Das heutige Hotel scheint ein Sporthotel zu sein, man kann Zimmer mit Gemeinschaftsduschen haben. Aso jetzt bloss nid auf schräge Gedanken kommen, aber Mannschaftssportler gehen mit Etagenduschen viel unkomplizierter um, wie so manch einer Anderer.
Das Zimmer ist sehr modern, gross und hoch. Der Empfang sehr freundlich. Fühlen uns recht wohl hier, und für unsere Schleusenbeguckung ists der ideale Ort.
Was wir aber in den letzten Tagen vermehrt merken -und dies sind wir uns absolut nicht gewohnt- finden wir keine günstigen Hotels hier im Norden. Ab 100 Euro ist Minimum Standard. 250 Euro keine Seltenheit, und nach oben, na gut dass da keine Limits sind, das kennen wir ja.
Aber so wie gewohnt, dass wir gemütlich durchs Land tuckern, allerlei angüxeln, und spontan entscheiden- oh ja, hier gefällt es uns-hier bleiben wir, und es hat zringseltum mehrere Alternativen an guten und zahlbaren Unterkünften. Das scheint diesmal nicht zu klappen. Obwohl wir die Hauptsaison meiden, und die Schulen mittlerweile wieder starteten, haben wir echt bitz Mühe, eine Unterkunft zu finden, die uns gefällt, moderat vom Preis her ist, und sich nicht irgend im Juhee draussen befindet.
Schon das Hotel gestern war eigentlich für eine Stadtbesichtigung übelst im Gjätt. Ohne Auto keine Schangse in die Stadt zu kommen. Und günstig war das denn trotz Juhee auch wieder nicht.
Können es nicht ganz nachvollziehen, es hätte viele Hotels, sind die denn alle ausgebucht?
Ist für uns schwer vorstellbar.
Haben sie kein Personal mehr (Fachkräftemangel)?
Huh?
Echt? Sind wir schon soweit?
Ganz gspässig für uns, öb das uns nun die ganzen Ferien begleitet?
Wir sind froh, machen wir dieses Mal keine Städtehoppings, denn dann würde es echt schwierig mit übernachten.
Was recht einfach und toll wäre, wäre mit dem Wohnmobil hierhin zu kommen. Es hat überall Stellplätze und Campings.
Aber eben, wir sind mit dem Hubi da.
Das Frühstück im Hotel war recht lecker, wir wurden von einer Polizeieinheit überrannt, welche hier wohl des Öfteren ihre Znünipausen machen.
Soso!
Wir hüpfen von Strand zu Strand, besichtigen eine Klippe, Leuchttürme und sogar eine Windmühle. Die war toll, und mit Stroh eingekleidet.
Die Zugbrücke in Kappeln war noch recht speziell, musste ich doch föttelen, oder?
Man merkt hier gut den dänischen Einschlag. Das EU-Land mit der kurligen Geldwährung ist nur noch ein paar Wellenschläge entfernt. Die Häuser sind viel mit Stroh gedeckt, und der Dachgiebel mit grossen Hölzern verstärkt. Überall saftige Wiesen, und grosse Bauernhöfe.
Was auch hier gut sichtbar ist, ist der Wassermangel. Die Bäume kräuseln dehydriert ihre Blätter und werden bereits braun. Ich weiss nicht, wie lange es nicht mehr regnete hier, aber es scheint ein abnormaler Sommer zu sein.
Wir hoffen -sorry für den Egoismus- dass es die ganzen zwei Wochen so sonnig bleibt, wie bis anhin.
Man darf ja doch wünschen, oder?
Bereits stehen wir wieder vor der Reservierung eines Hotelzimmers für heute, und das gleiche Prozedere wie gestern scheint auch heute aktuell…
Schiet!
Wir suchen im Umkreis von Flensburg (da wo wir nun sicher auch Punkte gekriegt haben) was schönes, eventuell mit Ostseeblick?
In Stadtnähe?
Für unter 100 Euro?
Forget it! Keine Schangse!
Wir können es fast nicht glauben, was ist denn bloss los???
Wir finden aber ein lässiges Wohnigli, in einem ruhigen Wohngebiet. Aber wir werden am Abend nüm in die Stadt gehen, sondern köcheln uns selber was.
Ha!
0 Kommentare