Er spriesst

Zugegeben, ich hab das abgekupfert. Oder eher abgeblecht? Abgesäht? Abgezogen? Abge….. ööhm, hmmm…? Egal- Es gefällt mir. Und was Gutes darf man auch weiterverbreiten, odr? Tu ich hier ja auch. Ich habs letztes Jahr im Garten in Zürich bei guten Freunden den Topf voll Pfefferminze gesehen, das hat mir chli Weiterlesen

Fremdsprachiges Jöö

Heute mal wieder echt was Remo-Typisches: Seit ich im Internet zufällig dies kurlige Pflanztöpfli gesehen hab, bin ich hin und wegg: Will hab!! Umbedingt! Und tatsächlich: Nach mehreren Anläufen beim asiatischen Onlineshop halte ich das recht kleine knuffige Keramik-Ding in den Händen. Inklusive Erde/Saatgut/Gschirrli. Y-haa! Sogar eine Gebrauchsanweisung liegt bei. Weiterlesen

…und er bewegt sich doch!

Ich hab letztens wieder mal den Beweis festgehalten, wies bei uns deheimen tut wenns windet..Dass sich unser Wohnsilo, seit 1973 exponiert auf einem Hügel dem Wettern ausgesetzt, hin und her bewegt. Gut sichtbar durch zum Beispiel dem Kronleuchter auf dem Cheminée: Fast schon rhytmisch bewegt er sich, die Kristalle klimpern. Weiterlesen

Bisschen Bunter Buchstabenwaldsalat

Wer kennt sie nicht, die Kunststoffbuchstaben/-zahlen, welche damals meist an Kühlschränken hingen, und uns Kleinkindern das Lesen von Namen oder das ganz einfache 1×1 beibrachten. Ich finde, diese bunten Teile sollten nicht nur allein unseren Kindern vorbehalten werden. Manchmal brauch‘ auch ich chli Abstand zum ewigen Ernst bleiben. Ich finde Weiterlesen

Im Züri Zoo

Heute verzelle ich dir über einen Sonntagsausflug, inkl. Kind und Kegel. Mit einer gut befreundeten Familie. Das heisst, fünf Erwachsene, drei Kinder. Ist immer wieder herzig, was zusammen zu unternehmen. Und auch die Kinder sind würkli süss. Wir flügeln gerne miteinander aus, irgendwie passen wir zueinander. Weil der Terminkalender des Weiterlesen

Wir E-Biken weiter

Es ist Ändi Februar und bereits hat es uns wieder gepackt, Huch!-Das Velofahr-Virus! Dass uns dies so dermassen gefällt, hätten wir noch vor Jahresfrist sälber nicht erwartet. Echtwürklinicht. Aber durch die Drahtesel mit chli Unterstützung sind wir schon an interessante Orte hingekommen, da waren wir bis dato noch nie! Und Weiterlesen

Schildluderei

Nachdem ich mich letzte Woche um eine deplatzierte Bodensignalisation gekümmert hab, folgt heute stante pede eine äääh, hmm…, Standsignalisation? Ein statisches Informationssystem? Ein… hmmm, Dings, äh.. Signalträger? Oder besser: Beschildertes Verkehrsschilderfestigungssystem? …Und während ich noch suche nach der richtigen Bezeichnung, wenden wir uns inzwischen doch den Tafeln und deren Bedeutung Weiterlesen

Wo führt das hin?

Hihi! Ich hab da wieder mal ein Stück Unsinn, Anschauungsunterricht, Seldwyla vom Feinsten entdeckt. Und das direkt vor der eigeten Haustür… Wir sind in einem beschaulichen Dörfchen zuhause, welches sich bemüht und betont, noch keine 10’000 Einwohner zu haben, und dies auch chrampfhaft durch einen Einzonungsstop einzuhalten versucht. Aktuell sind Weiterlesen

Wo ist das denn?

Also wer da auch schon durchflaniert ist, und mir sagen kann, wo das Bild entstand, kriegt von mir einen Kuchen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner meiner geschätzten lieben Leser weiss, in welcher Ortschaft ich dieses Foto mit den Häusern aus Muschelkalkstein aufgenommen hab. Dabei ist die Sehenswürdigkeit der Weiterlesen

Selber gmacht?

Ich weiss gar nicht, wann ich eigentlich damit angefangen habe, Joghurt selber zu machen. Aber ganz sicher vier, fünf Jahre ist es schon her, als mich der Hafer sticht, und ich im Brocki einen sogenannten Joghurtmacher ergattere. Die Gläser jedoch sind neu, im Elektrofachmarkt gekauft, das musste so. Dass es Weiterlesen

error: Content is protected !!