Verso le alpi
Nach der sehr ruhigen Nacht in der alten Filanda (Seidenweberei) freuen wir uns auf unser heutiges Ziel: Den Spaziergang auf der Ringmauer des Städtchens Cittadella. Noch liegen die Strassen und Geschäfte ruhig da, und wir gehen an dem tollen Restaurant vorbei, welches zwischen dem Wassergraben und der Stadtmauer schön einladend Weiterlesen…
Sulla strada panoramica
Heute ist ein ganz besonderer Leckerbissen geplant. Nach den wunderschönen Aufenthalten in Trento, in Pergine und Levico Terme, möchten wir wieder ein Stück weiterreisen und Neues entdecken. Und zwar nehmen dafür wir die Panoramastrasse, welche von Levico Terme nach Bassano di Grappa führt. Es gäbe auch einen Weg undenummen durch Weiterlesen…
Pergine
Wie gestern versprochen, gehts heute bitz auf die Suche nach den Urahnen meines Liebsten. Wir wissen, dass vor einigen hundert Jahren der Familienname Fruet sich im zürcherischen Glattfelden niederliess. Man hat herausgefunden, dass diese Familie ursprünglich aus Italien stammt, aus dem Valsugana, genauer aus dem Städtchen Pergine. Das Tal liegt Weiterlesen…
Castel Thun
Nach der echt märchenhaft schönen Hinfahrt gestern (lassen wir das Südtirol denen, denen es gefällt), klingt unser Abend wunderbar mit Gnocchi und Spaghetti Carbonara und einem Vino frizzante aus. Wir sind in einem Hotel an einer sehr belebten Kreuzung, und der Bahnhof ist grad vis-à-vis. Perfekt für uns, zum gucken Weiterlesen…
Andiamo!
Endlich ist’s soweit- Wir zwei Hübschen gönnen uns zwei Wochen Ferien im Frühsommer, bevor alle Ich-muss-wegen-den-Kindern-in-die-Sommerferien-Kampf-Buffet-Hascher sich endlich wieder am Strand von Rimini/Sylt/Seycellen/anywhere bräteln lassen können, nur um leicht schadenfreudig den Daheimgebliebenen dann stolz im Familien-WhatsApp-Chat den Liegestuhl, das Zmorgenbuffet, oder -Ei wie gelungen- einen Schweizer Abend in KohSamui per Weiterlesen…
Jura, mon amour!
Es gibt nicht vieles, was ich meinem Aktivdienst im Militär verdanken kann. Ich bin auch weit weg vom Verzellen meiner «Heldentaten aus der RS», -deren gäbe es viele in den absolvierten 300 Tagen- das überlasse ich getrost anderen. Aber ich muss doch zwei Sachen hervorstreichen, von denen ich dank der Weiterlesen…
Der Freund Jossele‘s
Ich-nun mich auch als Autor bezeichnend- darf durchaus auch mal andere Autoren würdigen, welche ich finde, die seien lesenswert. Man muss ja nicht gleich abheben, nur weil man ein Buch geschrieben hat (Ähäm- einen Kurzroman- letzte Exemplare können hier geordert werden), gleich seine Wolke im Autorenhimmel neben Orson Welles, Agatha Weiterlesen…
Was für wunderschöne Orte
Guck dir das Bild an. Das ist doch echt idyllisch. Zmitzt im Wald, am rauschenden Bach. Ein Pavillon aus Holz, ein Türmchen, ist das öppen eine Kapelle?? Dann – Kirchenbänke im Freien? Und eine Statue hoch oben im Fels? Du errätst doch nie im Leben was das ist, vorallem wo Weiterlesen…
War das nun Corona oder was?
In den jetzigen Nach-Pandemie-Zeiten von Corona (es muss nachher sein, trotz allen kwaakenden Unkenrufen) ist es mal wieder an denen, die sich immer an die Regeln gehalten haben, sich Mühe gegeben haben, sich wieder zrechtzufinden, zu reagieren. Denn die einte Extreme, welche sich die «Zeit vorher» wieder zurechtprügeln, und die Weiterlesen…