Brescia und Bergamo

Die Idee, den alten und neuen Dom von Brescia zu besichtigen geraten spontan grad chli in den Hintergrund- hatts doch da so viele schöne Plätze und Gassen. Und einen Antik-Trödelmarkt! An einem Sonntag. Sowasaberauch. Also die Nase reinstecken und links gucken und rechts gucken… Herrlich. Am Piazzo della Loggia die Weiterlesen

Vero… oh! Nei!

Heute ists unerwartet schön, richtig sonnig, hell yeah! Eigentlich sollte es regnen oder gar schneien, auch Venedig ist nicht befreit davon. Aber umso besser- wir möchten gerne nach Verona, da hats sicher auch Weihnachtsmarkt. Im Internet schnell Hotels vorsondiert- da wirfts uns das erste Mal fast vom Sockel: Unter 160.- Weiterlesen

Venezia, immer was besonders

  Hier hättest du wohl ein Bild mit Gondeln, Rialtobrücke und Maskeraden erwartet, hm? Jetzt schreibt er grossartig was von Venedig im Titel, da muss doch das Klischee her? Nee, aber nicht mit mir. Dieses Foto entstammt vom Fondaco dei Tedeschi gleich neben der Rialto Brücke. Heute unterhält uns in Weiterlesen

Bologna, einfach faszinierend

  Heieiei, ist diese Stadt schön! Hätt‘ ich echt nicht gedacht. Nach einer etwas frischen Nacht und einer belebenden Dusche gabs ein Frühstück, wau. Wer Italien kennt, weiss, dass es frühstücksweise hier meist nur Panettone und Cappuccino gibt. Ich erinner mich, als Kind auf dem Lido di Venezia (Bitte diese Weiterlesen

Reggio Emilia? Ja!

Wir, also nicht nur ich, hatten noch ein paar Restferientage des fast vergangenen Jahres. Da das Unternehmen so was auf Einlösung drängen tut, tun wir nun Ferien machen. Jawoll. Das habens jetzt davon. Hihi. Wir beginnen die Ferienzeit richtig gemütlich. Ein Weihnachtsmarkt hier im Dorf, der Andere in Einsiedeln. Beide Weiterlesen

Pour le corps

Jetzt haben wir in diesen Tagen soviel für die Seele, das Auge, den Mund gemacht- nun soll auch unser Körper was davon haben. Drum- und nun löse ich das Rätsel von gestern: Ab zu Yves Rocher nach La Gacilly. Dass die Pflegeserie aus Frankreich kommt, war ja nicht schwer, schon Weiterlesen

Avec la bouche ouvert

Heute war es mal wirklich einmal schön, wir haben sogar einen Sonnenaufgang erlebt. So früh auf und schon vor dem Boulanger parat für das petit déjeuner.  Was uns auf dem Camping immer wieder amüsiert, die Leute sind meist aufgeschlossen, und wollen immer wissen, woher du kommst (Meist reicht Zürich oder Weiterlesen

Bonne balade

Nach einer sehr ruhigen Nacht auf dem (jetzt kann ich es ja schreiben, Mama hat momentan kein Internet und liest nicht mit.) Womo-Strich gehen wir frisch geduscht in die Stadt. Auf dem Wochenmarkt erstehen wir aufge-Breizh-te Taschen, gefällt uns!  Die Ville close ist mitten im Hafen von Concarneau eine Altstadt, Weiterlesen

Un peu du Commisaire Dupin

Heute hats wieder einige Höhepunkte auf unserer Reise gegeben. Geplante, ungeplante und welche solche andere. Aber schön der Reihe nach. Nachdem wir beim Leuchtturm der Île Vierge angebrannt sind, wollen wir unbedingt diesen besuchen: Den Phare d’Eckmühl. Chli ein kurliger Name für hier, aber wenn du im Internet recherchierst, findest Weiterlesen

Au fin du monde

Seit zwei Tagen herrscht bretonisches Wetter: Es regnet, es scheint die Sonne, es regnet, es regnet, es scheint die Sonne,es regnet, es windet, es regnet, es kommt Nebel auf, es regnet. Und das im Zehnminutentakt. In Endlosschleifen. Wir haben echt noch nie so schnelle Wetterwechsel erlebt wie hier. Seit zwei Weiterlesen

error: Content is protected !!