Jaa, zum Bild lass ich dich jetzt nochli raten, wo dies gknipst wurde. Und dass hier ein ganz berühmter klassischer Komponist im Jahr 1770 auf die Welt kam, soll hier als Hint erstmals reichen.
Nach der wunderbaren erholsamen Nacht in der ehemaligen Druckerei gings and Zmörgele…
Das war extrem lecker!!
In den alten Shedhallen der Druckerei ist heute ein Lebensmittelmarkt.
Kool!
Nun gehts los- ab auf die Erasmus-Brücke. Das soll den Übernamen «Schwan» haben. Keine Ahnung wieso das dreieckige Ding mit diesem Tier verglichen wird.
Wir gehen nun Schiffe gucken. Der Ort ist ein Insider, aber da sollen bis 400 Schiffe pro Stunde (!) durchtuckern.
Und tatsächlich, hier läuft einiges.
Wir finden uns beim neuen Hobby: Shipspotting, smile.
Das war echt kool!!
Kann den Standort gerne weitergeben- erwarte dann aber ein Beweisfotto.
Wir begeben uns nun Richtung Heimat und werden am Abend in Deutschland nächtigen.
In Mönchengladbach dann kommt uns in den Sinn: Wir brauchen noch die deutsche Umweltplakette…
Gut war grad an der Ausfahrt ein TÜV, der grad noch offen war und uns für schlappe 7 Euro die autolebenslange Legitimierung ausstellte, damit wir auch mit GlossyCrossy in die deutschen Innenstädte dürfen.
Frag nicht.
Ist so.
Es war ämu rächt unterhaltsam, und der Beamte -mit griechischen Wurzeln- legte uns ans Herz, wie er auch mal an die Ostsee in die Ferien zu fahren.
So härzig!
Wir fahren weiter und schlagen unser Nachtlager in
Bonn
auf.
Hättest nicht gedacht, hä?
Hier wurde Ludwig van Beethoven geboren. Gewusst??
Demfal was gelernt, hihi.Gefällt uns hier!
War ‘ne ganz gute Entscheidung.
0 Kommentare