Hierzu muss ich zeitlich e bitz ausholen, denn begonnen hat der von mir initiierte «KAUFrausch» Anfang des letzten Jahres, am 17. Februar 2024.

Smile! Es geht um Hemden aus einer Schweizer Firma.

Ich muss vorausschicken, eigentlich war ich bis anhin kein würklicher Hemdträger. So mit Krawatte- Igitt! Das schon grad gar nicht. Ist mir zu förmlich, zu steif. Ich bin ja kein Bänker/Versicherer/Autoverkäufer. Ich mag’s eher locker mit Poloshirt und Hose, im Kälteren gerne auch mit einem Jäggli.

Irgendeinmal kam mein Privatcouturier mit der Idee, dass doch ein Hemd an mir auch noch gut stehen würde. Also hab ich’s probiert, und find es eigentlich noch eine schigge Sache. Einfach nicht in den Hosenbund gesteckt, sondern lose hängend.

Ist zwar bügeltechnisch sicher aufwändiger wie Poloshirts, aber ich habe mich dran gewöhnt, im Arbeitsalltag ein Hemd anzuziehen. Meist sind die Hemden aus dem Modehaus mit dem «&», weil der auch grössere Grössen führt, recht schöne Hemden hat, und auch preislich noch interessant ist.

Dies mal als Einleitung.

Als wir im Februar letzten Jahres wieder mal einmal Samstags auf einer Brocki- und Fabrikladentour waren -Wir machen dies immer noch äusserst gerne- Landen wir im wunderschönen Toggenburg.

Genauer gesagt in Ebnat-Kappel.

Ebnat-Kappel sagt dir dunkel was? Das hüpsche Dörfchen mit ungefähr 5000 Einwohnern an der Thur und vor Wattwil, liegt eigentlich ganz verträumt und idyllisch da. Dass hier (schweizerisch) grosse Namen ihren Sitz und Produktion haben/hatten, das weiss fast niemert mehr.

Ein paar Beispiele gefällig?

Alder +Eisenhut Ist sicher allen Schweizer Kindern ein Begriff, der Turnhallenmöbilierer war omnipräsent in unseren Sportstunden in der Schule. Der Barren, das Pferd, die Turnmatten, uff….

Die Bürstenfabrik kennen auch die meisten von uns…« Ebe, ebe, Ebnat», war doch ein bekannter Werbeslogan…

Die Morga AG ein sehr bekannter Produzent natürlicher Lebensmittel, ist auch hier.

Frike Kosmetik Ein Lohnhersteller und -abfüller für Pharma und Kosmetik hat hier auch einen seiner zahlreichen Schweizer Sitze.

undsoweiterundsofort…

Du siehst, in diesem recht kleinen Dorf steckt wahnsinnig enorm Power!

Eine Firma- mir bis dato unbekannt- habe ich noch nicht erwähnt (man verzeihe mir, dass ich all die vielen anderen anwesenden Firmen hier nicht erwähnen tu), es handelt sich um die Hemdenfabrik Kauf.

Und wie wir online erfahren, hat diese Firma sogar einen Fabrikladen.

Nun ja, wieso nicht- Könnten da ja mal reingucken, schaden tut’s sicher nicht.

Nach zwei Brockis, die echt noch schöne Brockis sind, und nicht uns den überteuerten Flachland-Schigg zu teuer andrehen wollen, steuen wir dieses Gebäude an, worin der Hemdenverkauf stattfinden soll.

Wir werden von einer riesen Auswahl, hellen Räumlichkeiten und ganz liebem Personal empfangen.

Man fühlt sich irgenwie grad wohl hier.

Ich hab keine Ahnung, in was für eine Konfektionsgrösse mein «Astralkörper» Hemdmässig passt, aber es gibt verschiedenste neutrale Anprobehemden in hellblau mit den verschiedensten Grössen und Schnitten.

Die Verkäuferin gibt versiert mir die verschiedenen Grössen und Schnitte zum reinschlüpfen.

So guet!

Schnell habe ich mich für ein passendes Modell entschieden, und auch die Grösse ist mir nun bekannt. Wir können nun an einem grossen Tisch mit der entsprechenden Hemdengrösse und Schnitt treten und aus den verschiedensten Farben ein passendes Hemd auswählen.

So kaufe ich mal na bitz zögerlich aus einer Riesenauswahl zwei Langarmhemden und sogar ein blumiges Sommerhemd (Dieses scheint mir zwar es bitz gewagt, aber meine liebe Begleitung kann mich echt überzeugen).

Wir wurden sehr gut betreut, und ich habe sogar eine Kundenkarte machen lassen, um beim nächsten Mal nur diese Karte zücken zu müssen, und dann wissen die Verkäufer und Verkäuferinnen, was für ein Modell und welche Grösse mir passt. Dann muss ich dies nicht mehr wissen, smile.

