Zurück zu den ’90ern

Nach erholsamen Schlaf- göttlich bis 10 Uhr- gemütlich aufgestanden und beim Morgenessen schon den ersten (und einzigen) Backflash gehabt. Es lief nur Musik von den ’90. Mode- und Frisurenmässig (Frisur? Guck mal diese Vokuhila!) sind wir da, wo wir schon das erste Mal hier waren- Anfangs der ’90er Jahre. Meine Weiterlesen

Schau mal

Heute war uns der Wettergott (oder was auch immer verantwortlich dafür ist) sehr gut gesonnen. Denn dank der Sonne und wolkenlosem Himmel genossen wir ausgiebigst den Spätherbst verussen. Es war ein Tag ganz nach unserem Gusto. Schön ausgeschlafen und in aller Ruhe gefrühstückt, war es bereits Mittag. Macht ja nix, Weiterlesen

à la Paris

So richtig gut und tief geschlafen haben wir selten in der ersten Nacht in einem fremden Bett. Draussen wurde es schnell ruhig und das aromantische Rauschen vom Klo über uns blieb auch aus. Fein gefrühstückt und frisch gestärkt gings auf Chappen und Händschenchauf. Die 2 Grad Celsius sind noch angenehm Weiterlesen

Uuuuuuuund Anflug!

Heute war der Tag der Anreise nach Prag- der goldenen Stadt. Den Abflug haben wir bewusst am späten Nachmittag gewählt, wir wollen ja ferien, nicht stressen. Gemütlich sind wir am Morgen aufgestanden, haben zmörgelet, und den Tag schön gestartet. Den wöchentlichen Cheer gemacht mit, Glätten, Blumen Wasser geben, etc. Gepackt Weiterlesen

Städtetrip

Dass dies doch noch klappt- wer hätte das gedacht. In Kürze unternehmen wir einen Städtetrip nach Prag. Prag- die goldene Stadt. Ich war schon zweimal da, das erste Mal mit Interrail- kurz nach der Öffnung des eisernen Vorhangs und als es noch Tschechoslowakei hiess. Aus unserem Stopp wurde fast eine Weiterlesen

Orval

Als letzte Station unserer wunderschönen Belgien-Reise liegt noch ein Dessert, eine Sehenswürdigkeit, welche wir besuchen wollen. Das Kloster von Orval. Mit einer wunderschönen Legende, in welchem ein Fisch den Ring der Mathilde zurückbringt den sie verloren hat, wird um diese Quelle ein Kloster errichtet. Es wurde im laufe der Jahrhunderte immer Weiterlesen

Von Remo, vor

Ab nach Hinterpfupfiken

Also heute haben wir Dörfer entdeckt, welche nicht einmal die Einheimischen kennen. Von einem Kaff zum andern tuckern wir unserem Tagesziel im Süden Belgiens näher. Jedes Mal, wenn wir dachten, oh, das war aber das übelste Kaff- kam ein noch übleres. Irgendwie sind wir dann gegen Mittag in Zoutlieeuw eingetroffen- Weiterlesen

Von Remo, vor

Antwerpen

Antwerpen ist eine Stadt, welche sich nur schwer einordnen lässt. Und genau darum seinen eigenen Scharm versprüht. Es ist eine Stadt, zusammengewürfelt von all den Kulturen (Persern/Tunesiern(teils in Unterhosen)/Sarden/Griechen undauswelchen exotischen Ecken der Welt auch immer)- Diese Stadt ist ein Spiegel vom Land, seinem Reichtum, seinen Handelsbeziehungen. Hier findest du Weiterlesen

Von Remo, vor

Freitagsglück

Heute war das Wetter chli ungewiss- verwöhnte uns doch der Sommer bis dahin und bescherte uns und den Belgiern den seit je her schönsten September seit Gedenken. Dass wir der Grund sind- würde ich NIE zu behaupten wagen.. Wie dem auch sei, es hat in der Nacht auf dem Bauernhof Weiterlesen

Von Remo, vor

Auf dem Bauernhof

Das Hotel, welches wir unseren heutigen Tag starteten war dermassen herzig, wir haben uns gleich sowas von in das Haus verliebt!! So ein Schmuckkistli, so schön eingerichtet, so mit viel Hingabe von den zwei Eigentümern geführt- Ein Wintergarten, megaschön! Der Salon mit Kronleuchter, das Entrée mit Goldstuck und wunderbaren Tapeten. Ein Weiterlesen

Von Remo, vor
error: Content is protected !!