(K)eine Garderobe?

All denen treuen, ab und zu reingüxlenden Leser, welche mit wachsendem Interesse den Beitrag des Garderoben- Souvenirs aus Italien im Oktober gelesen haben, und nun gespannt sind, was und ob sich denn da im Hause Gretener nun tut- Denen sei hier mit Gewissheit gesagt: Oh ja! Da gaat öppis! Eigentlich Weiterlesen

Komm!

Landauf landab glitzert es aktuell überall in allen erdenklichen Farben und Formen weihnächtlich elektrisch von den Fassaden, durch die abendlichen Fenster sieht man jetzt wunderschön die Kerzen des Weihnachtsbaumes brennen, der Verkauf von Glühwein schiesst in astronomische Höhen, die Autoschlangen vor den Einkaufszentren sind genauso ausserirdisch… Eigentlich fehlt doch nur Weiterlesen

Die Sache mit dem Wasser

Wie der aufmerksame Leser sicher längst weiss, chnüüblen und werklen wir gerne deheime ume, immer wieder fällt uns was ein, was wir noch an unserer Wohnung für uns optimieren könnten, wo noch was doch ganz praktisch wär, oder es sticht uns doch noch was gäbiges ins Aug: Das müssen wir Weiterlesen

Adventskalender

Wie bereits letzte Woche hoffentlich gluschtig gemacht, möchte ich dir hier unseren diesjährigen Adventskalender vorstellen. Er ist nämmli (wenn auch erst auf den zweiten Blick) rächt lässig und unterhaltsam. Find ich. Seit kurzem sind wir doch stolze Besitzer des «Frames», ein TV mit Bilderrahmen. Haben es nicht bereut, dem Schnäppchen Weiterlesen

Grümpeln

Man sagt doch, der Mensch sei ein Jäger und Sammler. Auch wir zwei sind da keine Ausnahme. Jagen den schönen Züügs und Sachen nach, sammeln die einte oder andere Trouvaille. Jedes angeeignete Stück hat dadurch so seine eigene Geschichte wie es zu uns kam, wird irgendwie ein Teil von uns. Weiterlesen

Sowas von Klar

Für das, dass es weder beabsichtigt noch geplant war, sieht es aber ordeli guet uus, gäll? Etz scrollst du zum Titelbild, zoomst und studierst, was amänd der wohl da wieder finden tut, und klar ist da den öppen so gar nüüd, du. Gemach, ich kläre auf. Der Fokus des dieswöchigen Weiterlesen

Igeho’19

Für die einten -vorallem aus der Gastrobranche- ist dieses Wort im Vokabular intus, die Messe ein fixer Termin to go, den andern sagt sogar der Titel nix- Meist musst dann den Begriff erklären: Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Ausser-Haus-Konsum. Aha. Fachleute aus Gastronomie und Hotel informieren sich hier in Weiterlesen

Seriously??

Gigel! Ist das wirklich euer Ernst? Im TikTok (siehe Blog von letzter Woche) gibts neben Nonsens auch durchaus Interessantes. So fällt mir letztens ein Kurzvideo auf, indem ein Löffel gezeigt wird. Was? Ein Löffel? Na und? Noch nie einen Löffel gesehen? Ja, durchaus. Aber keinen Söttigen. Meine Recherchen im Internet Weiterlesen

TikTok

Eigentlich ist es ein absoluter Zeitkiller, ein sinnbefreiter Zeitvertrieb, trotz allem faszinierend und sehr unterhaltsam. Ich spreche vom kostenlosen App TikTok, einem chinesischen Videoportal fürs Händy. Man kann da mit einfachen Schritten ein kurzes Kurzvideo hochladen, und mit der ganzen Welt teilen. Es entstehen erstaunliche, unterhaltsame oder lustige Videos aus Weiterlesen

Das Stadthaus und viel Freiruum

Wir freuen uns auf eine interessante Besichtigung, lud doch die Stadtverwaltung der Stadt Zug ein, ihr neues Bürogebäude an der Gubelstrasse zu besichtigen. Nichts Weltbewegendes, nichts wirklich Interessantes, nur langweilig, denkst du? Ja, stimmt schon, Büroräume angucken und Verwaltungsapparate anschauen- Da gibt’s sicher prickelnders. Wäre da nicht der Standort, das Weiterlesen

error: Content is protected !!