Nach dem gestrigen fulminanten Start gings heute chli gmächlicher weiter. Es war halt schon jede Menge Eindrücke, ein Jedes der Highlight’s gestern (Roselauischlucht/Gelmerbahn/Steingletscher) wäre mindestens ein Tag Ausflug für sich alleine wert.

Etwas müde, uuh-ich sött ja noch den Blogeintrag machen…. Ist eigentlich immer so Anfangs Ferien. Mit der Zeit gewöhne ich mich dran.

Vielleicht.

Aber nun zum heutigen Tag: Wir beschliessen nach kurzer Überlegungszeit, die Velos nicht aufs Auto zu montieren, chli unsicher das Wetter, und nur wegen 12 Kilometer radeln, das Ganze Bagaasch?

Nö-Danke.

Wir haben Ferien.

Gerne ein ander Mal.

Denn heute wollen wir an den Wägitaler See. Ein Stausee in der March, Kanton Schwyz. Ich war noch nie da, also werum nicht?

Wir nehmen die Panoramaroute über Zug-Menzingen-Hütten und fahren Richtung Einsiedeln. Hier gibt’s Kafipulver vom Diskounter, denn wir haben nun alles für eine gute Tasse Kaffee dabei- Nicht so wie gestern, grrrmtsch.

Der andere Grund unseres Besuches im katholischen Wallfahrtsort war: Wir wollten unsere Grand Tour Box auffüllen lassen. Eine koole Idee, welche wir seit fünf Jahren praktizieren. Die Schweiz hat ja eine Grand Tour-hier der Link, mit verschiedenen würkli schönen Orten via Auto zum begucken. Dazu gibt es praktischerweise eine Blechbox, die man zum Picknicken mitnehmen soll. Spezielle Geschäfte an der Route füllen gegen ein Entgeld die Box mit regionalen Sachen auf, so dass man wirklich rasten und aus der Box schlunzen kann.

Wir füllen die Box immer wieder, und lassen diese auch an den angegebenen Stellen befüllen. Und Einsiedeln- hier schliesst sich der Kreis- bietet auch an prominenter Lage (in den Arkaden unter der Kirche) eine Befüllung an. Toll!

Leider rennen wir hier an, der Laden macht nur bei schönem Wetter auf.

Hallo?!!

Schiffets den?

Nö!

Schneit es?

Nein!

Alsowiesoumgottesnamentutihrdennnichtauf?

Gutes Stichwort, wir betreten die Klosterkirche, begiggelen die «Holy Water» Ausgabespende (wie ein Desinfektionsmittelspender)- da soll noch einer sagen, es heile nicht…?!?!

Grins…

Auch der Gang durch die holy Hallen nützte nix, kein Laden öffnet sich- die Box bleibt leider leer.

Henu, wir lassen uns den Tag nicht vermiesepetern.

Über die Brücke gehts zur Sattelegg-Passhöhe rauf, vor uns der Wasserwerfer der Kapo Zürich- Huh! Haben wir ne Antimaskendemo verpasst?

Auf dem Pass (1200 M.ü.M.) genehmigen wir uns den ersten Kaffi- Herrlich- siehe Beitragsbild.

Den Pass runter Richtung Innerthal, welches am Wägitaler See neu aufgebaut werden musste, als die Staumauer 1924 erstellt wurde.

Wir tuckern gemütlich dem See entlang, und freuen uns an den megaschönen Spiegeleien des Wassers. Ganz hinten machen wir einen Abstecher runter zur Hundlochquelle, eine Karstquelle welche bei Tauchern recht beliebt ist, sie geht über 30 Meter glasklar in die Tiefe.

Sehr eindrucksvoll!

Wieder oben beim Auto tuckern wir an der Beiz vorbei, und gelangen so auf die andere Seite des Sees. Hier ist Einbahnverkehr- Nur Landwirtschaft darf hier hin und zurück.

Wir Menschen sind doch recht seltsam, smile.

Vorne am Staudamm (bis 1929 immerhin die höchste Gewichtsmauer der Welt!) gabs Mittagshalt aus dem Ronron.

Weiter geht’s via March und Glarnerland nach Netstal, hier geht der Wegweiser ab Richtung Klöntaler See.

Unser nächstes Ziel.

Wunderschön schlängelt die Strasse sich nach oben, und als ob das nicht schon genug schön wäre, durften wir kurz vor dem See noch einen Alpabzug miterleben. Herrlich!!

Der Klöntalersee ist auch ein Stausee, hier aber reicht durch die geologischen Verhältnisse ein 20 Meter hoher Erddamm.

Die Fahrt entlang des Sees ist sehr beeindruckend, die Stille, die Grandiosität der Berge.

Ruhe. Entspannung. Sein.

Die nächste Etappe ist ein Kindheitstraum von mir: Ich wollte schon immer einmal über den Pragelpass.

Bekannt wurde der Pass 1799, als General Suworow mit seinen 20’000 Mann nach verlorener Schlacht nach Russland zurückkehren musste, und dazu hier passierte.

Erst 1940 erstellte man auf der Glarner Seite eine Strasse, die Schwyzer waren sogar erst 1974 soweit. Den Plan einer Schmalspurbahn hat man bereits 1911 beiseite gelegt.

Es gab im zweiten Weltkrieg eine 13 Kilometer lange Militärseilbahn, welche über den Pass führte.

Heute ist der Pass recht unbedeutend, und mit der Wochenendsperrung sicher auch etwas aus dem Gedächtnis der Leute gestrichen.

Und genau dieser Pass liegt praktischerweise vor uns.

Recht enge, aber tadellose Strassen bringen uns auf 1550 Meter über Meer, bei einem Stop vor der Passhöhe können wir sogar einen Steinbock hören. Gesehen haben wir ihn nicht, aber sein Stimmorgan war gwaltig.

Auf dem Pass gabs dann unter teilweise neidischen Blicken der angereisten Touristen unser nächstes selbstgebrautes Kaffee.

Mmmmh! Fein du!!

Nun aber gings durab. Recht steil und kurvenreich durch die wundervolle Karstlandschaft.

Die Fahrt durch diese ursprüngliche, wilde und recht spannende Landschaft geniessen wir sehr, und wenn uns seltenerweise mal jemand zu nahe aufschliessen tut, lassen wir ihn passieren.

Irgendwie merken wir, dass der auf der Strasse liegende Kuhdung immer frischer wird, ist da amänd….

Tatsächlich- schon wieder ein Alpabzug. Wir hören viele Glocke der Kühe und ihrer Rinder. Das Jauchzen der Bauern, und halten an, um dem Schauspiel beizuwohnen.

Schon recht speziell, sowas beizuwohnen, und das schon zum zweiten Mal heute…

Im Dorf unten lässt man die Autos passieren, jööh! Da sind ja ganz junge Rindli dabei..

Mega schön!!

Zufrieden tuckern wir durchs Muotathal, an der neuen Stoosbahn mit den riesen Parkhaus vorbei, und sind in Schwyz.

Hier probieren wir es nochmals mit Nachfüllen unserer Grand Tour Box- Hier funktioniert es tadellos!

Hei, welche Freude!

Überaus zufrieden gehts dann gemütlich nach Hause, schnell noch in die Waschanlage, denn unser Auto stinkt vor Kuhscheisse wie ein Misthaufen, hahaha!

Kategorien: AngegucktSchweiz

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!