Ab id Badi

Was passt besser bei heissem Wetter, wie ein Bericht über eine Badi? Et voilà: Warscheinlich irritiert dich das Beitragsfoto; Da fehlen eindeutig Sonnenschirme, Liegestühle, nackte Haut, spielende Kinder, Sonnencremegeschmack, Frittieröl… Moment- Seit wann riechen Bilder?? Wobei-wer weiss-einestages tun sie es wirklich- Die Welt sieht alsodann gleich anders aus; Du, nach Weiterlesen…

Automatisch Praktisch Toll

Schon länger habe ich diesen Bericht in petto- Bin ich doch immer auf der Suche nach Berichtenswertem, Intressantem, Unterhaltsamem, Schönem, Mir ins Auge stechendem, mmm… Nun ist der Augenblick da. Das eine und andere Mal habe ich diesen Automaten schon kurz erwähnt, im Wissen, darüber hier zu verzellen. Aber beginnen Weiterlesen…

Kostbare Perle am See

Geplant wars schon länger-Die Begegnung mit diesem 1000-Jährigen Gesellen an den Gestaden des Zugersees. Ich wollte schon lange mal dahin, ein Schloss mit Park zum angucken, wo gibts das schon. Und so nah. Es ist in Privatbesitz, und meist nicht zugänglich. Immer wieder hört man, dass es der gemeinen Bevölkerung Weiterlesen…

Die Ziegelei

Ganz spontan kam die Idee, an diesem herrlichen Tag ins Freilichtmuseum Ballenberg zu pilgern. Uns gefällts hier, lässt es sich doch gemütlich spazieren, und die einzelnen Häuser und Gärten sind wunderschön instandgehalten. Ich hab schonmal über dieses Museum berichtet, den Beitrag findest du hier in meinem Blog- Ich verlinke ihn Weiterlesen…

Gesslerburg

Heute nehme ich dich mit, auf zu luftigen Höhen, zu Mythen, Legenden und vielleicht tatsächlich etwas Passiertem. Ich bin in einer geschichtlich sehr interessanten Gegend auf diese wunderschöne Welt gekommen, wobei ich sagen muss, dass eigentlich doch jede Gegend der Welt seine eigene und nicht minder interessante Geschichte hat. Die Weiterlesen…

Do it yourself!

Diese Hütte auf dem Foto mit dem etwas speziellen Wegweiser gibts tatsächlich, und er ist mir am letzten Wochenende vor die Linse gefallen. Keine fünf Kilometer von Zuhause. Weit weit weg der Balearen. Es ist eh Hammer, was mir in letzter Zeit auffällt, seit wir mit unseren E-Biken unterwegs sind. Weiterlesen…

Schlonzifinger

Ich habe im Serravalle, Italien letztes Jahr was ganz Kuules gesehen und musste es eifig haben. Ich nenne ihn Schlonzifinger, der offizielle Name ist spalmito. Man stülpt den Silikonschaber über den Zeigefinger der starken Hand- und schon bleibt kein Restchen Konfitüre mehr im Glas, denn mit diesem Tool kriegst du Weiterlesen…

Ankommen

Seit geraumer Zeit hat es sich traditionell so formiert, dass wir uns nach dem Nachhausekommen einen sogenannten Apèro auf dem Balkon genehmigen. Nichts Spektakuläres, nichts Üppiges. Meist reicht ein Getränk (meist auch ohne Alk) sowie was kleines salziges zum knabbern. Und wir erzählen einander vom Arbeitstag, von Ereignissen, welche uns Weiterlesen…

error: Content is protected !!