Zu Tisch!

Nach der sehr ruhigen Nacht in der Koje und dem lekkeren Frühstück im Frachtraum unseres Schiffes waren wir gestärkt für einen neuen, interessanten Tag. Uns ziehts jetzt nach Utrecht. Mal chli Grosstadt, neue Bauten, wer weiss, vielleicht steht noch was Altes rum? Zur Altstadt muss man durch ein riesen Einkaufszentrum. Weiterlesen

Von Schlössern, Booten und anderen Leckereien

Arnheim war würkli recht hüpsch, vorallem war da reger Betrieb. Auch bei Regen. Hihi Los geht’s weiter nach Apeldoorn respektive Het Loo, das ehemalige Schloss der niederländischen Königsfamilie. Wir waren zeitlich früh dran mit der Besichtigung, aber das war gut. Anscheinend ist der Eingang neu gebaut worden, alles unterirdisch und Weiterlesen

Von Remo, vor

Eine Stadt nach der Anderen

Nach dem würkli geräumigen Zimmer mit chli engen und hohen Einzelbetten durften wir am grossen Frühstücksbuffet uns wie im Schlemmer-Himmel fühlen. Fantastisch und sehr lekker! Weiter gehts nun nach Venloe. Auch hier muss das autofreie Zentrum erst gefunden werden. Hüpsch und unterhaltsam, grad richtig bitz zum schlendern. Unser nächstes Ziel: Weiterlesen

Der Himmel voller roter Münder

Nachdem wir gestern durch mehrere Länder (Frankreich und Deutschland) fuhren- Bringe ich die heute die Lösung zum gestrigen Rätsel: Es war doch gar nicht so schwer. Das Indiz war das Schild am Strassenrand, Schau genau hin. Das Kein-Vortitt-Schild verrät: Wir waren also in Frankreich. Das schöne Land war aber keineswegs Weiterlesen

Los geht’s!

Wir haben schon so lange drauf «planget»- Unsere Herbstferien mussten erst verdient werden. Es lief viel im Laden, es gab neue Fenster und es wurden die Wände frisch gemalt. Also hiess es alles rauszügeln- ins Provisorium nebenan einrichten- Dann wieder aus Provisorium raus, und den Laden wieder einrichten. Und das Weiterlesen

Tredicesima Etappa

Hütt gibt‘s nicht allzuviel zum berichten. Dementsprechend wird dieses Brichtli auch kurz. Man möge nachsichtig mit mir sein, grazie. Das Hotel hat diesen gewissen Charme, den wir gut mögen. Andere rümpfen die Nase und verlangen nach modernster Infrastruktur. Uns ist wichtig, dass es sauber ist und wir schlafen können. Das Weiterlesen

Decima Etappa

Nach der treppenintensiven aber mega interessanten Grottentour -ich möchte nomol gerne betonen, 500 Treppenstufen nach unten, 500 Treppenstufen nach oben- gestern steht heute ein etwas ruhiger Tag an. Das Hotel liegt an einer sehr stillen Ecke dieser deutschsprachigen Strand-Exklave. Manchmal in der Nacht hört man die Möven einander gute Witze Weiterlesen

error: Content is protected !!