Hättest du mich vor zwei Wochen gefragt, ob ich es für möglich halte, selber mal quasi unter Quarantäne zu stehen- Ich hätte dich lauthals ausgelacht.

Nie hätte ich das Szenario, welches momentan in der Schweiz herrscht, mir würkli vorstellen können.

Diese blinde Panik, der rücksichtslose Egoismus, die verbreitet auftretende Blindheit. Mit welcher Ignoranz vorhandene wichtige Informationen schlicht und einfach ausgeblendet werden. Dafür oberflächliche Halbwahrheiten (Fake News auf neudeutsch) für Bares genommen wird.

Und das in unserer ach so dermassen aufgeklärten Welt. Wo doch alle alles hinterfragen, abwägen, vergleichen.

Schiinz.

Aber wenns um die neueste Ausgabe eines Grippe Virus geht, bin ich überzeugt, der macht uns doch alle völlig blind!

Angefangen hats mal mit ’ner Meldung, in Asien, also China sei ein Corona (also ein noch unbekannter) Virus ausgebrochen. Wir sehen gespannt zu, wie in diesem doch recht unhygienischen Land alle mit Mundschutz rumlaufen, die Städte da änen geisterhaft leer sind, wie man in No-time ein Riesenspital hinklöpft.

Man kennt Ähnliches seit SARS, der Schweinegrippe, welche vor einigen Jahren auch irgendwo im asiatischen Raum ausbrach. Und heute nur noch der Name davon rumschwebt-

Dies nur als Aussage.

Wir schauen gespannt im Fernseh zu, wie die staatlich verordnete chinesische Quarantäne in Gang kommt, können es uns absolut nicht vorstellen, in unserem demokratischen Land ein so beispielloses Szenario auch mal zu haben.

Undenkbar.

Aber es ist ja soo wiit wegg.

Also alls ok.

Who cares?

Schauen schräg auf jeden nur im entferntesten asiatisch aussehenden Menschen, den wir im Umfeld entdecken – Nehmen automatisch Abstand.

Stimmt schoo, gä?

Plötzlich kommt die Meldung, dass die Grippe im Nachbarland Italien diagnostiziert worden ist, Das Chaos-Panikrad beginnt zu drehen- Erste Hamsterkäufe werden hastigst organisiert (auch in der Schweiz).

Als sich der Virus ins Tessin, die Deutschschweiz, ja sogar in die Innerschweiz ausbreitet, werden mühsame Auffüllungen der Lebensmittelläden zeitweise zunichte gemacht, kurzfristig gab es teilweise keine Linsen(?), Mehl, Teigwaren in den Regalen mehr. Diese leeren Gesteller wurden fleissig in Social Media- Kanälen und auf deren Quellen basierenden Trash-Gratismagazinen geteilt- Die Panik senkt sich wie ein schwarzer Vorhang, es nimmt Überhang, die Spirale beginnt zu drehen. Es wird rücksichtslos gehamstert was das Zeug hält. Ohne dass man eigentlich weiss, was das Problem- die Grippe mit dem unbekannten Erreger- eigentlich ist.

Sogar meine Firma reagiert: Als ÖV-ler bin ich selber schiinz ein potenzieller Viren Verträger. Ich bekomme sogar Homeoffice angeordnet. Bereits seit zwei Wochen habe ich mich im Büro zuhause eingerichtet (Bild). Das Ende der Quarantäne ist noch ungewiss.

Mir solls recht sein, ich geniesse es, um halb sieben aufzuwachen, duschen, zmörgelen, um dann um sieben den Laptop zu starten, um meine tägliche Arbeit in Angriff zu nehmen.. Um halb fünf den Arbeitsplatz zu verlassen, und gleichen Moments deheime zu sein.

Das hab ich irgendwie auch verdient, habe sonst einen Arbeitsweg von über zwei Stunden täglich.

Jahaaa!

Ist ne riesen Umstellung- Da und dort hakt es noch- aber ich könnt mich glaub daran gewöhnen, wenigstens einen Tag pro Woche von zuhause aus zu arbeiten. Vorallem weil ich meine gesamte Abteilung von Bundesordnern archivieren abgelöst habe, sämtliches via Server online verfügbar gemacht habe.

Ist nur noch ein VPN-Problem. Aber durchaus lösbar. ‹S braucht gehörig Disziplin, und eine gute Wehrhaftigkeit gegenüber Ablenkungen. Aber es geht gut.

Ich habe keine Angst vor dem Covid-19 Virus. Wenn meine Abwehrkräfte schwächeln, hauts mich halt ein paar Tage ins Bett, und gut ist. Ich versuche mich auch mit Essen von Früchten und Gemüse fit zu halten, so dass keine Viren bei mir einen Ausbruch planen können.

Wovor- und das zeigt sich momentan extrem deutlich-ich würkli Angst habe, ist die Blindheit, Dummheit, Ignoranz meiner Mitmenschen. Welche tausende Wegwerfmasken bunkern. In Spitälern sogar die Desinfektionsmittelspender abmontierten und entwenden (!!!) und Fertigrösti palettenweise zuhause schichten.

Wie blöd seid ihr eigentlich?

Dass man die Hände oft waschen soll, und auch mit Seife, dies sollte nicht nur in einer Epidemiewelle selbstverständlich sein. Wer aber nach dem Händewaschen mit Seife den Griff zum Desinfektionsmittel nicht sein lässt, dem sei hier nochmals gesagt:

Bitte Hirn einschalten!

Bereits die Seife tötet die Keime ab, das Desinfektionsmittel ist eher dafür gedacht, falls mal kein Wasserhahn mit Seife erreichbar sein sollte, als Notlösung zwischendurch.

Also entweder-oder. Reicht vollkommen.

Wenn man dir momentan die Hand nicht mehr reicht, heisst denn das, das ich selber meine Hände nicht sauber genug wasche? Sollte eine Hygiene nicht auch heissen, sich selber genügend sauber zu halten?

Denk mal da drüber nach.

Jeden den ich zur momentanen Situation interviewe, stimmt mir zu, lacht über maskierte Mitmenschen. Aber wer kauft denn all die Masken? Die Büchsen mit Erbs und Rüebli?

Ebe!

Und weil wir meiner Meinung nach vollends verblöden, wird, wenn die Covid-19-Virus Phase in etwa drei bis vier Wochen (plusminus) vorbei ist,

  • die Pharma unter «Hochdruck ein Medikament findet»,
  • dieses für Millionenbeträge an Behörden und Mitbürger verkauft,
  • das Krankheitsbild langsm verschwindet,
  • und der Frühling in voller Pracht sich entfaltet,
  • die Normalität sich sodann wieder langsam einpendelt,

in ein paar Jahren ein neuer Coronavirus (vom Vogel/Schwein/Fledermaus/Schlange, …. beliebiges Tier einsetzen) ausbrechen, und wieder wird gehamstert. Weil die bis dato gehorteten Lebensmittel nun zu Foodwaste werden, weil sie nicht gebraucht wurden.

Ich schüttle heftig den Kopf.

Besorgt.

Was Gutes hat das Ganze trotzdem: Die Luft in chinesischen Grosstädten ist sich am Erholen, die Abgase sind weg. Und der Eine oder Andere greift nun doch auf lokal hergestellte Produkte zurück. Welche zwar bitz teurer sind, aber die Wertschöpfung dadurch viel grösser ist.

Let’s make …. (beliebiges Heimatland einfüllen) great again!

Jetzt wär echt Gelegenheit dazu.

Hat äben doch was Gutes das Ganze, hm?

Kategorien: Persönliches

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!