An der Nordseeküste 

Nein, nicht singen! Und auch nicht klatschen! Das ist ein deutscher Schunkler! Und wir sind in Belgien. Also bitte… Wir haben uns den Luxus geleistet, und sind namal ans Meer. Gut, Brügge ist 25 Kilometer davon entfernt, aber es tönt eben schono cheiben guet, oder? Also wieder ab an die Weiterlesen…

Von Remo, vor

Brügge

Mit gemischten Gefühlen gings nach Brügge. Einerseits ist’s vom Tourismus plattgewalzt- analog Venedig- anderseits wirklich sehenswert-analog Venedig. Aber wärend es in der italienischen Lagunenstadt «Venedig sehen und sterben», heisst es hier «Brügge sehen und sterben». Nix da, gestorben wird noch lange nicht- gaatsna!!! Am überraschend guten und sauberen Hotel Velos Weiterlesen…

Von Remo, vor

Sand, Dünen, Sonnenschirm 

Photo gemacht von Beat Was für ein wunderbarer Tag am Meer. Herrlich warm, frische Brise, und mehr Meer. Der Sandstrand ist abgesehen von Hunde- und Pferde- A-Ah (welche eigentlich keinen Zutritt hätten) sehr fein und morgens herrlich kühl. Belgiens Küste ist nur zirka 60 Kilometer lang. Aber Sandstrand- das können Weiterlesen…

Von Remo, vor

Beschlossene Sache

Nach vier Tagen Brüssel ist es an der Zeit, weiterzuziehen. Und zwar ans Château Beloeil. Dieses Schloss mit seinem wunderschönen Garten, ein Juwel sondergleichen. Als «Versailles des Nordens» bezeichnet, kann es diesen Ruf durchaus behaupten. Durch irgendeine Laune kamen wir sogar umsonst hinein. Ein hübsches Schloss, die Bibliothek hat 20’000 Weiterlesen…

Von Remo, vor

Shopping

Auch dies muss manchmal sein, tut es der Seele gut und für die Fitness ist’s auch gesund, nämmli. Wir haben diesen Tag dafür reserviert, um ausgiebig zu shoppen. Nicht, dass ihr denkt, es sei hier besonders günstig- nein, nein, wir bewegen uns preislich zirka auf Schweizer Niveau. Aber manchmal braucht Weiterlesen…

Von Remo, vor

Brüssel

Dass ein Stop-over in der Hauptstadt Belgiens geplant war, ist gut so. Weil ist gut so. Hier kennt man auch eher nur Negatives: Terroranschläge, der Umfall im Heyselstadion, EU-Kommissionen mit langatmigen Fehlentscheiden… Ja, Brüssel hat einen zweifelhaften Ruf. Und den möchten wir nochsogerne wiederrufen. Es ist ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen Weiterlesen…

Von Remo, vor

Ingenieurskunst

Das was wir heute erleben durften, lässt unsere Bieridee von gestern schnell vergessen. Nach einem erholsamen Schlaf im Kingsize Bett gings frisch gestärkt zum Schiffshebewerk Strépy-Thieu. Nein, nein, keine Angst, diesmal musst du das Wort nicht lernen- ist ja nicht französisch. Also eigentlich doch, aber wir sind in Belgien. Lassen Weiterlesen…

Von Remo, vor

Der Schein trügt

Wie vieles im Leben, trügt doch einiges und es probiert geschickt oder weniger uns über seine Tatsachen wegzukaschieren-Um sich in einem besseren Bild darzustellen. So ergangen auch uns, welche wir doch eine Brauereibesichtigung vorhatten, im Land der 365 Biere. Und nicht eine imHinterhofmaleinGaschofüll, wie es in unserem Heimatland gang und Weiterlesen…

Von Remo, vor

Alte Gemäuer

Heute, wie versprochen, wollten wir uns den Häusern der oberen 10’000 widmen. Selbewelche, welche edlen Geblüts waren, oder durch geschickte Heirat edel wurden. Auch Belgien hat eine grosse Anzahl Schlösser, das Königreich wartet nur darauf, vom geneigten Touristen entdeckt zu werden. Wie schon erlebt, kann es sein, dass man das Weiterlesen…

Von Remo, vor

Tüpisch belgisch

Soodele, jetzt möchte ich dir mal einiges über Belgien erzählen- das andere findest du hier. Belgien hat nicht nur die B&B’s erfunden, nein auch wie gestern erwähnt, das Saxophon. Die Belgier sind ein erfinderisches Völkchen- gibt man ihnen gar nicht, du. Auch die Schlümpfe, Lucky Luke, Tim und Struppi sind aus Weiterlesen…

Von Remo, vor
error: Content is protected !!