Ich bin da wieder mal über was gstürchlet, etwas ganz lässigs, – ja, das passt mir- eine echt gute Idee. Nur schon der Titel der Idee löst bei mir meinen Spieltrieb, meine Kreativität aus:
Pumpipumpe
Gfallt mer. Musst du es ein paarmal laut lesen..
Pumpipumpe, Pumpipumpe, Pumpipumpe.
Hihi- mir gefällt das Wort unheimlich gut, einerseits ein seltsames, kurliges Wort, andererseits machts Sinn.
Hmm, du fragst dich, sind da nun die Sicherungen ganz durchgebrannt? Ich seh› keinen Sinn in diesem Wort? Was soll das? Hä?
Lass es mich dir doch endlich erklären- Am Schluss des Berichtes wirst du dieses Wort ganz anderst begreifen.
Die Idee hinter der Aktion Pumpipumpe ist es, das Leihen und Ausleihen von verschiedensten Dingen unter Nachbarn zu fördern. Es hat doch ein jeder Dinge daheim, welche selten gebraucht werden, oder anderseits man froh um Sachen wäre, die ein Anderer nur ab und zu braucht.
Hier hilft Pumpipumpe weiter. Mittels eines kleinen Stickers am Briefkasten sehen deine Nachbarn, was du gerne ausleihen tust. Dieser meldet sich bei Bedarf, und leiht sich zum Beispiel deine Bohrmaschine aus. Oder dein Fondue-Caquelon (wobei, das hatt nun jeder Schweizer Haushalt selber), oder einen Schlitten. Stabmixer, Hammer, Lichterkette, Bücher, Grill… Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, dir fällt sicher noch was ein, was du besitzt, aber höchst selten im Einsatz hast.
So entstehen doch gute und interessante Begegnungen unter netten Nachbarn, und ein friedliches Miteinander ist doch viel mehr Wert wie ewige Chärereien am Gartenhag. Und wer weiss, beim Zurückgeben der Gugelhopfform gibts auch ein Stück Kuchen für dich, du hast die Schrauben an ihrer Leiter chli angezogen, oder der nette Nachbar nimmt dich das nächste Mal aufs Gummiboot mit, weil du ihm die Luftpumpe leihst.
Ich finde Pumpipumpe eine kuule Sache.
0 Kommentare
Gute Idee – Das Leben ist viel zu unterhaltsam, um gewisse Anekdoten nur für sich zu behalten. · November 7, 2018 um 17:18
[…] mit unseren Ressourcen umzugehen. Das Repair-Café ist eine echt coole Sache- und Pumpipumpe– da hab ich sogar einen Blogeintrag drüber, dahinter kann ich voll […]