Und wiedereinmal freuen wir uns schampar auf unsere zwei Wochen Ferien Anfangs Herbst. Denn wir haben gemeinsam entschieden, mit einem Wohnmobil die Bretagne zu erkunden. Wir waren schonmal da vor ein paar Jahren- auch mit Womo- geblieben sind unter anderem die riesigen Hinkelsteinfelder von Carnac, der enorme Tidenhub von 12 Metern bei Saint Malo oder der eindrückliche Pilgerort Mont Saint Michel. Dass dies nicht alles sein kann, das werden wir herausfinden. Wir haben Leuchttürme, karibische Strände, den Yves-Rocher-Fabrikladen und 1001 andere Sachen zum entdecken. Langweilig wirds uns garantiert nicht.
Unser fahrbarer Untersatz mieten wir seit je her immer am gleichen Ort- schon meine Eltern haben hier ein Wohnmobil gemietet, als wir drei Wochen nach Italien reisten. Bis Pompeij und auf der anderen Seite wieder hoch, für uns Buben ein wunderbarer Trip.
Das Verleih-Unternehmen wird seit über 35 Jahren vom gleichen Inhaber geführt, er hat dazumal mit wenigen Modellen in einer Garage angefangen. Seine Frau ist für Administratives, Übergaben, Abnahmen zuständig. Die gute Seele, die jedes Unternehmen braucht. Wir schmunzeln jedesmal, wenn sie ihrem Mann ruft: » Hansrudi, kommst du mal?!»- «Hansrudi, da musst du noch ausbessern!»- «Hast du Schlüssel von Wagen, Hansrudi?» Souverän gibt sie uns jedes Mal eine Einführung, wie das Chemie-WC funktioniert und gepflegt werden will, wo das Gas (inkl. Reserveflasche) zu finden ist. Mit erhobenen Finger, aber nie belehrend.
So stehen wir bereits zum vierten Mal am Autobahnende in Sihlbrugg, um ein geeignetes Womo zu finden. Mittlerweile sind wir per du mit dem Hansruedi, wenn auch mit anfänglichen Schwierigkeiten.
Jetzt verbringen wir immer jeweils Stunden mit der Qual der Wahl an Mietmöglichkeiten. Es sind sooo viele zur Auswahl. Sie haben immer die neusten Modelle, welche sie Ende Saison als Occasionen abstossen.
Klar ist es etwas teuer, eines zu mieten als eines zu besitzen. Aber Erstens kriegen wir so immer Top-Modelle und müssen uns nicht um Garage, Service, Versicherung oder Strassenverkehrsamt kümmern. Und Zweitens ist es doch eh egal- wir können das Geld nicht mitnehmen.
Diesmal treffen wir den Inhaber alleine, er freut sich ehrlich, uns wieder zu sehen. Es wird munter geplaudert. Wir finden, er sieht gut aus, in Vergangenheit haben wir seine etwas gerötete Nase beobachtet. Er drückt uns einen Schlüssel in die Hand: «Ich hab genau das Richtige für euch! Guckt euch das Mobil mal an» Und tatsächlich- das Womo gefällt uns nach eingehender Besichtigung sehr. So geben wir das Ok, und mit der Zusicherung, den Vertrag per mail zugeschickt zu bekommen, gehen wir tief zufrieden nach Hause. Nicht einmal den genauen Mietpreis wissen wir. Hihi.
Nach fast vier Wochen war noch keine E-mail vom Verleiher auf meiner Mailbox- gut, kanns geben, wir telefonieren. Tatsächlich ist er einfach noch nicht dazu gekommen, werde aber demnächst nachgeliefert, die Reservation sei definitiv. Juhuu- wir planen weiter an unserer Route und der wollen-wir-angucken-Liste.
Anlässlich eines Besuches diese Woche in Baar, wollte ich nochmals in Sihlbrugg vorbeigucken- sind schon wieder zwei Wochen ins Land gezogen. Und irgendwie brauchte ich einen Aufsteller- aber dazu später.
Er hat alles parat, sei einfach noch nicht zum E-mailen gekommen. Hmmm- sonst ging das doch immer zügig? Aber wir konnten den Vertrag sofort an Ort unterzeichnen, nachdem er uns nochmals den Schlüssel fürs Wohnmobil in die Hände drückte, und uns schickte, unser Gefährt nochmals anzugucken. So was von herzig.
Auf die Nachfrage, ob seine Frau in den Ferien sei, erzählt er uns, dass sie vor gut 1 1/2 Jahren einen Schlaganfall erlitt, und seit da im Rollstuhl ist, und nicht mehr sprechen kann. Nun ist uns auch klar, weshalb es nicht wie gewohnt klappte mit dem Vertrag. Hansruedi ist aber herzlich und macht seinen Job so gut wies halt geht. Trotzdem geht uns die Geschichte nahe, wahrscheinlich auch, weil ich gleichentags meinen Onkel auf seinem letzten Gang begleiten musste. Nein, heut war nicht mein Tag. Es war zudem noch mein Geburtstag- ach…..
Trotzdem freuen wir uns- mir dem Vertrag in den Händen- nun extrem auf die Bretagne. Hats irgendwie gebraucht, dass wir dies heute fixieren konnten.
Wir fragen uns, wie lange es den Verleih noch geben wird…
0 Kommentare