Weihnachtsmarkt in Österreich

Irgendwie hat es sich eingebürgert, dass wir kurz vor Weihnachten noch ein paar Tage fort gehen. Und zwar wollen wir die Weihnachtsmärkte um uns herum entdecken. Seit Jahren sind wir ab und zu Wiederkehrende in Bad Zurzach- Ein kleiner, aber umso hübscherer Weihnachtsmarkt, zmitzt im Marktflecken an der deutschen Grenze. Weiterlesen…

Brescia und Bergamo

Die Idee, den alten und neuen Dom von Brescia zu besichtigen geraten spontan grad chli in den Hintergrund- hatts doch da so viele schöne Plätze und Gassen. Und einen Antik-Trödelmarkt! An einem Sonntag. Sowasaberauch. Also die Nase reinstecken und links gucken und rechts gucken… Herrlich. Am Piazzo della Loggia die Weiterlesen…

Vero… oh! Nei!

Heute ists unerwartet schön, richtig sonnig, hell yeah! Eigentlich sollte es regnen oder gar schneien, auch Venedig ist nicht befreit davon. Aber umso besser- wir möchten gerne nach Verona, da hats sicher auch Weihnachtsmarkt. Im Internet schnell Hotels vorsondiert- da wirfts uns das erste Mal fast vom Sockel: Unter 160.- Weiterlesen…

Venezia, immer was besonders

  Hier hättest du wohl ein Bild mit Gondeln, Rialtobrücke und Maskeraden erwartet, hm? Jetzt schreibt er grossartig was von Venedig im Titel, da muss doch das Klischee her? Nee, aber nicht mit mir. Dieses Foto entstammt vom Fondaco dei Tedeschi gleich neben der Rialto Brücke. Heute unterhält uns in Weiterlesen…

Bologna, einfach faszinierend

  Heieiei, ist diese Stadt schön! Hätt› ich echt nicht gedacht. Nach einer etwas frischen Nacht und einer belebenden Dusche gabs ein Frühstück, wau. Wer Italien kennt, weiss, dass es frühstücksweise hier meist nur Panettone und Cappuccino gibt. Ich erinner mich, als Kind auf dem Lido di Venezia (Bitte diese Weiterlesen…

Reggio Emilia? Ja!

Wir, also nicht nur ich, hatten noch ein paar Restferientage des fast vergangenen Jahres. Da das Unternehmen so was auf Einlösung drängen tut, tun wir nun Ferien machen. Jawoll. Das habens jetzt davon. Hihi. Wir beginnen die Ferienzeit richtig gemütlich. Ein Weihnachtsmarkt hier im Dorf, der Andere in Einsiedeln. Beide Weiterlesen…

Glitzern, bis es wehtut

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit, wo man sich besinnen sollte, einen Gang rückwärts einrasten tut, und sich freut, auf Weihnachten, auf eine schöne, traute Zeit- welche erst mit dem Kater am 1. Januar stumpf absäuft. Was jetzt an den Fenstern hängt, um den Buchs gewickelt, vom Balkongeländer lampet und leuchtet, Weiterlesen…

Nach Hause

Alles Gute geht mal zu Ende… Bereits war wieder an die Rückkehr zu denken- eingecheckt wurden wir automatisch und erhielten den Boardingpass aufs Händy. Geht doch! Warum ist das nicht Standard? Trotz allem ausgeschlafen und gefrühstückt und gepackt. Nochmals durch den Adventsmarkt am Wenzelsplatz geschlendert und dem Seifenblasenmann zugeguckt. Und Weiterlesen…

Zurück zu den ’90ern

Nach erholsamen Schlaf- göttlich bis 10 Uhr- gemütlich aufgestanden und beim Morgenessen schon den ersten (und einzigen) Backflash gehabt. Es lief nur Musik von den ’90. Mode- und Frisurenmässig (Frisur? Guck mal diese Vokuhila!) sind wir da, wo wir schon das erste Mal hier waren- Anfangs der ’90er Jahre. Meine Weiterlesen…

Schau mal

Heute war uns der Wettergott (oder was auch immer verantwortlich dafür ist) sehr gut gesonnen. Denn dank der Sonne und wolkenlosem Himmel genossen wir ausgiebigst den Spätherbst verussen. Es war ein Tag ganz nach unserem Gusto. Schön ausgeschlafen und in aller Ruhe gefrühstückt, war es bereits Mittag. Macht ja nix, Weiterlesen…

error: Content is protected !!