Es gibt heutzutage viele Projekte, welche früher nicht einen Hauch einer Chance gehabt haben es zu verwirklichen, sei es durch fehlende Breitstreuung unters Volk, oder etwaige fehlende Gelder. Ich habe jahrelang mit russischen Gestaltern kommuniziert, weil ich ihr Projekt Swissarmius so kool fand, und als sie es tatsächlich Jahre später endlich realisiert haben, ‹türlich auch eines bestellt. Hab› immer noch Freude dran, auch wenns mittlerweile günstiger über Am… äh.. Onlinehandel erworben werden kann. Ich stehe auf söttigs. Finde die Idee Hammer.

Nun gut.

Heute macht man Crowdfounding, um Geld zu sammeln. Oder Kickstarter, welches von der Community getragen wird- oder untergeht.

So bin ich irgendwann im Sommer 2016 auf eben diesen Ulo gestossen. Eine Überwachungskamera im putzigen Outfit. Irgendwie hab ich die Eule ins Herz geschlossen, und als ich merke, dass da Tausende mithelfen, und optionale Ziele (Sprachsteuerung, wasserdicht/ bessere Kamera….) in kürzester Zeit erreicht wurden (1,6 Millionen Euro, statt 200’000 Euro, wow!) hab ich dann im Februar 2017 meine Bestellung platziert. Yeah! Mir gehts nicht ums Überwachen, aber so eine knuffige Kamera hab ich noch nie gesehen. Und wer weiss, was unser Stubentiger amigs tut, wenn wir nicht umen sind…

Gib acht, Katze. I will see you!😊

In regelmässigen Abständen informierte uns Melissa über den Stand des aus Luxemburg stammenden Projektes. Anfangs siehts echt gut aus, bereits unter dem Weihnachtsbaum einen söttigen Vogel zu haben.

Irgendwie klappt es jedoch nicht, das angestrebte Ziel, in Europa zu produzieren, einzuhalten- Es musste auf Indien ausgewichen werden. Dies war natürlich nicht berechnet in den Versandskosten. Aber dadurch, dass weit übers erstrebte Geld eine erkleckliche Summe zusammengekommen ist, hat man sich entschieden, das Projekt durchzuziehen. Leider litt das Projekt, entgegen den versprochenen Zusatzzielen wie Infrarotkamera und waterproof musste hier abgespeckt werden.

Dies hat natürlich Unmut hervorgerufen, ich weis nicht, wie viele ihr Geld zurückforderten.

Dazu kommen die Vertröstungen, jeden dritten Monat wurde die Auslieferung des bereits bezahlten Gadgets um weitere Monate herausgeschoben.

Melissa hat sich in der Zwischenzeit anders orientiert, und die Stelle verlassen. Der Infofluss harzt…

Auch mich packt der Unmut, über ein Jahr warte ich nun auf meinen Ulo.

Dann doch noch endlich die Nachricht, dass die Ware in Kürze versendet wird, dies löst sicher nicht nur bei mir Freude aus.

Und ich muss sagen von Indien nach Hause in weniger als eine Arbeitswoche- also ich finds genial.

Gespannt hole ich das Päckli am Bahnhof in Zug ab, ich hatte gleichentags einen Excelkurs- der Bahnhof liegt auf dem Weg- perfekt.

Der Kleine ist schnüsig, mega süss und entschädigt voll für die lange Wartezeit.

Das Installieren war ein Chnorz- Indisch Style halt. Die Handhabung via App chli schleppend und die Qualität der Aufnahmen, naja. War’s das Geld wert? Hmm…

Aber er reagiert sehr fein auf Bewegungen, und seine Augen folgen auf jeden Move.

Ich hoffe auf weitere Updates, dass der liebgewordene Vogel auch praktikabel benutzt werden kann.

Wer will- hier der Link zum Ulo, Info’s gibts auch bei mir, wenn man ihn mal live erleben will.

Ich hab einen kleinen Vogel.

Kategorien: Coole Sache

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!