Ha!
Das hat mal wieder Spass gemacht!
Und ergiebig war es auch.
Und emotional.
Hach..!
Diesmal geht es um einen Räumungsverkauf eines Blumengeschäfts. Eine sehr gute Freundin von uns (sie war an der wunderschönen Blumendekoration unseres eigeten Hochzeitfestes von uns engagiert worden, aber dazu später mehr), will nun nach gut 17 Jahren Blumenkreationen herstellen jetzt nun was ganz Neues starten. Und benutzt die coronabedingte Krise grad als Sprungbrett für neue interessante Ideen.
Das ist Stoff, den ich liebe: Aus was Negativem Positives herausarbeiten!
Ich erzähle hier gar nicht allzuviel von ihrer neuen Idee, nur soviel, es hat mit zweifarbigen Flakons und Farbentherapie zu tun. Aura soma nennt sich das, ein würkli sehr interessantes Thema. (Mich müsste man mit Hartnäckigkeit von diesen Flakons fernhalten- würde natürlich alle schütteln, smile.)
Oh! Ich komme vom Thema ab ..
Äbe, der Entschluss von ihr war gefasst, und die ungewisse momentane Zeit hat sicher auch geholfen, nun positiv hinter diesem endgültigen Schritt zu stehen. Sie, als Inhaberin des Blumengeschäftes ist nun daran, das umfangreiche Lager von Tellern/Töpfen/Vasen/Kerzenhaltern/Tellern/Gläser/Kugeln/Deko an die Frau/den Mann zu bringen.
Sie macht vier Tage lang einen Rausverkauf in ihrem Lager, versucht das von ihr über Jahre gewachsenen Sortiment an Interessierte gegen kleines Entgeld abzugeben.
Sie hat keinen klassischen Blumenladen, sondern hier, in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Lebensmittelladens eine Werkstatt, ein Lager, das Büro. Durch verschiedenste Events hat sie sich darauf spezialisiert, viele Leute mit Blumenschmuck zu faszinieren und hat brilliert, am gewünschten Ort eine zauberhaft blumige Atmosphäre zu schaffen. Die Anlässe waren jeweils sicher traumhaft, da bin ich mir sicher.
Ihre Mitinhaberin wird das Lager weiterführen, halt unter ihrem eigenen Label.
Wir bekommen Wind von diesem Räumungsverkauf, und finden da gehen wir doch hin, villicht hats ja für uns noch was Hübsches…
Wurden von ihr freudig empfangen, mit uns hat sie echt nicht gerechnet.
Wir dürfen von hier und bis hier Sachen angucken, da hinten ist das Lager, da müssten wir fragen, weil die Nachfolgerin diese Sachen noch will. Da änen, da muss alles weg.. Uuuuh, ein Paradies an Schalen/Vasen/Töpfen, und alles rund um Blumen.
Eigentlich sind wir die Falschen, welche hier rumstöbern dürfen, weil wir als Privatperson doch nur hier ein Töpfchen, da ein Väschen uns denn kaufen. Der Sinn aber wäre, 50 Windlichter/20 glasierte Teller -halt einfach en gros- einzukaufen. Weil es stehen die einzelnen Stücke in Grossmengen zur Verfügung, zu einer Hochzeit mit 500 Leuten brauchst halt bei 50 Tischen auch entsprechend diese Anzahl an Kerzenleuchtern/Vasen, Gesteckbehälter, etc.
Also alles im Grossformat.
Nichtsdestotrotz wurden wir liebevoll begrüsst, und mit einem Glas Rosé auf Entdeckungstour geschickt.
Mir fiel schon am Anfang als ich das Lager betrete, ganz zuhinterst und zuoberst im Regal eine alte Bekannte auf, hmm diese Teile kenne ich doch?
Es sind goldig angesprayte römische Amphoren aus Fiberglas, kniehoch, das waren doch die von unserem eigeten Hochzeit?
Dass es euch noch gibt?
Und ich schwelge in Erinnerungen.
Ich weiss noch, als wir im 2013 unser Fest geplant haben, auch bei der Blumenkünstlerin im Lager (damals im wunderschönen Tannhof) waren, und sie uns diese Amphoren gezeigt hat, welche sie mit Blumen zu schmücken gedachte mit Schwertlilien und Straussenfedern. Schon da gefallen mir diese Amphoren, aber ich hatte schon da keine Schangse, die nach dem Anlass zu kaufen.
Nun gut, wir wurden auf Stöbertour geschickt, wir söllen mal go luege, was uns denn gefallen täte…
Es sei bereits viel weg, obwohl wir am ersten Tag vorbeischauen. Vier befreundete Blumengeschäfte hätten bereits die Gelegenheit gepackt und reichlich zugegriffen.
So schön!
Ein Florist meldet sich nochmals mit Lehrling an, kommt bereits das zweite Mal heute und füllt wieder seinen Firmenbus.
Es ist eine gute, gemütliche und aufgeräumte Stimmung, unsere Kollegin hüpft wie ein Zaunkönig von einem Kunden zum Anderen.
Wir schauen vergnügt zu, und stöbern ein zweites, ein drittes, ein viertes Mal in den Gestellern rum.
Hach dieses Gefühl-Was habe ich das vermisst!!
Du sagst dir- Naja, in einem Blumenlager chli an Vasen zu schnuppern, prickelt nicht so würkli…
Doch, mich prickelt es schon. Es gibt so viel zum Entdecken, und gucken und aufstöbern…
Und eigentlich gehts auch nicht drum, möglichst viel und umfangreich zuzugreifen, sondern eifach nach Lust und Laune in die Dekorationswelt professioneller Berufsleute einzutauchen.
Haben wir schon lange nüm die Gelegenheit dazu gehabt, drum geniessen wir das nun um so mehr.
Mein Blick bleibt immer wieder an den güldenen Amphoren hängen, hätte eine Söttige halt scho u schüüli gerne.
Wenigstens eine?
*Hundeblick*
Die Kollegin winkt ab, die seien halt ihrer Geschäftspartnerin, die könne sie mir leider nicht verkaufen..
…Sie frage aber für mich trotzdem nach…
Und du weisst, was nun kommt, und mein Herz höher schlagen lässt: Ich krieg eine der wunderschönen Amphoren, der Preis ist absolut gerecht. Ich könnte die ganze Welt umarmen. Meine kleine Welt ist dermassen glücklich, ich könnt hüpfen und klatschen vor Freude!
Es kommen sogar noch zwei kleine Vasen dazu, welche extra auch für unser Hochzeit goldig gesprayt und so als Tischdeko verwendet wurden.
Ich schwebe 5 cm über dem Boden, bin voll der Endorphinen-Hach..!
So einfach kannst mich glücklich machen.
Wärend der Florist wieder kistenweise Ware in seinem Büssli abtransportiert, laden wir unsere paar ergatterten Schätze ins Auto.
Ich bin sowas von häppy, glaubst es mir kaum..!
Muss nur noch ein hüpsches Plätzchen dafür finden, und einen grossen, buschigen Farn, oder suscht was Hüpsches dreinstellen.
Eine Erinnerung an unser schönes Fest.
Ich habs mal wieder geschafft, krieg doch alles, was ich will, smile.
Schwebe immer noch e bitz.
Danke, danke!
Wie ich nun im Nachhinein erfahre, ist das Lager nun fast leer, der Schlussverkauf war ein voller Erfolg!
Toll! Mag ihr das von Herzen gönnen!
Was abgehakt-Weiter gehts, Platz für neues, los-Fürschi!
0 Kommentare