Tour de soleil

Eigentlich wäre ja ein verlängertes Weekend im Wallis geplant gewesen, Matterhorn angucken, in Domodossola den Sacro Monte erklimmen, ev. den Aletschgletscher bewundern….. Hätte uns das Wetter keinen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.  Aber so was von gründlich!  Als wir am Morgen die Augen öffnen, liegt draussen alles unter einer Weiterlesen

Reiseziele

Immer wieder höre ich Schwärmereien von fernen Ländern, wilden Urlaubsdestinationen, weitweggen Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss.  Klar, ist das Opernhaus in Sidney cool. Aber für drei Wochen nach Australien?  Klar ist Las Vegas toll, aber nur für ein Weekend?  Klar, ist Kuba faszinierend, aber nur einen Tag- und dies Weiterlesen

Chriesi

Seit geraumer Zeit tragen wir die Idee von 1000 Chriesibäume für Zug mit.  Du denkst, ha- was für ein Schrott ist das doch wieder? Aber dem ist überhaupt nicht so. Grad in so einem kleinen Kanton, von seinen Neidern arg beäugten und nur auf die Steuergünstigkeit hinweisenden grummligen Nachbarn. Hier, wo Weiterlesen

Nächster Halt: Olten

Wenn ich Olten erwähne, gehen bei allen die ähnlichen Bilder ab- sei es Eisenbahn, Tagungshotel oder gar EHC Olten, der Hockeyverein. Völlig verkannt und reduziert auf Nullstein und Bahnhofsbuffet und vorallem Eisenbahn. Gäll, ha di verwütscht? Eigentlich schad. Denn Olten bietet denen, welche sich – immerhin der einwohnermässig grössten Stadt Weiterlesen

Tü-tü Alarm!

Ich war im Opernhaus in Zürich, das Ballett Schwanesee wurde gezeigt.  Was für ein Klischee! Was für einen Grund, sich herauszuputzen! Was für eine bleibende Erfahrung! Den Termin und die Billete bekamen wir fast vor Jahresfrist- wir waren eine muntere Truppe von acht Leuten, welche sich gemütlich etwas Kultur antun Weiterlesen

War nicht so angedacht…

Wie du vielleicht weisst, wohnen wir in luftiger Höhe mit viel- extrem viel- Aussicht drumrum. Wir geniessen und schätzen dies auch ganz ganz fest. Auch nach Jahren ist es hier oben nie langweilig. Und sei es nur in der Nacht (oder auch tagsüber) den auf der Autobahn aufgestellten Blitzer zu Weiterlesen

3. Etappe

Jawoll- es ist vollbracht! Das Podest steht. Und es steht gut. Bin ganz zufrieden und habe wieder einmal vieles gelernt.  Aber von Anfang an: Nachdem klar war, wie ich den Ecken absage, kam die Frage, wie ich den Ecken absage. Das heisst, nach der Theorie kommt die Praxis. Hier behalf Weiterlesen

Ume See ume

Und wieder einmal will ich dir zeigen, wie schön’s in der Schweiz sein kann. Es braucht nur bequeme Schuhe, was zu trinken, was zum snäcken, und Lust zum Entdecken. So auch wir an diesem strahlenden März-Morgen. Eifig ohni Snäck. Haben wir vergessen. Unser heutiges Ziel: Der Flachsee bei Bremgarten im Aargauer Reusstal. Weiterlesen

Gebrauchte Individualität 

Alle reden von Ressourcen schonen, nachhaltig produzieren, Fussabdrücke hinterlassen. Und lassen sich vom Ausland Betten oder Wohnlandschaften mit dem Camion nach Hause liefern. Geben viel Geld aus – um zu sparen. Meist gefällts nicht wirklich, aber ’s war günstig. Hach, ja…. Muss ich jetzt der ganzen Welt kundtun, dass ich Weiterlesen

Sehkraft

Wer wie ich Brillenträger ist, kennt es: In regelmässigen Abständen sollten die Dioptrien der Augen vom Fachmann geprüft werden, und gegebenenfalls mit dem Auge angepassten Korrekturgläsern beholfen werden. Weil- du als Mensch merkst meist nicht, dass die Sehkraft sich ändert, und das dies sehr abhängig von vielen Faktoren ist. Und Weiterlesen

error: Content is protected !!