Arnheim war würkli recht hüpsch, vorallem war da reger Betrieb.
Auch bei Regen.
Hihi
Los geht’s weiter nach Apeldoorn respektive Het Loo, das ehemalige Schloss der niederländischen Königsfamilie.
Wir waren zeitlich früh dran mit der Besichtigung, aber das war gut.
Anscheinend ist der Eingang neu gebaut worden, alles unterirdisch und mit Carrara-Marmor.
Ein bisschen zu gruftig, zu monumental. Passt so nicht zum Schloss.
Aber durchaus reizvoll.
Ist nonig ganz fertig, aber das Zelt kommt sicher bald weg.
Aber das Schloss lohnt sich auf alle Fälle- wunderschöne Räume, voller Lebensfreude und üppiger Ausstattung.
Was wir noch nie gesehen haben- und wir haben schon hunderte Schlosser gesehen- ist der Teppich, auf dem man die Räume durchschreitet. Je nach Boden ist der Teppich dem Muster angepasst. Hammer!
Es ist angenehm von den Leuten her, wir fühlen uns fast alleine auf diesem Herrschaftssitz.
Nun ganz nach oben- Obenabengüxlen!
So- genug drin gewesen-Ab nach draussen in den Garten.
Also hier lässt es sich durchaus aushalten!
Langsam trudeln die Leute ein, und man glaubt es kaum: Als wir unseren Spaziergang durch die megahüpschen Gärten beendet hatten, öffnete Petrus vom Himmel die Schleusen!
Hui, wat’n Schütt!!
War aber schnell vorbei- uns hat’s nicht erwischt, hihi.
Das Schloss ist unbedingt sehenswert! Bevorzugt unter der Woche! Es ist würkli megaschön!
Wir möchten noch in die Grossstadt Apeldoorn- Wenn wir schon hier sind, lass uns ein Aug reinwefen…
Wir gehen nach der Besichtigung weiter westwärts nach Amersfoort.
Hier gibts noch ein besonderes Schmankerl.
Aber erst zur Stadt: Sie überrascht uns mit alten Häusern und vielen Grachten. So schön!
Ein wunderschönes Altstädchen! Das lohnt sich auf jeden Fall!
Und jetzt zu unserem Schmankerl:
Wir übernachten auf einem Boot!
Und dann noch in der Käptens Kajüte!
Wie kool ist das denn!!
Zum neidisch werden, gäll?
Wir können dir den link geben, den Wink haben wir damit genügend getan…
0 Kommentare