Altenburg

Also wenn mir einer von euch treuen Lesern beweisen kann, dass er auch schon hier war, kriegt von mir einen Stapel Skat. Und weiss auch warum. Dabei ist es hier so schön! Ist wahr! Diese Stadt wurde von den Bombardierungen und Zerstörung der Kriege weitgehend verschont, konnte also seine über Weiterlesen

Buchenwald

Heute folgen wir einem speziellen Teil unserer aller Geschichte. Ich schreib explizit unserer aller, weil; Nur weil wir (also ich meine die Eidgenossen) mal «Neutral» auf unsere Fahnen geschrieben haben, soll dies nicht heissen, dass diese uns nicht von allem Bösen Ablass erteilen kann. Das kann uns nicht nichts angehen, Weiterlesen

Baumwipfelpfad Steigerwald

Auf den heutigen Ausflug ins Holz haben wir uns würkli sehr gefreut. Nach all den Horden bilderwütigen und rumwuselnden Massen tut ein Gang in der guten alten Natur doch ganz gut. Man wird doch wieder geerdet, nach all den Superlativen der sich feilbietenden, irgendwie prostituierenden Stadt. Der Baumwipfelpfad liegt grob Weiterlesen

Rothenburg ob der Tauber

Ich muss ehrlich zugeben- ich kannte dieses «Rothenburg ob der Tauber» nicht. Weshalb auch. Das einzige Rothenburg, das ich kenn‘, liegt im Kanton Luzern, und da auch bloss das AMP, ein Armeelogistikzenter aus meiner Militärzeit. Aber hier bin ich auf dem Holzweg. Eine liebe Nachbarin fährt regelmässig in die Stadt Weiterlesen

Los geht‘s

Lange schon freuen wir auf unsere Ferien! Das heurige Ziel- und ich hör‘ fast alle Eidgenossen die Nase rümpfen- ist Deutschland. Wir waren schon ein paarmal da, meist ausflugshalber. Und es hat uns jedesmal rüüdig gefallen da. Drüben beim Nachbarn. Würkli. So planen wir unsere jährlichen Ferien mit unserem treuen Weiterlesen

Alvar Aalto und die Taube

Seit nunmehr 25 Jahren gibt es in der Schweiz die sogenannten Tage des Denkmals- Tönt staubig und pädagogisch-erzieherisch langweilig, fürchterlich hust-hust. Ist es aber durchaus nicht. Weil an diesen Tagen im Frühherbst kriegst du die Möglichkeit, erhaltenswerte besondere Gebäude zu besichtigen und auch zur Geschichte und besonderen Begebenheiten sonst nicht Weiterlesen

Lemminge

Aaaah- Das hab ich gebraucht. Ruhe, und kein Mensch. Es ist Werktags, morgens um Sieben. Am HB Zürich. Normalerweise DAS Gewusel und Gehetze schlechthin. Egal wo du dich hinstellst, es gibt immer jemanden, der vor dir durchwürgt, sich noch schnell an dir durchzwängt, obwohl es genügend Platz rundum hat, und Weiterlesen

Limerick

Da gabs zwei Herren aus dem Ort Nie ging’n sie bei 30 Grad fort Der Sommer ist heiss Es trieffet der Schweiss «Ich brauch Kühlung- und das sofort»! * Ins Strandbad? Uh Nein-welch ein Garaus Da ist’s mit der Ruhe doch aus üble Gerüchse Sardinenbüchse Da bleib ‘ma doch lieber Weiterlesen

Rottweil

Dass wir hier (also da) landen, hätten wir an diesem Morgen (was heisst Morgen- Mittag!!) nicht gedacht. Und dass wir auf der höchsten Besucherplattform Deutschlands landen- Das schon gar nicht! Vorallem nicht, weil wir was total anderes vorhatten. Aber so was von. Äääh, schön der Reihe nach: Wir haben uns Weiterlesen

An der Quelle

Heute möchte ich dich mitnehmen, tief, tief in den Berg, und möchte dir was Wunderschönes zeigen, was die Natur zustande bringt. Ich erzähle dir von der Kohlbodenquelle in der Nähe der Höllgrotten Baar- Schiinz der einzigen begehbaren Trinkwasserquelle der Schweiz. Normalerweise gut verschlossen und versteckt in unwegsamen Gelände nimmt Otto Weiterlesen

error: Content is protected !!