Ich möchte dir hier gerne was zeigen, von dem ich schon seit Jahren hell begeistert bin. Ist der Hammer, der ultimative Burner, Gefällt mir! Extremscht.
Aber kurz der Reihe nach: Durch liebe Bekannte aus Zurzach packten wir im 2010 die Gelegenheit für ein Bsüechli des Weihnachtsmarkts in Zurzach, mit Bad-Zusatz oder auch gerne ohne. Dieser war dermassen hüpsch, dass wir jahrelang den Termin fix in der Agenda hatten, und auch regelmässig Newsletter bestellten aus dem Marktflecken an der Grenze. Dass dabei immer Kafi und Kuchen bei unserer liebgewonnenen Familie drinlag, war für uns sälpferständli- auch wenn sie an diesem Tag fest engagiert am Märt waren, gabs immer noch schnell ein paar Worte oder sogar ein Konzertbesuch, in welchem Schafe plötzlich tragende Rollen bekamen… Für uns war die Atmosphäre des Märt’s am Abend immer sehr heimelig und auch wenn nicht sooo gross, immer wieder von schönen, originellen Sachen vollgespickt. Wer will denn schon Massenware von Käthe Wohlfahrt. Wenn man Heimisches unterstützen kann.
So liefen wir auf einen Stand zu, welcher mich magisch anzuziehen schien… Gemeinsam mit einer Fotografin stellte ein netter Herr Bilderrahmen aus. Nun- anfürsich nix spezielles. Nur dass die Bilder im Rahmen auf Stoff gedruckt und dann eingespannt werden. Meine Kreativität sprang an wie Zunder, und wir bestellten nach Eruieren des Wunschmasses des Rahmens zuhause (der Alurahmen wird aufs Wunschformat millimetergenau zugeschnitten) gleich zwei Bilder- eines war als Marktpromo gratis-ganz einfach via Internet.
Gespannt fuhren wir auf die deutsche Seite von Zurzach, von wo aus der nette Herr operiert. Mit Rahmen und Bilder ausgerüstet, montierten wir das Bild zuhause und waren gleich begeistert ob der Qualität und Verarbeitung des Objektes.
Inzwischen sind fast sechs Jahre ins Land gezogen, in denen ich mal weniger, mal besser unsere Ferien auf kleinsten Pixelfeldern zu verewigen versuchte. Im Hinterkopf während des fotografierens hab ich ab und zu gedacht- hmm, das wär noch ein Sujet für in den Rahmen, oder dies gibt sicher auch noch was Passendes.
Aber lass dir sagen- jedes Sujet, welches eigentlich gedacht wäre zum vergrössern- passte nicht, wirkte nicht-war nix. Dafür Andere, welche ich nicht um des Bilderrahmens Willen aufgenommen habe- sind perfekt.
So kamen nach dem Wasserhahnen im Forss House/Schottland und dem Château Chambord aus Frankreich auch das Nordlicht aus Kuusamo/Finnland dazu. Der Steinstrand aus Beer/England, Figidindis aus Taormina/Sizilien, dem Glaukos aus dem Parco dei Mostri in Bomarzo (welcher bei düsterem Licht 3D-mässig scheint) und ein Sonnenuntergang in Viareggio mit meinem Liebsten ergänzt die Galerie. Und nun die neuesten zwei Zuwachse in unsere Familie: Das Atomium von Brüssel und der Schiffskanal in La Louvière/ Belgien.
Wir haben nun eine schönste Sammlung wunderbarer Ferienerinnerungen, und können nach Lust und Laune mit den Bildern spielen, denn jedes gibt dem Raum eine total andere Ausstrahlung!
Wir sind immer noch hell begeistert von der Idee, und finden, dass dies perfekt zu uns passt.
Thomas, wir freuen uns auf ein Wiedersehen- denn wir haben noch nicht genug.
0 Kommentare