Gestartet

Nach der kuscheligen Nachtruhe im eigenen Bett (Huh- komm‘ ich etzt schon in das Alter??!) gehts nun endlich los- Seit 2019 möchten wir in die Normandie, den wellenumbrausten Norden Frankreichs. Das Wetter macht uns wenig Mut, immer wieder fängt es zu regnen an. Und dass an der Nordküste besser ist? Weiterlesen

Auftakt zu unseren Ferien

Dies wird der Auftakt zu unseren Herbstferien, welche wir voraussichtlich im Norden Frankreichs verbringen werden. Voraussichtlich? Ja, weil wir nonig ganz schlüssig sind, öbs Wetter ächt hält. Denn wenn es Bindfäden pisst, pisst es uns auch gehörig in den Nacken. Danke, non merci. Das Wetter ist chli ungewiss, und eigentlich Weiterlesen

Nomol Papieri

Letzte Woche waren wir doch bereits scho mal hier… Auf unserem Rundgang -im Rahmen der europäischen Denkmaltage- über das Papieri-Areal in Cham bekamen wir ja einen guten Überblick vom Gelände, durften das Lagerhaus, das Pförtnerhaus sowie sogar ein paar Wohnungen in der Maschinengasse begucken. Es lagen überall Flyer rum von Weiterlesen

Traditionelle Eindrücke

Traditionen können -wenn man sie denn gerne macht- recht schön und bereichernd sein. Die Rede ist hier nicht vom alljährlichen Gschenklimarathon unter dem Weihnachtsbaum, oder des donnerstäglichen Krabbel-Spielgruppen-Treffs des Quartiers. Sondern etwas was wir schon vor Jahren entdeckten, seit Jahren mitmachen, und der heutige Beitrag auch einen direkten Zusammenhang dazu Weiterlesen

Ausflügli

Wie einfach und unkompliziert es ist, gemeinsam wertvolle Zeit und einen wunderschönen Tag zusammen zu verbringen hat mir dieses Ereignis wieder einmal zeigen können. Und es braucht gar nicht so viel, um vier Menschen für einen kleinen Zeitraum zufrieden und glücklich zu machen. Wir treffen uns am späteren Morgen, denn Weiterlesen

Der Stuhl

Aus dem Nachlass von meinem Vater habe ich obengenannten Stuhl übernehmen können. Ein Stück, das für mich reinen emotionalen Wert hat, für Andere weder kostbar noch besonders hochkarätig ist, sondern nur ein alter Stuhl. Viel weiss ich nicht mehr zu seiner Geschichte. Nur, dass dieser Stuhl mich schon durch die Weiterlesen

Der Zebrastreifen

Wer sich gut erinnern mag- Ich berichtete doch mal vom Nonsens, dass an unserer Quartierstrasse ein provisorischer Zebrastreifen vom Abfall-Kompostbehälter gegenüber ins Nirgendwo führt. Der erst nach dem Aufmalen nachträglich bewilligte, aber an dieser Stelle immer noch sinnlose Übergang über eine Quartierstrasse, wo eh eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/herrscht, hat sogar Weiterlesen

15 Jahre bloggern

Heute gibts einen Sondereintrag! Und ich grabe extra zu diesem Anlass entsprechend ein 15-jähriges Fotti aus! Denn ich feiere den 15. Geburtstag meines Blogs! Ich finde, das ist in der heutigen extrem schnälläbigen Zeit doch durchaus einen speziellen Eintrag und doch ein anerkennendes «Oooooh!» wert. Wenn ich so mal wieder Weiterlesen

Park im Grüene

Dahin wollten wir ja schon «seit Jahren»… Und immer wieder haben wir einen Anlauf genommen, diesem wunderschönen Park an der «Pfnüselküste» in Rüschlikon nahe Zürich zu besuchen. Irgendwie hat’s bis dato aber halt einfach nicht geklappt. Diesmal aber schon- Es ist draussen kühle 21 Grad, der Himmel bedeckt, ein zugiger Weiterlesen

error: Content is protected !!