Ganz begeistert bin ich, wie gut mir das Hemd sitzt, und der Schnitt auch passt. Nachdem mir mein Privatschneider den Blusen-Look weggeschnitten hat (was soll der runde Rand am unteren Ende des Rückenteils? Das sieht echt altbacken und nicht gut aus), muss ich zugeben:

Das Hemd ist angenehm und passt!

Der Tragekomfort ist toll!

Das Kurzarmhemd behalte ich für einen besonderen Anlass auf, denn im Sommer feierte ich meinen 50. Geburtstag. Für mich ist das Hemd mit dem floralen Muster sehr ungewohnt, ich vertraue auf die Stilsicherheit meines geliebten Mannes.

Und ich muss ssgen:

Ich seh doch recht schigg aus, oder öppen nicht?

Wie gesagt, ich finde den Tragekomfort sehr angenehm, und ich beschliesse, mein Sortiment an Kauf-Hemden etwas zu erweitern.

Im Oktober steuern wir, angelockt durch den Herbstschlussverkauf von Kauf geschickt per Post und Mail aufmerksam gemacht, wieder die Firma in Ebnat-Kappel an.

So zwei, drei Hemden wären doch noch kool. Ich getrau mich nach gutem Beraten, neben uni (senfgelb oder dunkelrot) auch mal an gewagtere Muster, und ein Hemd MUSSTE ich unbedingt nehmen, welches mir die Verkäuferin ans Herz legte. Das sei ein neuer Stoff, frisch eingetroffen, sie möchte sich selber eine Bluse aus diesem Hemd draus machen, weil ihr der Stoff so gefalle.

Jaja, grosse Worte, mal sehen..

Aber ich ging mit sechs Langarmhemden sehr zufrieden zum Laden raus.

Nicht aber ohne wieder auf die koole Toilette im ersten Stock zu gehen.

Haha! Ich bin schon nicht ganz butzt!

Mein Schneider passt fleissig auch bei den neuen Hemden die Rundung an, ich bekomme viele Komplimente im Geschäft.

Ein frischer, neuer Look.

Tut mir ganz gut!

Bereits einen Monat später stehen wir wieder hier, „Black Friday“ -Angebote aus Ebnat-Kappel flattern ins Haus. Ich sage mir, dass ich gerne etwa zehn Hemden als Auswahl zum Anziehen hätte, und wer aufmerksam und richtig gerechnet hat, weiss dass ich nun acht Langarm- und ein Kurzarmhemd der Marke Kauf im Schrank hängen hab.

Die alten «&»- Hemden im Schrank sind doch langsam in die Jahre gekommen, und sollen ersetzt werden. Sie werden aber trotzdem noch einmal getragen (hach- wie sentimental!) und werden dann in die Kleidersammlung gegeben.

Wir also nochmals zu Gast im schönen Toggenburg und nach unserem Geheimtip-Brocki in Wattwil bereits schon zum dritten Mal dieses Jahr vor den Gebäuden der Kauf AG.

Die Verkäuferin hat doch tatsächlich aus dem senfgelben Blumenmuster-Hemdenstoff eine geniale Bluse geschneidert.

Sieht echt toll aus!!

Kompliment!

Wir stöbern wiederum durch die farbliche Vielfalt der Hemden, ich werde etwas mutiger bezüglich Musterung. Ich finde wiederum ganze fünf Langarm-, sowie ein Kurzsarmhemd für den kommenden Sommer (—>Titelbild).

Bei einem Hemd war ich mir nicht so sicher, aber der Verkäufer meinte, Das MÜSSEN sie nehmen, das passe würkli gut und lasse sich sehr gut kombinieren.

Nun gut überzeugt.

Smile.

Das rotblaue Hemd mit Sternmuster ist nun auch meins.

Schon wieder verlasse ich den Fabrikladen vollbepackt mit einer wunderschönen Auswahl an tollen Hemden, und jedes so zwischen 50 bis 60 Franken! Toll!

Ich bin so richtig häppy!

Wir bekamen noch zwei Gutscheine für ein Raclette fürs provisorisch eingerichtete Bistro hinten in den Lagerräumen.

FunFact: Herr Kauf persönlich kam noch am Tisch vorbei und hat noch mit einem Cüpli mit uns angestossen.

Ein äusserst sympathisches Unternehmen, das Personal ist echt liebenswert und sehr hilfsbereit.

Wie gesagt, habe ich mich würkli wohl gefühlt hier.

Hmm… ich bräuchte für den Sommer noch etwa acht Kurzarmhemden, um meine Garderobe aufzufrischen, und die langsam schon etwas abgegriffene „&“ Kolletion zu ersetzen.

Smile.

…Wann ist denn der nächste Sonderverkauf?

Kategorien: Coole Sache

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!