Giornico

Und wieder mal möchte ich dir ein Perleli der Schweiz zeigen, ein wunderschönes Fleckli, welches sich lohnt, innezuhalten. Wir sind unterwegs nach Tenero, dem Inbegriff Schweizer Campings. Was Santiago de Compostela für den Jakobswanderer, was die Great Barrier Riffs in Australien für Korallentaucher, was München für Biertrinker, das ist Tenero Weiterlesen…

Der Wow- Effekt!

Nachdem wir dermassen usinnig Freude dran haben, und auch dich daran teilhaben lassen möchten- Hier ein Nachtrag zum Eintrag von letzter Woche: So sieht das Ganze mit Bild aus, welches wir zum OVS-Rahmen ordeten. Die Fotografie (äben das Château Vaux-le-Vicomte) habe ich letztes Jahr im Herbst am ersten Etappenort auf Weiterlesen…

Zum Abschied bei OVS

Ob sich in Zukunft mal wer an diese drei Buchstaben erinnern kann? Um diese Story zu erzählen, muss ich etwas ausholen: OVS (sprich Oviesse) ist eine sehr erfolgreiche italienische Modemarke. In Italien die Nummero Uno und bei jungen Menschen durchaus beliebt, weil modisch und günstig. Nun ja, was hat dies Weiterlesen…

S’ isch Saison!

Und schon wieder lande ich an einem Automaten. Tztz, wenn das so weitergeht, kann ich bald eine eigene Rubrik eröffnen mit Automaten, smile. An Diesen sind wir zufällig geraten, aussichtsmässig wunderschön und auch sehr praktisch gelegen an der Hauptstrasse Ausgangs Stadt Zug, Richtung Allenwinden. Es ist ja in meinem Heimatkanton- Weiterlesen…

Unbekannter Ticino

Den heutigen Rückreisetag stelle ich unter den Titel Unbekannter Ticino. Damit ist nicht der Kanton in der Südschweiz gemeint. Sondern der Fluss Ticino. Der kommt zwar auch aus der Südschweiz, aber der Teil nach dem Lago Maggiore ist ämel uns völlig unbekannt. Schade eigentlich. Denn er ist megaschön. Das erste Weiterlesen…

Tra le colline

Acqui Therme wäre das Lösungswort gewesen- Na, hast du es erraten können? Nid, hä? Wir diskutieren am gestrigen Abend am Strand, wo wir wohl unseren nächsten Stop machen möchten. Acqui Therme kam spontan und ist nach einem Blick auf die Karte mit einer Wegzeit von nur knapp einer Stunde durch Weiterlesen…

Collana di perle

Nun reihelen sich die hüpschen Dörfer wie eine Perlenkette am Meer entlang. Sie heissen Limone, Cassata, Torrone, Fiore di Latte, äh…. Scusi, bin auf die Gelati-Liste abgerutscht. Aber egal, Ich kann dich hier mit Ortsnamen vollkleistern, und du hättest sie in zwei Minuten wieder vergessen. So wie ich. Spielt eigentlich Weiterlesen…

Sole e mare

Leicht schweren Herzens nehmen wir heute Abschied von Sanremo. Aber wir möchten noch e bitz weiter. Es ist ja nicht so, dass wir nicht wiederkommen wollen würden. Im Vorbeifahren möchte ich den mercato dei fiori, den ich so grossartig verpasst hab, angucken gehen. Es ist eine riesen Halle. Wir sind Weiterlesen…

Nella città

So richtig gut ausgeschlafen gibts erst mal einen feinen Kafi von unserer Mocca. Mmm, es lohnt sich, diese praktische Kafimaschine mitzunehmen. Logo, gibts Bar’s zringsrum. Aber der Morgenkaffee ist halt schon auch schön so grad nach der Dusche. Gestärkt gehts Richtung Altstadt, la Pigna, oder auch Kasbah, wie es denn Weiterlesen…

Sanremo

Ganz gespannt auf «meine» Stadt, nehmen wir nach einem erholsamen ruhigen Schlaf- also das Hotel können wir wärmstens weiterempfehlen für einen Stopover, ruhig und bequem, für das, dass es gleich an der Autobahnausfahrt liegt- den Weiterweg unter die Räder. Das Wetter ist bedeckt, und je länger desto dunkler werden die Weiterlesen…

error: Content is protected !!