Staufrei ins Tessin und zurück

Dies wird ein längerer Beitrag. Ich hätte besser jeden Tag hier was reingeschrieben, s‘ war sooo viel los. Aber das tägliche Reinschreiben kommt bald- Jepp, wir schmieden Ferienpläne, wohin es in gut zwei Wochen für ein paar Tage geht. Wir gehen mit unserem Auto- mehr sei hier nicht verraten- Parbleu! Weiterlesen

Bei den Legionären

Tja. Eigentlich hätte hier ein Bild und ein Bericht vom Napoleonturm in der Ostschweiz auftauchen müssen. Den wollten wir nämmli besuchen. Da aber die mitausflügelnde Familie treppenmässig ein temporäres Hanicap -sprich Absplitterung der Kniescheibe- einzieht, wäre es eine Tortur gewesen, man hätte ihn da uffen geschleppt. 260 Stufen hoch. Und Weiterlesen

Pilgerfahrt nach Einsiedeln

Hmmm, pilgern löst als Wort doch christliche Gefühle aus. Der Portugiese pilgert nach Fátima, der Franzose nach Lourdes, der Italiener nach Assisi, die Welt nach Rom. Die Schweiz nach Einsiedeln. Diese Ballungsgebiete mit einer rechten Überdosis katholischen Glaubens sind im Gegensatz zu islamistischen Mekka für Jeden offen und auch äusserst Weiterlesen

Dans le pays de la gruyère

Irgendwie passt das doch nicht? Jetzt schreibt der was von Gruyère -Ist das nicht Käse?- Und das Bild ist aber scheinbar aus einer fiktiven Welt, und zeigt nicht die schönen saftigen grünen Wiesen am Schweizer Röstigraben? Ist der Schreiberling nun ganz konfus? Oder versucht er zu verwirren? ?? Gemach- Es Weiterlesen

Im Züri Zoo

Heute verzelle ich dir über einen Sonntagsausflug, inkl. Kind und Kegel. Mit einer gut befreundeten Familie. Das heisst, fünf Erwachsene, drei Kinder. Ist immer wieder herzig, was zusammen zu unternehmen. Und auch die Kinder sind würkli süss. Wir flügeln gerne miteinander aus, irgendwie passen wir zueinander. Weil der Terminkalender des Weiterlesen

Wo ist das denn?

Also wer da auch schon durchflaniert ist, und mir sagen kann, wo das Bild entstand, kriegt von mir einen Kuchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner meiner geschätzten lieben Leser weiss, in welcher Ortschaft ich dieses Foto mit den Häusern aus Muschelkalkstein aufgenommen hab. Dabei ist die Sehenswürdigkeit der Weiterlesen

Sam Fuin

Sam Fuin? Sam was? Was für ’ne Wortkreation ist denn das wieder? Lass es mich erklären, es ist ganz einfach: Auf deutsch heisst dies Sommerende, Gedenken an die Toten/Vorabend des 1. November, … oder neudeutsch: Halloween. Nun bist du unsicher, weil das eine nach Hexensabbat, Beelzebub und schwarze Magie tönt, Weiterlesen

Alvar Aalto und die Taube

Seit nunmehr 25 Jahren gibt es in der Schweiz die sogenannten Tage des Denkmals- Tönt staubig und pädagogisch-erzieherisch langweilig, fürchterlich hust-hust. Ist es aber durchaus nicht. Weil an diesen Tagen im Frühherbst kriegst du die Möglichkeit, erhaltenswerte besondere Gebäude zu besichtigen und auch zur Geschichte und besonderen Begebenheiten sonst nicht Weiterlesen

Rottweil

Dass wir hier (also da) landen, hätten wir an diesem Morgen (was heisst Morgen- Mittag!!) nicht gedacht. Und dass wir auf der höchsten Besucherplattform Deutschlands landen- Das schon gar nicht! Vorallem nicht, weil wir was total anderes vorhatten. Aber so was von. Äääh, schön der Reihe nach: Wir haben uns Weiterlesen

error: Content is protected !!