Lemminge

Aaaah- Das hab ich gebraucht. Ruhe, und kein Mensch. Es ist Werktags, morgens um Sieben. Am HB Zürich. Normalerweise DAS Gewusel und Gehetze schlechthin. Egal wo du dich hinstellst, es gibt immer jemanden, der vor dir durchwürgt, sich noch schnell an dir durchzwängt, obwohl es genügend Platz rundum hat, und Weiterlesen…

Limerick

Da gabs zwei Herren aus dem Ort Nie ging’n sie bei 30 Grad fort Der Sommer ist heiss Es trieffet der Schweiss «Ich brauch Kühlung- und das sofort»! * Ins Strandbad? Uh Nein-welch ein Garaus Da ist’s mit der Ruhe doch aus üble Gerüchse Sardinenbüchse Da bleib ‘ma doch lieber Weiterlesen…

Rottweil

Dass wir hier (also da) landen, hätten wir an diesem Morgen (was heisst Morgen- Mittag!!) nicht gedacht. Und dass wir auf der höchsten Besucherplattform Deutschlands landen- Das schon gar nicht! Vorallem nicht, weil wir was total anderes vorhatten. Aber so was von. Äääh, schön der Reihe nach: Wir haben uns Weiterlesen…

An der Quelle

Heute möchte ich dich mitnehmen, tief, tief in den Berg, und möchte dir was Wunderschönes zeigen, was die Natur zustande bringt. Ich erzähle dir von der Kohlbodenquelle in der Nähe der Höllgrotten Baar- Schiinz der einzigen begehbaren Trinkwasserquelle der Schweiz. Normalerweise gut verschlossen und versteckt in unwegsamen Gelände nimmt Otto Weiterlesen…

Soo was!

Ich weiss, die einen werden mich wahrscheinlich nicht mehr ganz so gerne haben, wenn sie diesen Bericht gelesen haben. Diese bitte ich den Bericht nicht fertig zu lesen, denn das wär schad. Schad wärs aber auch, hier aufhören zu lesen, wüsstest du ja nicht, was ich z’verzellen hab’… Bitte nicht Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (4.Teil)

Im ganzen Dekowahn habe ich meinen ursprünglichen Wunsch nie vergessen: Denn schon lange intressiere ich mich für die Leuchtreklamen -siehe Beitragsbild Teil 1- welche ich vor einigen Jahren gesehen habe. Immer wieder melde ich mich in Zug via Whatsapp: No way- sind in Gebrauch, nicht zum Verkauf bestimmt. Mittlerweile auch Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (3.Teil)

So erweitern wir mit einer gigantischen silbernen Etagère, einer grossen marrokanisch angehauchten Zwiebellampe und vielem Anderen des Weiteren unseren Deko-Fundus im MANOR. Ob in Zug oder Lugano. Bellinzona oder Hinwil. Biasca oder Wattwil, Affoltern oder Emmen. Egal. Aber nicht nur in dem einen Warenhaus gehen wir auf die Pirsch, sondern Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (2.Teil)

Und eben, der geliebte Rampenverkauf war vorbei, somit auch unsere unersättliche Dekoquelle versiegt? Ha-Denkste! Ich hab- mittlerweile sehr affin auf Ladeneinrichtungen- in einer anderen Filiale (unserem Lieblings-MANOR in Lugano) bemerkt, dass die die Deko-Sachen einzeln anschreiben zum Verkauf. Eben noch an der Decke im Laden- Und schon in meinem Einkaufswagen! Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (1.Teil)

Huh- Diese Story wird länger. Aber ideal zum Sommerlochfüllen. Wer mich kennt, weiss dass ich auf Schaufenster-/Warenhausdeko seit längerem total abfahre. Mein Blick beim Betreten eines Kaufhauses gilt nicht der feilgebotenen Ware, sondern dem drunterliegenden Sockel, der Leuchte in der Kosmetikabteilung, einem lässigen Raumtrenner bei der Kidsfashion, also der Deko. Weiterlesen…

Sommerzeit

Sommer Sonne Ferienzeit So muss der Sommer doch sein. Nachdem wir die letzten Jahre wettermässig nicht so klar sagen konnten, ob es nun Sommer, Herbst oder irgend so ein Chrüsimüsi sei, ist in diesem Sommer klar, das es hier Sommer ist. Klar, es ist heiss, klar drückt der Schweiss unangenehm Weiterlesen…

error: Content is protected !!