Also der Trip in die ehemalige Hauptstadt der BRD hat uns sehr gefallen.
Die Altstadt klein, hübsch und recht überschaubar.
Wir düsen weiter südwärts, denn ein besonderes Zückerli wartet noch auf uns..
Das «Loreley-Tal».
Ja, das mit den Schiffen, den Burgen und den Weinbergen…
Loreley-ley-ley… sing doch mit..
Hihihi.
Es ist megaschön hier, merkt aber auch, dass der Olttimer-Tourist hier gerne ausgenommen wird. Schwarzwälder Kuckucksuhren??Hier.
Nun ja, ist ja eh alles aus China.
Am Loreleyfelsen vorbei.
Verkehr hatts nicht allzuviel, aber die Wohnmobil-Stellplätze und Campings sind gerammelt voll!!
Wir finden noch eines der zahlreichen Schlösser zum angucken, Schloss Reichenstein hält einen guten Parkplatz für uns frei.
Drin hats enorm viele Jagdtrophäen (extrem enorm viele) und eine amüsante Sammlung an Eisenplatten hinter den Feuerstellen.
Aber sonst ein recht schönes Schloss, der Besitzer soll immer noch hier wohnen.
Es gibt auch ein Hotel und Restaurant dazu.
Ideal für Tagungen, Feste, Hochzeiten.
Und die Aussicht auf den Rhein und die Hügel zringsum ist echt gewaltig.
Ein wunderschönes Schloss.
Der Rest der Fahrt war durchzogen.
Autobahnfahren ist nicht würkli lässig. Das war in Holland extrem viel besser. Das ewige Reinwürgen, und nee-ich-guck-nicht-ich-faar-mal-einfach. Bremsen, Vollgas….
Übel! Echt.
Wir nehmen in Freiburg die Aussfahrt, und fahren über Titisee/Schluchsee
Gemütlich nach Hause ♥️
Es waren wiedermal ganz tolle, interessante, schöne und lässige Ferien. Wir haben sehr viel erlebt, neue Sachen entdeckt und auch die Gemütlichkeit kam nicht zu kurz.
Wer genauere Infos oder Ideen für seine nächsten Holland-Ferien möchte- Ich unterstütze gerne dabei.
0 Kommentare