Sonntag in Stuttgart

Heute lassen wir den Tag gemächlich angehen. Wir frühstücken wieder ausgiebig. Feine Sachen, feine Sachen. Wir verlassen die Stadt, wollen aber noch das Schloss Solitude von Herzog Karl-Eugen von Württemberg angucken. Ein hüpsches, eher kleines sogenanntes Lustschloss über Stuttgart. Wir nehmen an einer Führung teil, welche uns viele Sachen über Weiterlesen…

Samstag in Stuttgart

Heute -nach einem wunderschönen Sommergewitter gestern abend und kühlenden Temperaturen -geniessen wir das super Bett und das frische, reichhaltige Frühstück des Hotels. Nun ist shoppen nach Lust und Laune angesagt- Gefällt uns. Wir beginnen am Karlsplatz, da wo ein Flohmarkt stattfindet. Es gibt hier ganz diverse Händler. Solche, die in Weiterlesen…

Freitag in Stuttgart

Um gleich die Spannung vom Vorbericht etwas abzuflauen- Das Ding gehört nun wirklich mir (siehe Bild)! Aber einfach war’s nicht- Ooojeminee. Wir waren morgens früh schon auf, ein herrliches Lüftchen war noch zu verspüren. Später wird es schon noch warm (so um die 37 Grad) aber so früh gehts noch Weiterlesen…

Erwin Hymer Museum

Und das ist mal wieder was für Eingefleischte. Allen Anderen sagt der Name wahrscheinlich nix. Wenn ich aber mit Namen wie Detleffs, Hymermobil, Bürstner komm, na dann blitzt’s doch schon auf bei einigen, hm? Hymer ist eine Wohnwagenfabrik. Jaaa, das gibts. Die kann man ja nicht einfach so zum Baum Weiterlesen…

Nürnberg

Hmm, machen wir schnell mal ne Umfrage: 1. Wer von euch war schon mal in Nürnberg? Hach- Ich hör’s massenweise «Ich! Ich! Ich auch! Jaha, hiier!» rufen. Gut! 2. Wer von euch war schon man NICHT in der Vorweihnachtszeit hier? Hach- Diese Stille… Wo sind alle hin?? Ich hör so Weiterlesen…

Bamberg

Nach der stürmischen Nacht (haha, nicht das was du jetzt…. oder spätestens jetzt …. denkst, smile) nehmen wir Abschied von der Silberstadt Freiberg. Hat uns sehr gefallen, auch hier alles sauber und frisch renoviert. Das Hotel war tadellos und das Buffet reichlich. Leider verlassen wir heute den «Osten», und wir Weiterlesen…

JVA Bautzen ll

Irgendwie hat uns die Geschichte mit der dunklen Vergangenheit Bautzen’s nicht in Ruhe gelassen. Gerne würden wir mehr dazu erfahren. Nun, man gibt uns die Gelegenheit dazu, die Justizvollzugsanstalt Bautzen ll ist als Denkmal an die fürchterliche Zeit frei für alle zugänglich. Gleich beginnt die Führung- lass uns doch dort Weiterlesen…

Bautzen

Heute nehmen wir Abschied von der wunderschönen Stadt Dresden, leider können wir nicht verlängern im Hotel- Macht nix, ist ja keine Weltreise. Da wir nochli Zeit und Lust haben, bleiben wir in Sachsen. Da wo die Menschen diesen komischen Dialekt haben. Da wo die Menschen sehr sympathisch und zugänglich sind. Weiterlesen…

Dresden

Nanu- Falsches Bild? Falscher Titel? Hö? Nee, nee det passt scho. Wir sind in Dresden, und zwar auf einer alten Zigarettenfabrik, welche wie eine Moschee aussieht. Und das schon seit über 100 Jahren. Die Geschichte dazu hier, wenn du’s genauer willst. Man hat eine fantastische Aussicht, und fast keine Touris. Weiterlesen…

Schloss Moritzburg

Diese Überschrift sagt wahrscheinlich nur denen was, die wie ich «aus dem letzten Jahrtausend» sind. Selbewelche, die jahrelang einmal den gleichen Film sehen. Meist kurz vor Weihnachten. Nein- nicht «Dinner for one». Aber etwa den gleichen Kultstatus. Es ist der Film «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel». DER Klassiker schlechthin. Die Musik Weiterlesen…

error: Content is protected !!