Heute ist ein Ruhetag eingeplant.

Erstens, weil wir es können, und zweitens, weil wir es möchten und drittens, weil mein Termin mit der 2. Corona-Impfung heute fällig wird.

Ich muss voranschicken, ich wäre nie bereit gewesen, sowas unnötiges mir spritzen zu lassen, denn ich fühle mich recht gesund und voller Abwehrkräfte. Leide selten unter der Grippe, oder sonstigen chronischen Leiden.

Aber ich habe Angst.

Angst vor meinen Mitmenschen, welche sich so sicher fühlen wenn sie bereits beide Dosen in sich haben, und nun erschreckend nachlässig werden. Immer noch überzeugt, dass sie nun- da geimpft- voll immun seien und so alle Vorsicht schlittern lassen.

Tztztz…

Ich habe aber absolut keine Lust, durch diese Naivität anderer, selber dann doch noch mit dem Virus angesteckt zu werden, denn weitergegeben kann es auch trotz Impfung nach wie vor.

Und wäge irgend einem Pinggel dann mein Leben lang zu leiden?!

Nein danke!!

Mittlerweile sind die zugelassenen Impfstoffe (am Mensch) ja getestet worden, es scheint keine kurzfristige Folgeschäden zu geben.

Und längerfristig?

Nun, diese Zeit hätte ich gerne gehabt, und würde sehr gerne in ein paar Jahren freiwillig entscheiden, mir den Stoff geben zu lassen, oder nicht.

Es scheint mir heute aber das geringere Übel, mich halt (so unsinnig es mich dünkt) nun doch auch impfen zu lassen. Es ist ämu besser, wie mit der ewigen Angst zu leben, mein Gegenüber stecke mich irgendwie doch noch mit dieser Krankheit an.

Dieser psychische Impfzwang hat uns beide dazu gebracht, das ganze Anmeldebrimborium durchzuführen, wir hatten sogar je zwei Termine, weil wir auf die erste keine Antwort kriegten. Chli schampar es Puff…

Die erste Session war recht «angenehm», wir wurden von mehreren (sicher neun) verschiedenen Leuten Schritt für Schritt vom Eingang zur Erfassung zur Überprüfung, zur Impfung und der anschliessenden Wartezeit (falls einer zusammenklappt) geführt, und die Spritze hab ich echt kaum gemerkt.

Gemerkt habe ich einen Muskelschmerz den nächsten Tag, als wie wenn ich die Decke mit Farbe gestrichen hätte.

Der zweite Termin war ebenso, ich bin nun gespannt, wie mein Körper drauf reagieren tut (der Arme…). Bereits tut mein Arm wieder weh, schon wieder eine Decke gestrichen??…

Hoffe, es geht schnell vorbei.

Wir sind grad zufrieden mit den zweiten Terminen, obwohl wir die eine Woche auseinander versetzt kriegen, fallen sie doch just in unsere Ferien. So müssen wir uns vor niemandem rechtfertigen, oder von der Arbeit wegbleiben.

Und wir bleiben ja eh in der Schweiz, da kann man doch e bitz drumrumplanen, nid?

Und es sei doch auch schlussamänd uns überlassen, wie wir organisiert sind, oder?

Das mit der Covid-19-Impfung… Es ist eh etwas ganz Persönliches- Wir sind der Meinung, es muss doch nicht die ganze Welt wissen, wenn ich Hämorrhoiden hätte, oder?

Genauso ist es mit den Corona Impfungen.

Ist recht intim.

Und wir hausieren sicher nicht damit.

Wir haben’s gemacht- Basta.

Das ewige Ich-bin-denn-imfall-geimpft Aufmerksamhaschereigetue mag ich überhaupt nicht.

Nämmli.

Da ich am Morgen mit dem Piks dran war, reichte es danach noch für einen Kaffee- und frischen Gipfelihalt bei Mami und René. Tauschen das Neueste aus, erzählen gegenseitig nichts von den bevorstehenden Ferienplänen, und kehren mit einem Bund feinste Bio-Rhabarbern wieder nach Hause zurück.

Es ist erst Mittag, und wir wissen nicht, wie mein Zustand mit dem zweiten Schuss noch wird heute.

Trotzdem unternehmen wir noch was kleines, denn unser Reiseziel liegt quasi vor der Haustür, knapp 15 Minuten entfernt.

Mein Bester hatte eine superschöne Idee:

Wir gehen ins Seleger Moor. Der Park im Hochmoor ist immer wieder schön, über die weitläufigen mit Baumrinde gestreuten weichen Wege zu spazieren, und die in vielen Farben blühenden Rhododendren zu bestaunen, ist herrlich! Wir sind verussen an der frischen Luft, und falls es mich von der Dosis umtischen täte- schnell wieder zuhause.

Der Park ist wunderschön, wir saugen die verschiedensten Farben der Blüten auf und fühlen uns hier im Hochmoor wohl.

Gönnen uns Kaffee und Kuchen, spazieren über kleine und grössere Pfade, immer hat es was zum begucken!

Soooo herrlich!!

Es sind schlussamänd doch auch vier Stunden, die wir hier herrlich flanierend verbringen. Der Publikumsaufmarsch ist gering, und auch das anrollende (und nicht vorausgesagte!) Gewitter verschont uns, wir müssen unseren Spaziergang nicht vorzeitig abbrechen.

Herrlich- der Park ist immer eine Empfehlung wert, es blüht fast immer was, und es tut einfach gut, in diese Welt abzutauchen.

Zum Abschluss gehts noch e bitz weiter: Wir machen anschliessend an den Parkbesuch noch einen Schlungg das Aeugstertal runter, da ist noch ein Fabrikladen einer Metzgerei, waren da auch schon Kunde.

Irgendwie schaffen wir es hier, dass wir mit mehr rauskommen, wie gewollt, und der Metzger (ein Frauenfelder), überhäuft uns mit Aktionen und Einführungsangeboten und gar Gratisfleisch.

Mmh- wir freuen uns, feinfeinfein!

Morgen ist je nach meinem Zustand eventuell nochmals ein Ruhetag angesagt- Wir wissen aber noch nicht, was überhaupt geht.

Schauen wir morgen.

Kategorien: Schweiz

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!