Es war ja recht ruhig hier, nach unserem Ausflug ins Appenzellerland. Dies hatte durchaus seinen Grund: Wir sind ja die ganze Woche gereist, haben wunderschöne Sachen gesehen, und das Wetter war ja auch voll auf unserer Seite.

Am Wochenende (wie schon die ganze Woche) war schlechtes Wetter vorausgesagt- Was aber würkli nicht eingetroffen ist. Einzig Freitag und Samstag Nachmittag hatts geregnet, und bis 1500 Meter runtergeschneit. Der Gotthardpass ist bereits zu, man muss die sechs Meter Schnee noch zwägschüfelen, die man dann am Tag nach Auffahrt nach überaus grossem Forcieren und früher wie letztes Jahr (ein Tag nach Auffahrt) wieder öffnen kann.

So eine Posse.

Wir nützen diese Auszeit des Reisens, weil es würkli garstig werden soll, um ein Postulat zu erledigen, was wir schon lange wollten:

Den Keller räumen, entrümpeln und geschickter einrichten.

Dieses Projekt war fix für diese Ferien geplant, als Schlechtwetterprogram. Und mal zuhause tut auch gut.

Und nun war es da, das Schlechtwetter. Puh!

Es gibt so Altlasten, welche man zwar irgendwie dran hängt, aber bereits über Jahre unbenutzt im Keller lagern. Ein Beispiel gefällig:

Wir besitzen eine CD-Sammlung, sicher 400 bis 500 Stück. Alle einzeln und mit Emotionen gekauft, und immer wieder abgespielt, sei es auf der Hi-Fi Anlage, oder dem Shock-Proof Discman.

Dann mal in mühsamer wochenlanger Arbeit CD für CD digitalisiert, und den Technologiesprung genossen, selber einen Mixmixmix in no time zusammenzustellen. Lernen was shuffle ist. Ach…..

Und seit diesem Moment sind die runden, glitzernden Scheiben Historie, werden nie wieder gebraucht. Trotzdem bringen wir es nicht über das Herz, diese einfach zu entsorgen. Jedesmal wenn der Keller entrümpelt wird, ist hier ein Tropfen Wermut, äch, ich kann mich nicht davon trennen, hänge irgendwie dran…

Wie emotional wir doch an sowas sein können…

Eben söttige Sachen fliegen nun im hohen Bogen aus dem leicht feuchten Kellerraum- wenn wir keine Verwendung dafür haben, wer wills dann dann?

Im genannten Beispiel der CDs versuchen wir das ganze Packet im Auktionshaus zu verscherbeln, hat viele Trouvaillen drunter, weil wir zwei, als Kinder der ’70er Jahre noch Qualitätsmusik hörten, von Queen zu Tina Turner, Santana zu Depeche Mode. Joe Cocker oder Dire Straits… Hach, golden, golden…

Wer will, darf sich melden. Und wenn es auch ein Agronom sein soll, der die Scheiben als Vogelschreck ins Feld hängen will.

Dann ein altes Buffet, seinerzeit statt eines Kleiderschranks im Brocki gekauft- Hat nun auch zwei üsserscht praktischen Gestellern Platz gemacht (Beitragsbild im temporären Domizil, dem Lift).

Viele Erungenschaften aus unseren Schatzzjagden beim Manor-Dekoverkauf. Was wir finden, was noch gut und ganz ist, kommt auf die Auktion, und wenns niemand will -Ins Brocki.

Bereits Freitags gehts zum ersten Mal zum genialen Entsorgungscenter am Ende der Autobahn in Sihlbrugg. Wir bringen all die Kartonschachteln unserer Geräte (Glacemaschine/Bügeleisen/Fernseher) weg, die fressen so unnötig viel Platz, und seien wir mal ehrlich, reparieren lohnt sich bei den meisten Geräten echt nicht mehr. Das Auto ist gut gefüllt, aber superschnell entsorgt. Ein paar Batzen, und das unbeschreiblich herrliche befreiende Gefühl des Losgelassenhabens erfreut uns.

Wegen ein paar Kartonschachteln?

Wie emotional wir doch an sowas sein können…

Am Samstag gehts dann zur Sache- Alles muss raus- Das Holzgestell (aus unserem Bring-und Hol-Eck) ist wieder ebenda. Genauso wie das Buffet.

Unser Weihnachtskugeln-Gross-Einkaufsstrasse-ausstattbare-Repertoire wurde zur Sortierung in die Wohnung gebracht, so können wir würkli alls rausstellen. Tut au gut, den Keller (fast) leer zu sehen.

Den Wandschrank und den Korpus -massgeschreinert für die Küche oben- ist seit unserem Einzug hier unten. Wär schad, das zu entsorgen- Als Aufbewahrung hier quasi Deluxe.

Sooli- Jetzt können die zwüschengelagerten Lagergestelle rein- Uuh- tipptopp sieht das aus. Und hat sogar noch Platz für die hier deponierten Zimmertüren.

Perfekt.

Das dritte Gestell kommt vor den zweiten Eingang unseres Kellers (wir haben ja eigentlich zwei Käller, aber da sie grad nebeneinander liegen, den Zwüschenlatterost vom Vormieter entfernt wurde, und drum zwei Eingänge-üsserscht Praktisch!). So dass wir von aussen auf mehrmals jährlich zu brauchende Sachen (Luftbefeuchter/ Ventilator, Fritteuse, etc) hier hin stellen. Und so nur die Türe öffnen können, um diese Ware zu versorgen oder entnehmen. Hinten ans Gstell eine Mdf-Wand (noch aus unsrer Luftbett-Zeit), wird das zum üsserst praktischen Schrank, und da er noch mit Plastik eingeschlagen wurde

So en gueti Sach!!

Das was entsorgt werden soll (Buffet/Bett) kommt raus, wird verschiitet, und in einer Güselfuhr zum Lieblingsentsorger. Waren immerhin 140 Kilo, welche wir bequem wägen und entsorgen konnten.

Das befreiende Gefühl hat sich bei mir nicht so richtig einstellen können. Hab wohl zufest an den Sachen gehangen.

Wie emotional wir doch an sowas sein können…

Weiter gehts!

Eigentlich ist der Keller gar nüm so voll. Aber gefällt uns megaguet! Ganz zufrieden aber müde sinken wir Abends nach einem megafeinen Essen ins Bett.

Sind stolz und froh!

Anderntags kommt das in die Wohnung transportierte noch verwertbare unter die Lupe. Vorallem die über 11 Kartonkisten Weihnachtskugeln.

Wir haben eine ganze Utz-Box voll mit luuter lustigen/kurligen/bunten Weihnachtskugeln- Mal sehen, wie wir die loswerden. Macht hier wer einen Adventsflohmarkt, so rein ganz zuefällig…? Hihi.

Dann die ganzen Sachen föttelen und die Auktionen starten, und die Sachen wieder versorgen- Wieder ist ein Tag rum.

Das Projekt Grümpeln hat uns müde aber zfride gmacht. So Sachen sind genauso wichtig wie die Ausflüge, denn unser Hirn braucht e bitz Erholung der wunderschönen Eindrücke, grins…

Mittlerweile ist das Wetter sich am beruhigen, es könnten noch ein zwei Ausflugstage drin liegen, juhuuu!!

Kategorien: Schweiz

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!