesehen habe. No way- sind in Gebrauch, nicht zum Verkauf bestimmt.
Weiter gehts morgen mit Teil 4.
0 Kommentare