Landauf landab glitzert es aktuell überall in allen erdenklichen Farben und Formen weihnächtlich elektrisch von den Fassaden, durch die abendlichen Fenster sieht man jetzt wunderschön die Kerzen des Weihnachtsbaumes brennen, der Verkauf von Glühwein schiesst in astronomische Höhen, die Autoschlangen vor den Einkaufszentren sind genauso ausserirdisch… Eigentlich fehlt doch nur noch eine dicke Schicht Schnee, welches die umliegenden Geräusche auf angenehme Weise schluckt- Die Besinnbarzeit wäre sowas von perfekt.
Wir kommen grad von einem würkli wunderschönen Weihnachtsfest, einem gemütlichen Zusammensein mit gemeinsamen Kochen, fahren jedoch mit chli gemischten Gefühlen nach Hause.
Wir können heute problemlos vom anderen Ende der Welt was verschicken lassen, mit allen fünf Kontinenten in no time kommunizieren, werden so immer globaler und umfassender, es ist alles gut erreichbar.
Wenn es jedoch nahe, also persönlich wird, wird der Globus plötzlich erschreckend klein. Wo wir vorhin keine Mühe hatten, dem Herrn aus dem weiten fernen Osten eine Auftragsbestätigung zu schicken, oder sich von wunderschönen Bildern aus den Tiefen Afrikas verzaubern zu lassen…
Plötzlich lassen wir keinen mehr an uns ran- Der Kreis wird kleiner- Im schlimmsten Fall so dermassen beengend klein, dass wir ganz alleine in der Welt zu scheinen seien.
Grad jetzt in dieser emotionalen Zeit um Weihnachten kann sowas sehr bedrückend sein, selber keinen Ausweg, keine Ziele zu sehen.
Immer alles positiv zu sehen ist extrem kräfteraubend, manchmal wünschte man sich doch eine Auszeit, chli Ruhe zum Durchatmen zu haben. Hier ist es extrem wichtig, sich selber richtig motivieren zu können (zu müssen!), und die eventuell gebotene Hand zur Hilfe auch annehmen zu können.
Denn es gibt sie, meist unscheinbar und versteckt. Manchmal braucht es seine Zeit, diese zu entdecken. Eigentlich wissen wir, das es gut tun würde, sich auf Andere zu stützen- Jedoch will man ja für diese auch keine Last sein- Ein Teufelskreis.
Diese Zeit ist sehr wichtig, jeder verarbeitet sein Rucksäckli anders. Manchmal tut ein Taucher auch ganz gut, um sich aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Was ist wichtig? Was brauche ich?
Trotzdem muss man wieder aufstehen und weitergehen können. Denn das Umfeld, welches mittragen will, ist da.
Meine Einstellung ist halt schon so, dass ich mich am Kleinen freuen kann, und anscheinend unbeachtete Sachen entdecke, mich dann an diesen erfreue. Was nützen mir dreimal im Jahr Ferien an den wunderschönen weissen Stränden der Malediven, wenn ich unzufrieden und griesgrämig durch mein Leben gehe? Grad eben hüpft eine Bachstelze auf das Geländer des Balkons, pikt Essbares und fliegt wieder davon. Sie kommt immer wieder, schon mehrmals habe ich sie beobachtet (…und Brotkrümel gestreut).
Das ist doch gnauso schön.
Oder nach kurzer Wanderung auf den Höchwachtturm bei Hausen am Albis rechts das Nebelmeer über der Innerschweiz, links die Weitsicht bis zum Säntis, den Glarner Alpen, die Stadt Zürich und das dahinterliegende Weinland zu geniessen.
Herrlich!
Ich probiere auch immer chli zu animieren mit meinen Einträgen im Blog, mit meinen Ausflügen, mit Berichten von meinen Reislis, mit meinem Geklüttere zuhause, mit meinen Gedanken. Mein Blog soll gluschtig machen auf die kleinen schönen Sachen.
Denn wir alle brauchen solche Erfolgsmomente. Da wir in einer so wunderbaren Gegend wohnen, müssen wir uns doch nur umsehen, und dabei die Augen chli offen behalten. Das hilft uns besser in schweren Momenten aufzurappeln, wieder etwas Freude zu finden.
Geniesse das Jetzt- Lebe für den Moment, so verpasst du nicht wertvolle Zeit. Nimm dankbar kleine Sachen an, lebe bewusst mit dem dich umgebenden liebenden Umfeld. Tu Kleines, tu dir (und euch) was Gutes! Freuen wir uns ab den kleinen Begebenheiten, schätzen es ganz bewusst.
Isch echli vill, gäll? Aber sei gewiss:
Das Leben ist es echt würkli wert! Es lohnt sich, chli eher zufrieden zu sein, und für die vielen hübschen, guttuenden Kleinigkeiten aufzustehen. Das Positive dahinter zu sehen.
Trotzalldem. Zum Trotz.
Es geht immer irgendwo ein Lichtlein an- Es gibt so viel Schönes in unserer Welt!
Komm!
Komm!
Dieser Eintrag ist Mami gewidmet- Du sollst wissen, dass ich dich innigst liebe und immer für dich da bin❤️.
0 Kommentare