Pilgerfahrt nach Einsiedeln

Hmmm, pilgern löst als Wort doch christliche Gefühle aus. Der Portugiese pilgert nach Fátima, der Franzose nach Lourdes, der Italiener nach Assisi, die Welt nach Rom. Die Schweiz nach Einsiedeln. Diese Ballungsgebiete mit einer rechten Überdosis katholischen Glaubens sind im Gegensatz zu islamistischen Mekka für Jeden offen und auch äusserst Weiterlesen…

Dans le pays de la gruyère

Irgendwie passt das doch nicht? Jetzt schreibt der was von Gruyère -Ist das nicht Käse?- Und das Bild ist aber scheinbar aus einer fiktiven Welt, und zeigt nicht die schönen saftigen grünen Wiesen am Schweizer Röstigraben? Ist der Schreiberling nun ganz konfus? Oder versucht er zu verwirren? ?? Gemach- Es Weiterlesen…

Im Züri Zoo

Heute verzelle ich dir über einen Sonntagsausflug, inkl. Kind und Kegel. Mit einer gut befreundeten Familie. Das heisst, fünf Erwachsene, drei Kinder. Ist immer wieder herzig, was zusammen zu unternehmen. Und auch die Kinder sind würkli süss. Wir flügeln gerne miteinander aus, irgendwie passen wir zueinander. Weil der Terminkalender des Weiterlesen…

Wo ist das denn?

Also wer da auch schon durchflaniert ist, und mir sagen kann, wo das Bild entstand, kriegt von mir einen Kuchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner meiner geschätzten lieben Leser weiss, in welcher Ortschaft ich dieses Foto mit den Häusern aus Muschelkalkstein aufgenommen hab. Dabei ist die Sehenswürdigkeit der Weiterlesen…

Sam Fuin

Sam Fuin? Sam was? Was für ’ne Wortkreation ist denn das wieder? Lass es mich erklären, es ist ganz einfach: Auf deutsch heisst dies Sommerende, Gedenken an die Toten/Vorabend des 1. November, … oder neudeutsch: Halloween. Nun bist du unsicher, weil das eine nach Hexensabbat, Beelzebub und schwarze Magie tönt, Weiterlesen…

Alvar Aalto und die Taube

Seit nunmehr 25 Jahren gibt es in der Schweiz die sogenannten Tage des Denkmals- Tönt staubig und pädagogisch-erzieherisch langweilig, fürchterlich hust-hust. Ist es aber durchaus nicht. Weil an diesen Tagen im Frühherbst kriegst du die Möglichkeit, erhaltenswerte besondere Gebäude zu besichtigen und auch zur Geschichte und besonderen Begebenheiten sonst nicht Weiterlesen…

Rottweil

Dass wir hier (also da) landen, hätten wir an diesem Morgen (was heisst Morgen- Mittag!!) nicht gedacht. Und dass wir auf der höchsten Besucherplattform Deutschlands landen- Das schon gar nicht! Vorallem nicht, weil wir was total anderes vorhatten. Aber so was von. Äääh, schön der Reihe nach: Wir haben uns Weiterlesen…

An der Quelle

Heute möchte ich dich mitnehmen, tief, tief in den Berg, und möchte dir was Wunderschönes zeigen, was die Natur zustande bringt. Ich erzähle dir von der Kohlbodenquelle in der Nähe der Höllgrotten Baar- Schiinz der einzigen begehbaren Trinkwasserquelle der Schweiz. Normalerweise gut verschlossen und versteckt in unwegsamen Gelände nimmt Otto Weiterlesen…

Giornico

Und wieder mal möchte ich dir ein Perleli der Schweiz zeigen, ein wunderschönes Fleckli, welches sich lohnt, innezuhalten. Wir sind unterwegs nach Tenero, dem Inbegriff Schweizer Campings. Was Santiago de Compostela für den Jakobswanderer, was die Great Barrier Riffs in Australien für Korallentaucher, was München für Biertrinker, das ist Tenero Weiterlesen…

error: Content is protected !!