Die Sache mit dem Wasser

Wie der aufmerksame Leser sicher längst weiss, chnüüblen und werklen wir gerne deheime ume, immer wieder fällt uns was ein, was wir noch an unserer Wohnung für uns optimieren könnten, wo noch was doch ganz praktisch wär, oder es sticht uns doch noch was gäbiges ins Aug: Das müssen wir Weiterlesen…

Eine Garderobe

Wir haben in unseren Ferien auf dem Heimweg letzte Woche ein kleines Trouvaillchen gefunden. Das sehr gut strukturierte Brocki (Mercato dell’usato) in Verbania/Italien hat uns ja sehr gefallen, siehe letzten Blogeintrag. Hier hats noch echte Schätze, recht viele Leute, und diese kaufen hier auch tatsächlich viel second hand ein. Es Weiterlesen…

Von Remo, vor

Die Wahl…

…ist mfall gar nicht so eifach, duhu! Aber alles immer schön der Reihe nach: Wir haben vor etwa drei Wochen im Online-Auktionshaus einen Ohrensessel gesehen, welcher uns irgendwie fasziniert hat. Gerne hätten wir so ein gäbiges, gemütliches Teil in unserer Stube. Das Angebot war ziemlich leidlich. Die Auswahl geht von Weiterlesen…

Platz da

Wir sind immer noch in der schweren Phase des Loslassens (siehe letzten Eintrag), s› braucht scho no noch ein Bisschen Zeit… Als Ablenkung kam uns dieses Projekt grad recht, wir nehmen es noch so dankbar an. Ich muss dazu etwas ausholen, die Sachlage erklären, den Ausgangspunkt erläutern: In unserem hüpschen Weiterlesen…

Der Ring aus Aruba

Wir pflegen eine schöne Gegebenheit, s› wird fast schon Tradition, ämu mir gefällt sie. Und irgendwie hat sich der Rhythmus so ergeben. Alle fünf Jahre wechseln wir zwei unsere Ringfinger Ringe. 2003-Den Ersten -silbrigen- gabs spontan im Globus z Züri-Der Freundschaftsring. 2008-Der Zweite, der Verlobungsring, suchten wir uns gemeinsam im Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (4.Teil)

Im ganzen Dekowahn habe ich meinen ursprünglichen Wunsch nie vergessen: Denn schon lange intressiere ich mich für die Leuchtreklamen -siehe Beitragsbild Teil 1- welche ich vor einigen Jahren gesehen habe. Immer wieder melde ich mich in Zug via Whatsapp: No way- sind in Gebrauch, nicht zum Verkauf bestimmt. Mittlerweile auch Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (3.Teil)

So erweitern wir mit einer gigantischen silbernen Etagère, einer grossen marrokanisch angehauchten Zwiebellampe und vielem Anderen des Weiteren unseren Deko-Fundus im MANOR. Ob in Zug oder Lugano. Bellinzona oder Hinwil. Biasca oder Wattwil, Affoltern oder Emmen. Egal. Aber nicht nur in dem einen Warenhaus gehen wir auf die Pirsch, sondern Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (2.Teil)

Und eben, der geliebte Rampenverkauf war vorbei, somit auch unsere unersättliche Dekoquelle versiegt? Ha-Denkste! Ich hab- mittlerweile sehr affin auf Ladeneinrichtungen- in einer anderen Filiale (unserem Lieblings-MANOR in Lugano) bemerkt, dass die die Deko-Sachen einzeln anschreiben zum Verkauf. Eben noch an der Decke im Laden- Und schon in meinem Einkaufswagen! Weiterlesen…

Das Lampenprojekt (1.Teil)

Huh- Diese Story wird länger. Aber ideal zum Sommerlochfüllen. Wer mich kennt, weiss dass ich auf Schaufenster-/Warenhausdeko seit längerem total abfahre. Mein Blick beim Betreten eines Kaufhauses gilt nicht der feilgebotenen Ware, sondern dem drunterliegenden Sockel, der Leuchte in der Kosmetikabteilung, einem lässigen Raumtrenner bei der Kidsfashion, also der Deko. Weiterlesen…

Der Wow- Effekt!

Nachdem wir dermassen usinnig Freude dran haben, und auch dich daran teilhaben lassen möchten- Hier ein Nachtrag zum Eintrag von letzter Woche: So sieht das Ganze mit Bild aus, welches wir zum OVS-Rahmen ordeten. Die Fotografie (äben das Château Vaux-le-Vicomte) habe ich letztes Jahr im Herbst am ersten Etappenort auf Weiterlesen…

error: Content is protected !!