Sooli, etz wirst du e bitz gefordert, äh gefördert, mein lieber Leser:

Ich möchte heute hier mal ein Experiment mit dir und all meinen anderen treuen stillen Mitlesern machen. Der Tag heute (ein Aschermittwoch) ist perfekt dazu, aber auch ein Anderer wäre genauso gut dafür gewesen.

Keine Angst, tut nicht weh, oder kostet was. Eigentlich gehe ich davon aus, dass es dir auch Spass machen wird.

Ich muss nun e chli ausholen um die Kurve zu kriegen- Also hier folgt die Einleitung:

Ich stelle hier auf diesen Blog einmal pro Woche einen Bericht von mir und meinen Erlebnissen rein. Du kannst gemütlich in deinem Sofa oder Sessel, mit einem Kaffee oder Bier in der Hand die von mir geschrieben Zeilen zu Gemüte führen. Da dran will ich nun auch überhaupt nichts ändern, keine Bange.

Mein Blog ist so wie die Muffins vom Titelbild: Ich habe sie gemischt, gerührt, gebacken und ge-äh-bereitgestellt- Du kannst dir gerne einen nehmen und zum Dessert genemigen. Dies ist für mich okey so, ich backe recht gerne, und schreiben tu ich grad eben so gerne.

Nun möchte ich dir eine Auswahl geben, wie bei den Muffins auf dem Langenthaler Serviertablett und stelle dir drei Brichtli parat.

Die einzelnen Beiträge sind noch in Bearbeitung, noch nicht fertig geschrieben und mit ungewissem Ausgang und drum auch so überhaupt noch nicht veröffentlichswürdig. Aber je nach deiner Wahl werde ich eines der Themen nehmen und über dieses in gewohnter Manie beim nächsten Mal berichten.

Bist du bereit für dieses Experiment? Ich stelle dir die einzelnen Beiträge (ämu Auszüge davon) nun vor:

1.Brichtli:

Frühlingshaft

Wir sind ist gemäss Kalender noch tief im Winter aber wir haben wie letztes Jahr einen relativ milde Jahreszeit. Bereits gucken vereinzelt oder versammelt die Schneeglögglis, Krokusse und ganz zaghaft die Märzenglocken aus dem Boden hervor. Sie künden zusammen mit dem fröhlichen Vogelgezwitscher die schöne Zeit des Erwachens der Natur an. Die Tage werden wieder chli länger und wir freuen uns rüüdig auf das Leben draussen.

Vorallem weil wir nun ohne Zertifikat und Masken wieder ungehindert am Leben teilnehmen können -Hat man uns da wohl echt zwei Jahre an der Coronanase herumgeführt?- Das bringt uns immer wieder in kurlige Situationen.

Sollen wir nun wieder auf das «Leben vor Corona» berufen, und den Bestand von damals wieder herstellen? Oder immer noch vorsichtig die Luft anhalten, wenn jemand an einem vorbeiläuft? Wir wissen doch gar nicht mehr, wie wir uns verhalten sollen, nichts scheint mehr wichtig.

Mit gemischten Gefühlen freuen wir uns trotzdem auf eine Vernissage des…

2. Brichtli

Möbelei

Wieder einmal hiess es eines Abends zuhause: «Du, wir müssen morgen noch was abholen gehen, ich hab da was ersteigert…»

Oh!

Was es diesmal sein wird, erfahre ich mit ein paar Bildern aus der gewonnenen Auktion.

Wau! Das ischt aber noch hüpsch du!

Ein Tischli mit Glasplatte. Ich staune immer wieder, was da mein Liebster aus der undefinierbar tiefen Grümpelwelt des Auktionshauses hervorpickt.

Und dann schlussamänd schnäpplimässig zuschlägt.

Wir finden so immer wieder tolle Sachen, meist nicht neu. Dafür mit Geschichte. Lieber ein Stück, welches uns was erzählen kann, wie ein steriles zu 1000en Exemplaren hergestelltes Staubfängerteil.

Vor Jahren bekamen wir mal aus dem Hinterbliebenenfundus ein orginelles Nähtischli. Wir machen es zwäg, und haben es aussen violett und innen goldig angemalt. Das Resultat hat uns ehrlich gesagt nie befriedigt, trotzdem steht es als Einrichtungsgegenstand seit Jahren in unserer Wohnung.

Längst schon möchten wir das Nähmöbeli, welches nicht so gelungen bemalt ist ersetzen und…

3. Brichtli

Was zusammen schneidern

Mir graut es eigentlich immer so vor sogenanntem «kreativen Handwerken» sprich Erwachsenenbasteln, und finde, wenn ich was basteln tu, es meist nicht so aussieht, wie ich es eigentlich will. Für einfache Möbel oder Projekten, die ich selber entwerfe ist das ganz okee.

Aber wenn ich auf Anweisung einen Stein bemalen oder ein Bild abzeichnen soll- Dass kommt meist nie gut, das ist wie bei malen nach Zahlen. Meist schäme ich mich dann auch, jedes Kind wär hier gefühlt geschickter und das Ergebnis einiges aussagekräftiger gefertigt. Denn auch wenn es grottenhässlich ist: Es hätte den Kinder-Jöö-Effekt. Diesen kann ich mit meinen 47 Lenzen nüm beanspruchen.

Heisse ja nicht Schiavo.

Ausser ich habe professionelle Hilfe, welche mich chli führt.

Quasi das Papier kauft, und ich nur noch malen muss- Lach nicht, geht auch nahmhaften Künstlern so..

Drum bin ich….

Sooli- Nun liegt es an dir, an welchem Brichtli ich weitermachen soll. Welches dich am meisten reizt, mehr davon zu erwarten. Ich bin sehr gespannt, was ich für Feedbacks kriege- ob überhaupt jemand sich meldet- also hau in die Tasten, kontaktiere mich, melde dich und gib mir den Input, für welchen dieser drei Brichtlis ich mich einsetzen soll, und du bei nächster Gelegenheit mehr vom Thema erfährst.

Ich weis selber nani, wo ich weiter recherchieren, welches von denen drei Brichtli’s in einer Woche erscheinen soll- Es liegt nun würkli in deinen Händen…

Freue mich auf viele baldige Rückmeldungen, Anregungen oder einfach Grüsse -Whatever.

Kategorien: Coole Sache

3 Kommentare

Zurfluh · März 4, 2022 um 14:01

Wünsche mir Brichtli 2 anschliessend 1 und dann 3. Herzlich Mama

    Beat · März 4, 2022 um 15:21

    Das finde ich eine sehr gute Idee ☺️

Susanne · März 5, 2022 um 21:40

Mich würde das Möbelstück interesseren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!