Wieder einmal hab ich was ganz, ganz spannendes zum erzählen. Da du den Titel und das Fotti schon gesehen hast, weisst du es: Wir waren im Cirque du Soleil. Man hört immer wieder von dem speziellen Zirkus aus Kanada, welcher seit Jahren mit verschiedenen Shows an mehreren Orten die Leute fasziniert.

Speziell an diesem Zirkus ist, dass da keine Tiere auftreten, kein Löwe, kein Pferd, keine HasenMeerschweinchenHundeNilpferde oder sonst sowas. Dafür sind die Artisten absolut erstklassig. Weltklassig.

Wobei… Eigentlich hats doch noch Tiere, denn dieses Programm Namens OVO (Portugiesisch für Ei) welches wir hier bestaunen, handelt von Insekten. Von Flöhen, Skarabäen, Heugümpern, Spinnen, Ameisen, Leuchtkäfer, Schmetterlinge und Fliegen. Von Glückskäfern, Kakerlaken und Schaben. Also eigentlich eher Tiere, welche uns ein „Wääk“- „Iiih“- oder „Gruusig“ entlocken. Aber die Show ist dermassen spannend, da haben „Wow!“- „Läckbobby“ und „So geil!“ eine bessere Berechtigung und sind uneingeschränkt angebracht.

Zu Tickets kommen wir recht unverhofft. Und zwar wird meine geliebte bessere Hälfte angefragt, ob hinter den Kulissen des Weltensembles die Aufbereitung der Kostüme der Artisten übernommen werden möchte. So wird ein sicher bleibender Eindruck von hinter den Kulissen gewährt, und für zwei Tage liegen die Kostüme in Zürich in ganz kompetenten hilfreichen Händen.

Schön seis gewesen, ruhig und organisiert. Die Kostüme farbenfroh und hauteng. Fasziniert horche ich den abendlichen Geschichten, wir leisten uns am ersten Abend fantastische Aussicht im Restaurant Die Waid über den Dächern von Zürich, und geniessen bei untergehenden Sonne den Wok.

Am zweiten Tag, nach einer spontanen Überstunde wurde gefragt, ob es ächt möglich wär, zwei Tickets für die Samstagsvorstellung zu kriegen. Die Antwort kam auf der Heimfahrt per SMS: Es sind zwei Tickets auf euren Namen hinterlegt.

Hä?

Was?

Juhuu!!!

An diesem Samstag hatte ich eine Sonderschicht im Geschäft geplant- für eine Datenbereinigung brauche ich inaktive User. Also ideal.

Gemütlich tuckern wir nach meiner getaner Arbeit gegen Oerlikon, das Hallenstadion ist unser Ziel. Gut sind wir zeitig unterwegs- Horribel, was da durch Umleitungen von uns verlangt wird. So sehen wir unbekanntes, hübsches und weniger auf unserer Tour quer durch Zürich.

Etwas unsicher, öbs klappt, stehen wir an der Ticketkasse. Aber ja! Wir kriegen zwei Freitickets ausgehändigt, juhuu. Die Freude bei uns beiden ist gross. Bei milden Temperaturen bleiben wir noch mit einer Bratwurst draussen, und bedauern die gewaltigen Menschenmassen, welche sich an die ZÜSPA vorbeidrängen.

Am Eingang dann der Schock!

Die Tickets sind ungültig!

Die wären für die 16.00 Uhr Vorstellung gewesen, nicht für die Abendvorstellung.

Nein!

Echtetz?

Der Kontrolleur weist uns freundlich zur Kasse- Eventuell tauschen die euch die Tickets noch um…

Am Schalter gings dann sowas von unkompliziert weiter: Na sicher, kein Problem- Hier die neuen Tickets. Wir hätten die Dame am liebsten umarmt und abgeschmatzt. Die Freude ist wieder gross, schnell ins Stadion. So stehen wir in den Hallen, und schauen uns um, wo wohl unsere Plätze sind.

Viel zu früh und voller Vorfreude sitzen wir nun hier auf nummerierten Superplätzen, und warten auf die Programmeröffnung.

Von der spannenden Geschichte und den vielen genialen Einzelmasken möchte ich dir nichts verraten, du musst selber gucken gehen.

Aber ich sitze zwei Stunden mit offenem Mund in der Vorstellung, es hat mich absolut fasziniert. Eine zusammenhängende Geschichte führt uns durch die Vorstellung, ist besser wie nummernweise in einem Zirkus. Auch gab es Cornets und Popkorn zu kaufen, wie im Zirkus.

Überall hat es schöne und viele Details zum entdecken, jeder Akteur wusste genau, was er wann und wo zu tun hat. Grandios!

Noch lange zehren wir von dieser viel zu kurzen Entführung in den Mikrokosmos.

Leider hats nix schlaues im Merchandisingshop gehabt, schad. Hätten gerne noch ein Andenken mitgenommen.

Und in einen „normalen“ Zirkus, das können wir nun auch nicht mehr 😊.

Aber wir waren dabei.

Klasse!

Wunderschön!

Fantastisch!

OVO!

Kategorien: Coole Sache

0 Kommentare

Beat · Oktober 11, 2017 um 17:24

Es war fantastisch. Auch hinter den Kulissen waren sehr nette Leute, ganz unkompliziert. Sogar die Artisten waren Hilfsbereit und hielten die Türe auf. Das ganze ist einfach nur grossartig und sehr sehr sehr beeindruckend.

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!