Hmmm!

Was ist denn das bloss?

Wohin nimmt er mich da nun wieder mit?

An die Copacabana in Rio? Da hatts doch glaub auch irgendwie so Wellen?

Hmmm- Es fehlen hier aber das Meer, schlanke Frauen, und dessen äusserst knappe Bikinis.

Oder in den Güell-Park von Gaudí in Barcelona?

Hmmm- Schon eher- Eifach chli zu unbunt das Ganze hier.

Ächt ins fantastische Rogner Bad Blumau, welches durch seine ungerade Welt immer wieder zu faszinieren vermag?

Hmmm- Hundertwasser hätte zwar an der Idee hier ganz sicher seine Freude gehabt, aber seine Handschrift trägt es trotzdem wirklich nicht.

Nein- Das Foto stammt aus dem Dorf wo ich wohne, und nach gründlicher Recherche hat der Ort sogar einen Namen:

Landschaftspark Rothus.

Ohoo! Tönt aber schigg!

Chli arg versteckt hinter den Gewerbebauten des Bösch, dem Industrieviertel von Hünenberg.

Huh? Glaubst mir nicht?

Komm mit, ich beweise es dir, es lohnt sich:

Das Industriegebiet Bösch ist ein seit den 1970er Jahren gebautes Konglomerat verschiedenster Gewerbe-/Handels-/Industriefirmen. Man hat hier mehrere Kilometer ausserhalb der Dorfkirche auf der grünen Wiese ein Areal geschaffen, welches naadisnaa ein eigener Mikrokosmos geworden ist. Ein Ballungsgebiet mehrerer Firmenkapazitäten, nahe dem Autobahnanschluss, nahe Luzern/Zürich, und doch im Grünen.

Es finden sich hier Gewürzproduzenten, Druckereien/Schlossereien/ Motorradhändler/namhafte Bekleidungsfirmen und viele Unternehmen mit internationalem erfolgreichem Ruf hier. Es gibt Restaurants, eine Sporthalle, internationale Schulen, eine Tierklinik, die Liste lässt sich beliebig weiterführen (Sicherheitsfirmen, Baugeschäfte, Stellenvermittlungsbüro, Dance-Academy, Plakatfirmen, Asylheim, Landmaschinen, Autowaschanlagen…..)

Grad jetzt aktuell wird dieser -sagen wir mal ganz hipp dazu- Cluster neu organisiert, man versucht miteinander aufeinander zuzugehen, Gemeinsamkeiten zu teilen, als Einheit aufzutreten. Und als Kraft gegen aussen zu handeln.

Hätte schon nochli Potential…

Also wenn die das Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen, dann wären sie sogar dem eigeten Dorf meilenweit voran- Denn da versucht man vergeblichst seit Jahrzehnten ein künstliches Dorfzentrum, eine Einheit zu kreieren.

Bislang ohne Erfolg.

Bereits ist da der nächste Versuch am bauen, man hat drei Häuser (eines davon wunderschönen und erst kürzlich renoviert) im «Zentrum» abgerissen und pflanzt eine neue gigantische Überbauung, mit Cafés, Lebensmittelläden, Coiffeur und so Gschmois hin. Mal kucken, was da gleich am Friedhof zu gebaut wird. Aber ein natürliches gewachsenes Dorfzentrum wirds hier nie geben.

Aber ich schweife ab, es geht hier ja um das Industriegebiet der 9000 Seelen-Gemeinde.

Wer schon mal hier durchfuhr -durchspazieren ist nicht grad eine Augenweide- merkt, hier wird gearbeitet. Kein Platz für grosse Alleen, Grüne Lungen, Bänklis zum Verweilen. Sondern Gewerbebau an Gewerbebau an Gewerbebau. Nix zum Wohlfühlen.

Standard halt.

Für Fremde ein Irrgarten, man muss hier arbeiten, um zu wissen, wo es über mittag ein feines Thai- Takeaway gibt. Wo man günstig Vereinsflyer bedrucken, oder ausgiebig Squashen kann.

Ein 0815-Industriegebiet halt. Wie es überall zu finden ist. Nichts spezielles, Das Bösch, das kann überall sein.

Und ich bin überzeugt dass viele die in diesem Viertel arbeiten, das Juwel nicht kennen, welches die Einwohnergemeinde Hünenberg im Jahr 2009 hier am Rand erbauen lies:

Den Landschaftspark Rothus.

Tönt grossartig. Ist es aber nicht. Kein Central Park, kein Giverny, kein Hyde Park.

Man muss ihn gezielt suchen, ist auch nicht gekennzeichnet, einzig ein neutrales Naturparkschild weist e bitz drauf hin.

Aber wer von der Tierklinik her kommend einfach weitergeht bis das Industriegebiet aufhört, kommt mehr oder weniger direkt an diesen unerwartet schönen kleinen Park. Oder beim Motorradhändler an der Schule vorbei, bis die Strasse aufhört.

Man weis auch nicht genau, ob dieses lauschige Plätzchen zur Schule hinten dran gehört, und privat ist. Ob man den Park überhaupt betreten darf …

Es wäre hier ein erklärendes Schild würkli von Nöten.

Denn es ist ein öffentlicher Park, für alle zugänglich. Für Zwei-und Vielbeiner.

Erlen und Eichen wurden gepflanzt und die Hügel ganz geschickt mit gebogenen Betonbänken ausgestattet. Es ist wie eine Schlangenlinie, mit unbegrenzt vielen Sitzmöglichkeiten. An den Bäumen hängen Nistkästen, es schwirren sogar Libellen vorbei. Die Sicht ist herrlich gegen die Berge Rigi und Pilatus. Und obwohl nicht weit entfernt, keine 500 Meter zwei Hauptstrassen mit viel Verkehr sind, der Blick übers grüne Feld in die Ferne schweifen lässt.

Die Bank ist so konstruiert, dass man überall Platz nehmen kann, ob introvertiert in einem fast geschlossenen Kreis, oder extrovertiert an den Aussenkurven.

Die etwas kühle Strenge des Betons wird mit verschiedenfarbigen rattanartigen Liegestühlen aufgewertet, diese können auf dem Gelände frei verwendet werden. Sind erstaunlicherweise rächt bequem.

Eine Wohlfühloase am Rande von wüsten Industriebauten.

Was man hier geschaffen hat, ist eine wohltuende Quelle reinster Erholung. Hier sitzen und die Aussicht geniessen, den Mäusebussarden zusehen, wie sie über die Felder kreisen. Den Autos, wie sie hinweg eilen.

Ahhh!

Wir sind schon vor einigen Jahre auf dieses Plätzli aufmerksam geworden , und es lässt uns unspektakulär grossartig geniessen.

Schön gibts das so nahe bei uns. Schön, dies auch mit dir zu teilen. Falls ich dich genügend neugierig gemacht hsbe, suche das Plätzchen auf.

Ich garantiere dir, dass es sich lohnen wird.

Wenn du es nicht finden solltest, kann ich dir gerne noch mehr zur Wegfindung angeben, oder besser- Ich komme mit.

Denn keinesfalls möchte ich der Einzige sein, der es hier geniesst.

Ich finde, das ist ein Recht für alle.

Willkommen im Industriegebiet Bösch. Wos hinter den gröisslich grüüssligen Fassaden auch was dermassen unerwartet Schönes zu entdecken gibt.

Kategorien: Angeguckt

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!