Wie du vielleicht weisst, wohnen wir in luftiger Höhe mit viel- extrem viel- Aussicht drumrum. Wir geniessen und schätzen dies auch ganz ganz fest. Auch nach Jahren ist es hier oben nie langweilig. Und sei es nur in der Nacht (oder auch tagsüber) den auf der Autobahn aufgestellten Blitzer zu beobachten, wer als Nächstes nach dem Blitz auf die Bremse tritt. Immer wieder staunen wir, wie das Wetter sich fantastisch zeigt, und schon manchmal waren wir oberhalb des Nebelmeers, und hatten tonnenweise Watte um uns herum.
Im Frühjahr schlüpfen auch allerhand Insekten, und diese sind um den Block, manchmal auch in der Wohnung. Schon bald montierten wir Mückengitter- die mit Klettverschluss. Günstig und effektiv. Über Jahre hat uns dieses System recht gut geholfen, Bienen, Wespen und Mücken draussen zu behalten. Seit unser Block neu isoliert wurde, kam das Phänomen Halmfliegen. Kleine schwarze Fliegen, welche in grossen Schwärmen aus den umliegenden Wiesen aufsteigen. Dieses Problem ist bekannt, grosse Abhilfe gibt es nicht. Man müsste die Wiesen flächendeckend vergiften. Dies macht aber absolut keinen Sinn. 

Wir spekulieren, die helle Farbe zieht die Viecher an- vorher war 40 Jahre Ruhe. Auch schickte der Vermieter einen Fachmann vorbei, welcher die Fenster einsprühte. Mit mässigem Erfolg. So leben wir halt mit dieser Situation, die Mückengitter helfen gut, die Schwärme nicht in unsere Wohnung zu lassen. So viel zur Einleitung.

Seit ein paar Jahren sehen wir an den Messen jeweils die Schreinereien, welche professionelle Mückengitter in allen Formen und Ausführungen anbieten. Immer wieder landet ein Prospekt zuhause. 

Nie setzten wir die Pläne um.

Bis wir letztes Jahr zur OLMA gingen. Der freundliche Herr hat uns alles gut erklärt, mit viel Infos gingen wir nach Hause. Ausmessen. Denn wir wollten eine Offerte für zwei Fenster und eine Schiebetür. Die regionale Vertretung kam, und mass die Fenster aus. Die Offerte- so um die 1200.- – kam innert nützlicher Frist. Und wir waren überzeugt, das Projekt endlich durchzuführen.

Ich habe alsodann, als Option, den Vermieter angefragt, ob er eventuell gewillt wäre, auch einen Anteil zu übernehmen. Wer nicht wagt- der nicht gewinnt, odr? Gemacht hättens wir sowieso, aber ein Zustupf wäre toll gewesen.

Nach anfänglichen Knötereien (das liegt wohl an der Vergangenheit, sprich Korporation) gab der Vermieter seinem bevorzugten Schreiner-seinem Bruder!- den Auftrag, die drei Fenster auszumessen. Und uns mit drei superleichten, massgeschneiderten Mückengitter auszustatten.

Kostenfrei.

Cool.

Kategorien: Coole Sache

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!