Ich muss zugeben, s’hat mich bitz verwütscht. Eigentlich wusste ich es schon länger, aber nach dem heutigen Tag bin ich es mir bewusst:

Ich hab mich bitz verliebt…

Und zwar in eine Stadt:

Rotterdam.

Es braucht viel, um sich in eine Stadt zu verlieben, die von Gebäuden Autos und Strassen doch nur so wimmelt.

Und ich habe auch schon ein paar hundert Städte gesehen.

Es gibt eine persönliche «Best of Cities» Liste, und Paris ist immer noch unangefochten Numéro Un. Dann ist aber unverhofft Rotterdam dazugestossen, und hat sich nach dem zweitplatzierten Genua auf dem Bronzetreppchen platziert und das nun viertplatzierte Prag vom Podest verdrängt.

Ich weiss nicht wieso mir die Stadt so gefällt- ist es der architektonische Mix der Häuser? Die ruhige, pulsierende Art der Seele der Stadt. Oder die Schiffe im Hafen?

Kanns dir im Moment echt nicht schlüssig erklären, aber wir haben den heutigen Tag dermassen aufgesogen, uns gefällts hier definitiv.

Nach dem reichhaltigen Frühstücken ging‘s gleich los mit der Metro ins Zentrum. Kool ist dass man nur eine Debitkarte braucht und es die Fahrpreise anhand des Checkin/Checkout berechnet. Das hat uns schon in Amsterdam extrem gefallen!

Der Delfshaven ist noch recht ursprünglich und recht hüpsch.

Wir gehen Richtung Euromast, ein Überbleibsel der Floriade im Jahre 1960.

Da müssen wir doch hoch. Nicht bloss zur ersten Kanzel, sondern zur zweiten Platform gings ohne langes Warten hoch.

Die Rundsicht ist fantastisch!!

Endlich sehen wir die Stadt von oben!

Aber es geht noch weiter uffen. Auf einem Sitz hinter einer Glaswand schraubt sich die Plattform aus dem Jahr 1970 nochmals höher!

Ein einmaliges Erlebnis…

Wieder zurück auf festem Boden gings an die Erasmusbrücke, an die Maas.

Hier möchten wir eine Hafentour machen. Und ich sage dir:

Das hat sich gelohnt!!

Das war wunderschön! Wir fuhren erstaunlich weit, haben viele Hafendocks gesehen und gute Erklärungen dazu erhalten!

Lohnt sich also echt!

Dann noch schnell mit dem Wassertaxi rüber zur Insel-Läck, das hat gefätzt!

Und dann beim Hotel New York einen Liegestuhl geschnappt, und chli die Seele baumeln lassen.

Danach retour zur Einkaufsmeile- ja, das gibt es hier.

Einmal rauf

Einmal runter

Söfu Zeit muss sein… smile.

Schon Weihnachtlich? Igitt! Schnell wieder raus!

Also shoppen kannste hier, bis die Arme abfallen!

Wir ziehen aber weiter, möchten noch zu einem speziellen Gebäude:

Das ist ein neu erbautes Depot für Bilder, die im Museum nebenan keinen Platz mehr gefunden haben!

Es sind an die 154.000(!!) Kunstwerke -Ähäm Artefakten- die sonst in Kellern oder Garagen lagern würden.

Man kann bis 23.00 Uhr aufs Dach. Gratis.

Wenn nicht eine Firma den ganzen Spiegelkorb heute gemietet hätte…

Schade, aber so gibts eine Legimitation zum wiederkommen.

Wir finden noch ne (Fr)essmeile, und gönnen uns das obligate Radler und eine würkli feine Pizza.

Es gibt noch soviel zum Entdecken.

Wir kommen sehr gerne wieder!

Kategorien: Holland

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!