Zugegeben, ich hab das abgekupfert. Oder eher abgeblecht? Abgesäht? Abgezogen? Abge….. ööhm, hmmm…?

Egal- Es gefällt mir. Und was Gutes darf man auch weiterverbreiten, odr?

Tu ich hier ja auch.

Ich habs letztes Jahr im Garten in Zürich bei guten Freunden den Topf voll Pfefferminze gesehen, das hat mir chli Eindruck gemacht.

Also probier ich dies auch. Ich organisiere mir einen Topf, Erde und Pfefferminzsprösslinge. Sie gedeihen ziemlich gut und, was gibts besseres wie frische Minze.

Sei es im Tee, oder Mojito.

Der Topf sieht noch schigg aus, und auf unserem Hochbeet (also unserer Terrasse auf dem 11. Stock) macht sich der Topf natürlich natürlich.

Die Ernte war gut, der Unterhalt recht einfach.

Nun stand der Winter vor der Tür, was tun mit dem Topf? Ach- mal gucken, lassen wir den mal da. Wässern regelmässig und harren auf den Frühling.

Und tatsächlich: Es spriesst die Pfefferminze wie wild. Die Knospen sind zahlreich! Schön, hab usinnig Froid dran.

Meine nachhaltig produzierende klimaneutrale Bio Pfefferminze. Alpenkräuter auf zweithöchster Ebene.

Geht prima mit Gin.

Oder als Sirup.

Oder als Sorbet.

Oder als Tee.

Fein.

Kategorien: Coole Sache

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!